Chili - Peperoni - Capsicum III

 
Avatar
Herkunft: Hörbich
Beiträge: 163
Dabei seit: 01 / 2012

Bena19

Also bei mir sind schon fast alle 100 Sorten gekeimt.
Hab mich ein wenig auf die wilde spezialisiert. So keimten auch unlängst bei mir CAP 470 eximium, Capsicum flexuosum, C. 22795 praetermissum, und CAP 500 sowie auch Ulupica large (cardenasii var. pendulum)
Avatar
Herkunft: Siegen
Beiträge: 124
Dabei seit: 10 / 2009

Jiri227

Habt ihr eure Chilis im Sommer im Gewächshaus oder ganz frei im Garten?
Avatar
Herkunft: bei Düsseldorf
Beiträge: 4340
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 11705

walmar

Meine sind innen und auf der Heizung für den Anfang.
Avatar
Herkunft: Berlin, im Plattenba…
Beiträge: 975
Dabei seit: 08 / 2012
Blüten: 10

Tabula-Rasa

Was ich mich , angesichts meiner aktuellen Winterverluste wieder mal frage ist, wie ihr eure Chili's über den Winter bekommt!?
Avatar
Herkunft: Land Brandenburg
Beiträge: 340
Dabei seit: 04 / 2013
Blüten: 15

Casaplanca

Ich habe diesen Winter versucht ein paar Pflanzen in der Garage zu überwintern, war nie unter 0°C, aber dicht dran, standen am Ostfenster, nicht eine hat überlebt , habe grade heute 16! verschiedene Sorten neu ausgesät, von Schärfe 0 bis 10, werd jetzt wahrscheinlich stündlich kontrollieren , da die vom Aussaatwettbewerb auch da stehen
Avatar
Herkunft: Friesoythe
Beiträge: 707
Dabei seit: 11 / 2011

weinrebe

Meine zwei habe ich im Schlafzimmer am Fenster überwintert
Avatar
Herkunft: Rheine
Beiträge: 391
Dabei seit: 10 / 2007

kite1988

Ich hab meine zwei Chilis auch einfach am Fenster überwintert.
Komplett zurückgeschnitten und vergessen. Belohnt werde ich mit neuen Blattansätzen.

Ich war einfach etwas mehr mit den inzwischen 47 Chilikeimlingen beschäftigt.
Ein paar einfache Paprika und Jalapenos kommen noch dazu, meine bisherige Auswahl war doch etwas zu schärfelastig.
Ansonsten sinds nur
Lemon Drop
CGN21500
Royal Gold
Kitchenpepper peach
Rocoto de Seda
Peter Pepper yellow
Sarit Gat
Aji pineapple
Bhut Jolokia

Platz ist ausreichend da.
Neben einem Freilandbeet, welches ich mit schwarzer "Unkrautfolie" belegen wollte noch gut 20x 30l Töpfe.
Angefangen hab ich kurz vor Weihnachten in einer Growbox unter Kunstlicht.
Seit ein paar Tagen stehen sie jedoch in größeren Töpfen auf der Fensterbank.

Hier mal noch ein Bild vor dem umtopfen...wurde wirklich Zeit
[attachment=0]DSC_0590.jpg[/attachment]
DSC_0590.jpg
DSC_0590.jpg (202.87 KB)
DSC_0590.jpg
Avatar
Herkunft: Franggn (Franken)
Beiträge: 1739
Dabei seit: 07 / 2011
Blüten: 5027

firemouse

Ich hab diesen Winter aufs Überwintern verzichtet, weil meine Paprika so voller Blattläuse waren. Irgendwas muss ich doch falsch machen, wenn die Läuse die Pflanzen so sehr mögen...

Gestern hab ich gesehen, dass von meinen Aji Amarillo und den Aji Panca (die Samen hat mir ne Freundin aus Peru mitgebracht) ALLE keimen! Ich hatte nicht mit einer so guten Keimquote gerechnet und hab viel zu dicht gesät...
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Mein Sohn hat auch wenige Sorten dieses Jahr ausgesät und es keimt noch keine einzige. Er ist schon total frustriet. Die später ausgesäten Tomatensamen seiner Schwester keimen schon alle.
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Mein Chili-Kindergarten... Chinese 5 Colours und eine Unbekannte Sorte, die ich auf der letzten Convention bekommen habe
Chili14 001yy.jpg
Chili14 001yy.jpg (48.16 KB)
Chili14 001yy.jpg
Avatar
Herkunft: bei Düsseldorf
Beiträge: 4340
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 11705

walmar

Ich habe dieses Jahr 3 verschieden ausgesät.

1x mit Schärfe 0, 1x mit Schärfe 3, 1x mit Schärfe 4.
Das sind alles Minischoten zum befüllen mit Frischkäse, wenn es soweit ist.

*hmh lecker*
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Also gut, welcher Idiot hat eigentlich den Samen der Giant Rocoto ausgesät? Ich hab die extra versteckt. Und warum keimt von allen Samen ausgerechnet dieser?

Ob man die auch auf Bonsai ziehen kann?
Avatar
Herkunft: Südhessen
Beiträge: 4647
Dabei seit: 02 / 2008
Blüten: 60

Trucker0158

Auf deine erste Frage antworte ich besser nicht - ich denke das übernimmt ein Spiegel.
Die zweite Frage ist einfach. Beim verstecken hast du ihn gut gelagert, das dankt er dir jetzt.
Und zuletzt: Ja kann man, ist aber mit viel arbeit verbunden.


Und nun noch etwas von meinen Kleinen:

Ancho Poblano - sieht doch schonmal vielversprechend aus.



Caloro ist da schon etwas weiter
Avatar
Herkunft: Hörbich
Beiträge: 163
Dabei seit: 01 / 2012

Bena19

kleine Frage:
Zieht von euch jemand Wildchilis auf?
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Die sehen ja absolut toll aus, Trucker. Die "größte" von unseren ist ca 2cm hoch. Aber ich sehe das mal wieder positiv, immerhin bin ich nach wie vor dabei Pflanzen abzugeben. Je kleiner und weniger, desto besser.

Trotzdem bin ich froh, daß mein Großer diese Fotos nicht sieht, wenn ich schon ins Schwärmen komme.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.