Blattkakteen - Epiphyllen

 
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Ich fnde es immer wieder toll zu sehen, wie aus so kleinen Würmchen solche tollen großen Planzen mit ihren riesigen Blüten werden können.
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Zum Kindergadden:

Das Bild ist vom 18.05.13. Die Kleenen haben nach der kalten Winterruhe, den ersten Wassergaben und erhaschtem Sonnenlicht enorm zugelegt. Neue Fotos später, da ma wieder diese verflixsten Akkus den Geist aufgegeben haben.

nadine,

ohne Geduld kein Aha-Erlebnis

Anja,

Schied Wetter; die Sonne und Wärme fehlt den Kleenen einfach.
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

'Dream Maker' blüht endlich...nach der Blüte wird dann umgetopft

Avatar
Beiträge: 1113
Dabei seit: 03 / 2010

Jonassi

..nun blüht mein neuer Epi den ich geschenkt bekam ..das Geheimnis ist gelüftet..er blüht orange-rot
020.jpg
020.jpg (84.74 KB)
020.jpg
032.jpg
032.jpg (74.57 KB)
032.jpg
023.jpg
023.jpg (72.62 KB)
023.jpg
027.jpg
027.jpg (75.14 KB)
027.jpg
Avatar
Herkunft: Kiel
Beiträge: 336
Dabei seit: 08 / 2010

molfini

Es sind traumhafte Bilder und wunderschöne Blüten.
Mein Steckling, den ich nun seit 2 Jahren liebevoll pflege, hat seine einzige Knospe vor 4 Tagen abgeworfen.
Und es ist keine weitere Knospe in Sicht
Aber ich bin geduldig und warte weiter und in der zwischenzeit kann ich mir eure Bilder ansehen.
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

So gehts mir auch,molfini ! Nur an einem Epi (von ca. 25 ) habe ich Knospen entdeckt !! Nun bin ich gespannt und hoffe,ob die auch zur Blüte kommen !

Da heißt es wirklich abwarten und sich,an den hier gezeigten,zu erfreuen!
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Ich übe mich auch in Geduld und freu mich an den schönen Blüten hier. Meine sind alle noch sehr klein, Stecklinge mit ersten schönen Austrieben. Kann ich nicht auch noch Blüten verlangen (obwohl ich doch schon recht neugierig bin, welche Farbe usw.). Sie sollen erstmal schön wachsen
Avatar
Herkunft: Leichlingen
Beiträge: 1219
Dabei seit: 07 / 2009

KleinesRöschen

Alle, die Blüten haben, sind zu beneiden... so schön!

Meine großen Steckis wachsen munter vor sich hin. Leider ohne Blüten, aber solange sie wachsen und gedeihen, ist alles in Ordnung

Hatte letztes Jahr im Mai Epiphyllum anguliger gesät, das Resultat seht ihr hier. Nach über 1 Jahr fangen sie an, sich zu verzweigen Geduld muss man mit denen schon haben
SAM_3885.JPG
SAM_3885.JPG (594.27 KB)
SAM_3885.JPG
SAM_3889.JPG
SAM_3889.JPG (500.42 KB)
SAM_3889.JPG
SAM_3887.JPG
SAM_3887.JPG (578.01 KB)
SAM_3887.JPG
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

@ itschi

`dream maker´ - der macht wirklich Lust auf Träume! Eine wunderschöne Farbgebung!

Bei mir stehen ein Weißer und `Pegasus´ in Knospe. Bin schon sehr gespannt auf die Blüte!
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

moin, moin

der "Dream Maker" blüht wirklich toll - da weiss ich ja, was mich vielleicht mal erwartet.

Mein rot blühender no-name hat einen tollen Knospenansatz, Bild anbei



Ciao, DonnaLeon
roter Epi.JPG
roter Epi.JPG (99.52 KB)
roter Epi.JPG
Avatar
Herkunft: Nordhorn
Beiträge: 3266
Dabei seit: 01 / 2010

heinze1970

Ich hatte vor einiger Zeit hier Lepissteckis angeboten!
Für alle, die Steckis bekommen haben (und natürlich auch für alle anderen!) hier ein Foto der Blüten!
Ich hatte versprochen, ich zeig sie, wenn es soweit ist!
lepismium- Blüte.jpg
lepismium- Blüte.jpg (87.92 KB)
lepismium- Blüte.jpg
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

Hast du evtl. noch ein anderes Bild? Dies sieht für mich sehr nach Epikaktus aus

edit: Tolle Bilder sind das übrigens wieder hier, der Dream Maker ist toll
Avatar
Herkunft: Nordhorn
Beiträge: 3266
Dabei seit: 01 / 2010

heinze1970

Da muß ich morgen nochmal zu meiner Ma fahren! Ihr Teil der Pflanze blüht!
Ich hatte sie nach dem Kauf geteilt und ihr die Hälfte geschenkt. Bei ihr blüht sie, bei mir noch nicht.

Aber du hast schon recht Tina! Mein Gedanke war das auch. Ob die im Gartencenter vielleicht falsch beschriftet haben?
Warte mal, ich hab noch ein Bild von der Pflanze, allerdings ohne Blüten!
Aber das ist definitiv die gleiche Pflanze, bzw. ein Teil davon!
IMG_2143.jpg
IMG_2143.jpg (149.4 KB)
IMG_2143.jpg
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

Dein Prachtexemplar hatte ich damals schon bewundert. So eine große blühfähige Pflanze zu bekommen, die auch noch top gepflegt aussieht, ist schon ein echter Glücksfall

Das wäre toll wenn du dir die Blüten nochmal ansehen und hier berichten könntest
Avatar
Herkunft: Nordhorn
Beiträge: 3266
Dabei seit: 01 / 2010

heinze1970

Klar, mach ich!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.