Chili - "Fan" - Club - Teil1

 
Avatar
Beiträge: 255
Dabei seit: 03 / 2008

Dimi1112

ja GENAUSO sieht meine aus... danke! Dann hat sie jetzt nen Namen

LG, Dimi
Avatar
Avatar
JJ
Obergärtner*in
Herkunft: München
Beiträge: 2039
Dabei seit: 03 / 2006

JJ

Na das ist doch schön!!! Freut mich das Du nun weißt, welche Chili Du hast!!!
Meine entwickeln sich na dem umtopfen bzw. einpflanzen auch prächtig!!!
liebe Grüße Jenny
Avatar
Beiträge: 255
Dabei seit: 03 / 2008

Dimi1112

Auch schön

Bei mir fängt die Paprika jetzt auf einmal wieder an vieleeee Blüten zu bilden...
Avatar
Avatar
JJ
Obergärtner*in
Herkunft: München
Beiträge: 2039
Dabei seit: 03 / 2006

JJ

Glückwunsch!!! Dann hoffe ich wirst Du noch einmal Freude daran haben!!!
Liebe Grüße Jenny
Avatar
Beiträge: 255
Dabei seit: 03 / 2008

Dimi1112

Danke!!! Dir auch mit deiner Chilli!
Avatar
Avatar
JJ
Obergärtner*in
Herkunft: München
Beiträge: 2039
Dabei seit: 03 / 2006

JJ

Also bisher klappt alles prima (toi toi toi) und draußen gefällt es Ihnen auch sehr gut!!! Wenn es so weiter geht, werden bestimmt ein paar schöne Pflänzchen daraus! Sind ja noch nicht allzu groß...
Liebe Grüße Jenny
Avatar
Beiträge: 1347
Dabei seit: 04 / 2007

katzi

Hallo,

nachdem ihr ja jetzt meine Pretty in Purple kennt wollt ich euch die NuMexTwilight vorstellen. Die Pflanze ist noch aus dem letzten Jahr - da hat sie schon mal viele Früchte getragen, dieses Jahr legt sie aber richtig los, teilweise waren bis zu 40 Blüten gleichzeitig offen, dazu noch die Früchte und Blütenansätze... Das wird ein scharfer Spaß
Die Pflanze steht (wie alle meine Chilis) an der Fensterbank - West Seite - aber genug getippt jetzt kommen noch 2 Bilder

liebe Grüße
twilightlila.jpg
twilightlila.jpg (596.01 KB)
twilightlila.jpg
twilightalle.jpg
twilightalle.jpg (1.19 MB)
twilightalle.jpg
Avatar
Avatar
Isi
Azubi
Herkunft: Zschopau,Sachsen
Beiträge: 28
Dabei seit: 08 / 2008

Isi

Hallo zusammen!

Ui,das sind aber schöne Chillis hier.Ich hab auch jedes Jahr welche auf meinem Balkon.Hab mir mal welche aus Rumänien mitbringen lassen und hab mir auch welche mal gekauft. Davon hab ich dann die Kerne genommen und eingepflanzt.Das mach ich jetzt schon seit Jahren so.

Hier mal paar Fotos.Hab aber schon etliche abgenommen und zum trocknen aufgehangen.
pfefferonie.jpg
pfefferonie.jpg (187.55 KB)
pfefferonie.jpg
chillies.jpg
chillies.jpg (138.43 KB)
chillies.jpg
chilli.jpg
chilli.jpg (204.65 KB)
chilli.jpg
Avatar
Avatar
JJ
Obergärtner*in
Herkunft: München
Beiträge: 2039
Dabei seit: 03 / 2006

JJ

Eure Bilder sehen echt klasse aus!!! Ich hoffe, ich kann nächstes Jahr auch so schöne Bilder zeigen
Liebe Grüße Jenny
PS: Ganz viel Spaß mit Eurer Ernte...
Avatar
Beiträge: 59
Dabei seit: 04 / 2008

knapsu

also ihr presentiert hier alle eure chilis, da werde ich richtig neidisch.
ich nehme mal vorraus, dass ich mal wieder nicht wusste wo ich am besten poste, da ich 2-3fragen verschiedenen typs hatte und so hab ich einfach mal die suche genutzt

also meine chili-früchte sind bis auf zwei (und die eine ist so klein das gilt wohl eher nicht) alle komplett grün. gezogen hatte ich sie anfang des jahres aus samen, die aus einer chiligewürztüte kamen. dh. keine zum "sähen" gedachten samen, aber ich dachte mit hm kannst ja mal probieren. alle sind aufgegangen.
jetzt habe ich ein paar fragen.
1. wird der rest noch rot? also gibt es da so einen moment wenn die lichtintensität ein minimum erreicht und schwups sind alle rot (so sah es nämlich bei der "grösseren roten" aus)? die getrockneten chilis aus der tüte sind rot

2. kann man die essen? nur die roten oder auch die grünen?

