Blattkakteen - Epiphyllen

 
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Und meine sind jetzt so weit:
[attachment=1]E.anguliger28.9..jpg[/attachment]
[attachment=0]E.anguliger 28.9..jpg[/attachment]
ich befürchte auch, dass ich von diesen Blüten nichts sehe, bin die nächsten Tage nicht zu Hause.
E.anguliger28.9..jpg
E.anguliger28.9..jpg (35.58 KB)
E.anguliger28.9..jpg
E.anguliger 28.9..jpg
E.anguliger 28.9..jpg (56.28 KB)
E.anguliger 28.9..jpg
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Meine, die ich erst im Sommer in die Erde gesteckt habe, wächst auch schon gut. Blüten, da muss ich wohl noch ein bisschen warten.
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Hallöchen allerseits,

meine beiden Epi-Steckis sind angewachsen und haben auch wieder gut an Dicke zugelegt. Beide sind auch momentan fleißig am Wachsen. Der zweite hat ja schon vor einigen Wochen angefangen, nun zeigen sich auch an der ersten Pflanze die ersten Neutriebe. Damit die besser zu sehen sind, hab ich sie mal via Lupe aufgenommen.
Bei meinem zweiten hab ich aber mal ne Frage. Und zwar hab ich ja bei beiden Pflanzen zwei Steckis im Topf, weil ich die von der jeweiligen Mutterpflanze eben zu zweit abgenommen habe. Nun sind bei meinem einen Topf zwei unterschiedliche (!) Neutriebe gewachsen. Der eine ist kantig und viereckig, der andere hingegen platt (Bilder hab ich angehängt). Sie stammen aber defintiv von derselben Mutterpflanze!

Ich frag mich schon die ganze Zeit, was da los ist. Vllt wisst ihr ja Rat...
Wahrscheinlich mach ich mir wieder nur ganz umsonst Sorgen und alles ist im grünen Bereich

lg
Henrike
Epis_2014_10_17.JPG
Epis_2014_10_17.JPG (396.8 KB)
Epis_2014_10_17.JPG
Epi_2014_10_13.JPG
Epi_2014_10_13.JPG (210.41 KB)
Epi_2014_10_13.JPG
Epi_kantig_2014_10_17.JPG
Epi_kantig_2014_10_17.JPG (226.59 KB)
Epi_kantig_2014_10_17.JPG
Epi_platt_2014_10_17.jpg
Epi_platt_2014_10_17.jpg (197.44 KB)
Epi_platt_2014_10_17.jpg
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Das ist überhaupt nichts schlimmes bzw. ungewöhnliches
Es gibt einfach solche und solche Triebe.
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Na ja, ich hatte mich nur halt gewundert, dass die soo verschieden aussehen
Wusste doch, dass es nichts Schlimmes ist

lg
Henrike
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Das ist auch sortenabhängig, so habe ich es jedenfalls beobachtet, manche machen ausschliesslich flache Triebe, andere eben auch mehrkantige.
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

jo, das ist anscheinend völlig normal, das machen meine auch ab und zu.
War anfangs auch verwundert, wurde hier aber auch beruhigt ...
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Mein E. anguliger hat geblüht
[attachment=1]DSCN3317-k.jpg[/attachment]

und nun
[attachment=0]DSCN3340-k.jpg[/attachment]
ist es "fertig"
DSCN3317-k.jpg
DSCN3317-k.jpg (291 KB)
DSCN3317-k.jpg
DSCN3340-k.jpg
DSCN3340-k.jpg (378.27 KB)
DSCN3340-k.jpg
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Sehr schön, Gudrun

Ich hoffe nächstes Jahr auf Blüten...

Und noch ein paar Steckis bekommen
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

die erste Blüte vom E. anguliger hab ich ja wegen Abwesenheit verpasst...
2 Knospen sind abgefallen, aber die 2. werd ich ja hoffentlich mitbekommen (morgen oder übermorgen denk ich mal)



Gudrun, schade dass er schon "fertig" hat; sieht ja schon ein bißchen trostlos aus.

Wie lange blühen die denn eigentlich? Auch nur einen Tag wie viele Epis?
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Hab das trostlose Teil auch ganz schnell wieder nach oben gehängt

Bei mir blühen die abends auf und blühen dann am folgenden Tag, viel länger aber nicht.
Ist aber auch von der Temperatur abhängig.
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

da musste ich dann doch noch mal eben knipseln, die ist tatsächlich schon auf





und morgen im hellen gibts dann vielleicht auch bessere Fotos (wenn ich denn Zeit finde, irgendwie ist morgen vollgepackt - arbeiten, einkaufen, Tierarzt) - aber ich find sie auch im dunkeln schon schöööön
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Da hat es nun doch geklappt

Und wie riecht sie bei dir?
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

ja, danke, ich hätte wahrscheinlich heut abend gar nicht mehr geguckt, wenn Du das nicht geschrieben hättest

Hmmh, der Duft, ich kann das schwer beschreiben, auf jeden Fall stinkts nicht

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.