Blattkakteen - Epiphyllen

 
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Wenn er tot wäre, würdest du das sehen, denke ich jedenfalls.
Drei Jahre ohne sich zu rühren, finde ich noch akzeptabel.
Meine Töpfe, die letztes Jahr sehr reichlich geblüht haben, standen bestimmt mindestens 4 Jahre ohne gross zu wachsen.
Das begann erst, als ich sie im Sommer in den Garten gehängt habe.

Wie pflegst du den Steckling denn?
Wie gross ist der Topf?
Wo steht er?
Hast du mal geguckt, wieviele Wurzeln er hat?
Avatar
Herkunft: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 693
Dabei seit: 03 / 2011
Blüten: 2761

Lubka1974

Hm... wie sieht den ein tote Epi aus? Wenn einer zu viel Wasser hat, dann fault er. Wenn er zu wenig Wasser hat, ist er vielleicht verschrumpft und dann bei Wasserzugabe wird das wieder, denke ich mal so. Ein andere "Zustand" kann ich mir nicht vorstellen. Meiner ist grün wie halt alle Epis sind, es ist ein Glied und dem entsprechend in einem 9cm Topf in üblicher Gartenerde, die ich mit etwas Sand gemischt habe. Jetzt steht er draußen im Schatten, die Sonne bekommt er so ab 16 Uhr. Schädlinge hätte er bis jetzt keine. Ob er Wurzeln hat, dass weiß ich nicht (wenn ich ihn ein wenig rausziehen will, geht das nicht, vielleicht wegen den Wurzeln?), ich wollte ihn jetzt nicht mehr auspflanzen, im Frühjahr mach ich das aber - um vielleicht mehr zu erfahren.
Auch wenn Kakteen in allgemein langsam wachsen, drei Jahre fand ich persönlich doch zu lange. Ich habe etwa 30 Kakteen, die meisten bekommen ziemlich schnell Wurzeln und verändern sich wenigstens irgendwie. Na ja, ok, dann warte ich bis nächste Jahr und hoffe, dass er mich überrascht
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 358
Dabei seit: 02 / 2011

Benni2809

Hmm also 4 Jahre ohne Anzeichen von Wachstum finde ich aber auch eigenartig gudrun...

Das sie vllt nicht nach 4 Jahren blühen okay das weiß ich auch aber zumindest wachsen alle meine Sorten jedes Jahr ziemlich stark (entweder 20cm länger oder 3-5 neue Triebe) aber garkein Wachstum hatte ich noch nicht. Da würde ich das eher bei normalen Kakteen verstehen das die kaum wachsen aber Epis?

Ich denke du solltest dann einfach mal Düngen (jetzt natürlich nicht mehr, da Ruhephase) aber im Frühjahr dann anfangen mit Düngen und du wirst sehen die Pflanzen werden wachsen (manchmal auch ziemlich stark...)
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Ich habe nicht geschrieben, dass gar nicht gewachsen sind
Es war kein nennenswertes Wachstum, lag aber sicher mit an ihrer Vorgeschichte, bevor sie zu mir kamen.
Es wachsen aber auch nicht alle Sorten gleich, manche legen mehr zu, andere weniger.

Wenn sich der Steckling nicht herausziehen lässt, dann hat er auch Wurzeln.
Ich hatte auch schon welche, wo aus der Erde gleich neue Triebe kamen und der Steckling sich nicht gross verändert hat.
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 358
Dabei seit: 02 / 2011

Benni2809

Ja das hat sich zumindest so angehört als ob das normal wäre das die kaum Wachsen (hab ich dann falsch verstanden sorry )

Das stimmt das die Sorten allein auch schon Unterschiede im Wachstum zeigen. Na mal schauen was daraus wird.