3. eine ahnung was das für ne sorte ist? (mit fällt ein blüten waren komplett weiss)

4. ich hatte irgendwo gelesen, dass die chili im endeffekt wie eine tomatenpflanze ist, soll das bedeuten, dass ich jedes jahr neu aussähen muss? irgendwie hatte ich beim thread lesen mehr dass gefühl das die pflanze mehrjährig ist. leider sieht meine aber trotz verholztem stängel an den blättern so aus als würde sie bald sterben (blätter werden gelb)

vielen vielen dank für hilfe
DSCN1642.JPG
DSCN1642.JPG (717.05 KB)
DSCN1642.JPG
DSCN1640.JPG
DSCN1640.JPG (732.12 KB)
DSCN1640.JPG
DSCN1639.JPG
DSCN1639.JPG (720.84 KB)
DSCN1639.JPG
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Zitat geschrieben von knapsu
1. wird der rest noch rot? also gibt es da so einen moment wenn die lichtintensität ein minimum erreicht und schwups sind alle rot (so sah es nämlich bei der "grösseren roten" aus)? die getrockneten chilis aus der tüte sind rot


Ja, davon kannst Du ausgehen. Die brauchen nur eben unterschiedlich lange um zu reifen. Auch Chili an ein und derselben Pflanze benötigen unterschiedlich viel Zeit.

Zitat geschrieben von knapsu
2. kann man die essen? nur die roten oder auch die grünen?


Essen kannst Du sie grundsätzlich - die "Eltern" waren ja auch zum Essen. Die Grünen sind zwar nicht giftig, schmecken aber meist nicht sonderlich gut, weil sie ja noch unreif sind.

Zitat geschrieben von knapsu
3. eine ahnung was das für ne sorte ist? (mit fällt ein blüten waren komplett weiss)


Da hilft nur ein detailliertes Foto: Blüten, Früchte, ganze Pflanze + einzelnes Blatt. Und selbst dann gibt es so viele ähnlich aussehende Chilis, dass es sein kann, dass Du keine eindeutige Antwort bekommst. Ich fange mal an, kann es eine Cayenne Chili sein?

Zitat geschrieben von knapsu
4. ich hatte irgendwo gelesen, dass die chili im endeffekt wie eine tomatenpflanze ist, soll das bedeuten, dass ich jedes jahr neu aussähen muss? irgendwie hatte ich beim thread lesen mehr dass gefühl das die pflanze mehrjährig ist. leider sieht meine aber trotz verholztem stängel an den blättern so aus als würde sie bald sterben (blätter werden gelb)


Naja, im Thread stand ja auch, dass viele ihre Chilis überwintern und andere wiederum dies kompliziert finden. Du solltest eine für Dich passende Variante finden. Probieren geht über studieren.
Avatar
Herkunft: Südhessen
Beiträge: 4647
Dabei seit: 02 / 2008
Blüten: 60

Trucker0158

Möchte euch meine Chillis auch mal vorstellen
DSC00256.JPG
DSC00256.JPG (97.11 KB)
DSC00256.JPG
DSC00255.JPG
DSC00255.JPG (114.53 KB)
DSC00255.JPG
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

sind die aus der schatzkiste?
Avatar
Herkunft: Südhessen
Beiträge: 4647
Dabei seit: 02 / 2008
Blüten: 60

Trucker0158

Nee Karsten, die Samen hab ich im Frühjahr mal gekauft
Avatar
Beiträge: 255
Dabei seit: 03 / 2008

Dimi1112

Und meine nochmal! Die Früchte reifen heran!!!
S7303787.JPG
S7303787.JPG (1.32 MB)
S7303787.JPG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.