Neue Triebe gleich aus der Erde das kannte ich auch nur, wenn die Stecklingsspitze bzw. die darunter liegenden Leitbündel beschädigt sind. Dann werden andere Augen aktiviert zum Wachsen Aber wenn du schreibst die hatten schon ne Vorgeschichte dann freut man sich umso mehr das sie überhaupt wachsen ^^
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

@Lubka: zeig doch auch mal am besten ein Foto von dem Stecki ...
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Avatar
Herkunft: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 693
Dabei seit: 03 / 2011
Blüten: 2761

Lubka1974

So, hier hab ich ein Bild von meinem Epi, wie gesagt, drei Jahre so wie jetzt zu sehen ist.
Epikaktus.jpg
Epikaktus.jpg (363.29 KB)
Epikaktus.jpg
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Also da denke ich, wird oben nichts austreiben oder noch wachsen, da kommt ein neuer Trieb aus der Erde - irgendwann.
Aber tot ist der nicht.
Avatar
Herkunft: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 693
Dabei seit: 03 / 2011
Blüten: 2761

Lubka1974

Dankeschön, das gibt mir viel Hoffnung für das nächstes Jahr
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 358
Dabei seit: 02 / 2011

Benni2809

Da gebe ich Gudrun vollkommen recht. Oben kommt nichts mehr da die Triebspitze kaputt ist (ist aber nicht schlimm). Da wird dann sicherlich irgendwann ein Trieb aus der Erde kommen. Ich bin da außerordentlich guter dinge, da der Stecki sonst noch richtig schön grün ist ^^

Das wird ich drücke die Daumen
Avatar
Herkunft: Bad Blumau
Beiträge: 440
Dabei seit: 03 / 2014
Blüten: 30

csilla sipos

[attachment=0]1411628592148.jpg[/attachment][attachment=1]1411628510456.jpg[/attachment] so sehen meine Epis momentan aus. Sind heuer mächtig gewachsen. Blüten hatte ich leider keine, aber sind sie auch noch zu jung dafür.
1411628510456.jpg
1411628510456.jpg (1.96 MB)
1411628510456.jpg
1411628592148.jpg
1411628592148.jpg (1.99 MB)
1411628592148.jpg
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Das kann aber nicht mehr lang dauern mit den Blüten

Ich habe diese Woche meine 20 Epi-Töpfe aus dem Garten nach Hause geholt, da so kalte Temperaturen angesagt waren. Jetzt herrscht gewaltiges Gedränge im Wintergarten. Irgendwie haben sie wieder ganz schön zugelegt!
Und der E.anguliger ist voller Knospen, ebenso haben rotblühende schon Knospen und die Deutsche Kaiserin
Für Bilder komme ich momentan aber nicht nahe genug dran.
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Ich hab grade voller Erstaunen festgestellt, dass mein noch nicht mal 2 Jahre alter (bzw. junger) Anguliger-Stecki auch 3 Knospen macht *megafroi*
Foto mach ich morgen mal bei Licht - und die sollen sich ranhalten oder lange brauchen, aber ich könnte fast wetten, dass die aufgehen, wenn ich nicht da bin
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

so, hier die Fotos...

[attachment=2]Anguliger1 2014-09-27.jpg[/attachment]

[attachment=1]Anguliger2 2014-09-27.jpg[/attachment]

[attachment=0]Überraschungspäckchen 08.11.12.jpg[/attachment]

vielen lieben Dank noch mal annewenk (falls Du mal reinschaust) - oder falls wer Kontakt mit ihr hat: liebste Grüße, ich vermisse sie bzw. ihre Beiträge
Anguliger1 2014-09-27.jpg
Anguliger1 2014-09-27.jpg (209.03 KB)
Anguliger1 2014-09-27.jpg
Anguliger2 2014-09-27.jpg
Anguliger2 2014-09-27.jpg (236.91 KB)
Anguliger2 2014-09-27.jpg
Überraschungspäckchen 08.11.12.jpg
Überraschungspäckchen 08.11.12.jpg (279.23 KB)
Überraschungspäckchen 08.11.12.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.