Blattkakteen - Epiphyllen

 
Avatar
Herkunft: Kehl
Beiträge: 2426
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

vonne

Schaut mal was bei mir blüht . Es ist ein Steckling er steht in Perlite zum bewurzeln .
Er heißt Grand Ovation
Grand Ovation.JPG
Grand Ovation.JPG (255.46 KB)
Grand Ovation.JPG
Epi Grand Ovation.JPG
Epi Grand Ovation.JPG (289.48 KB)
Epi Grand Ovation.JPG
Avatar
Herkunft: Ostsee
Beiträge: 1210
Dabei seit: 08 / 2012

amoebius

krass,
hast du den schon mit knospe bekommen?

sieht klasse aus. gratuliere.

vg
nadine
Avatar
Herkunft: Kehl
Beiträge: 2426
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

vonne

Nein , es war keine Knospe dran .
Avatar
Herkunft: Nordhorn
Beiträge: 3266
Dabei seit: 01 / 2010

heinze1970

Toll vonne! Schöne Blüte!
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

... etwas sehr rosa , aber die Bluete ist sehr schoen...


DonnaLeon
Avatar
Herkunft: Nordhorn
Beiträge: 3266
Dabei seit: 01 / 2010

heinze1970

Schlüpferrrosa!
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

... ich wollte es nicht so sagen...


Bei mir Hat "Three Oranges" und "Wayfare" Knospenansatz


Ciao, DonnaLeon
Wayfare.JPG
Wayfare.JPG (52.6 KB)
Wayfare.JPG
Three Oranges.JPG
Three Oranges.JPG (44.77 KB)
Three Oranges.JPG
Avatar
Herkunft: Nordhorn
Beiträge: 3266
Dabei seit: 01 / 2010

heinze1970

So, da hab ich nochmal ein Foto gemacht. Ich befürchte, es ist wirklich ein Epi. Vielleicht auch eine dt. Kaiserin?
Besser ging das Foto leider nicht. Bei meiner Mom wird umgebaut.
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

Das Bild ist doch gut ich denke du hast recht es widerstrebt mir zwar immer, einen Namen zu nennen aber sie sieht schon sehr danach aus. Ich finde es gut, du hoffentlich auch, zwei so tolle blühfähige Pflanzen, Glückwunsch
Avatar
Herkunft: Ostsee
Beiträge: 1210
Dabei seit: 08 / 2012

amoebius

Zitat geschrieben von amoebius
[...] "Disocactus nelsonii" [...]
ich bekomme demnaechst einen kraeftigen und bewurzelten steckling von ca10cm.
[...]

vg
nadine


da ist er
etwas angeknabbert, aber bewurzelt und recht gutes substrat dabei.
ibä machts möglich
IMG_5066.JPG
IMG_5066.JPG (409.88 KB)
IMG_5066.JPG
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Ich lieeeeeebe Schlüpfer-rosa als Blütenfarbe...superschööön...

Bei mir will sich in den nächsten Tagen 'Orange Prinzess' öffnen...sieht bisher von außen aber wenig orange aus, eher ein zu helles rot
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Nun die letzten beiden Blüten bei mir




Nun ist Schluss und alles zieht in den Garten um.
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

@ Gudrun

du hast wirklich ein Händchen für Epis
Danke für die vielen tollen Blütenbilder

@ Vonne

wunderschön
Avatar
Herkunft: Nordhorn
Beiträge: 3266
Dabei seit: 01 / 2010

heinze1970

Die weiße Blüte ist ja der Hammer!

Ich hab heute auch einige klitzekleine Knospen entdeckt. Foto gibt es, wenn sie etwas größer sind!
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

"Klitzekleine Knospen" hab ich auch,an einem Epi!

Da aber alle Epis seit längerem draußen sind und es einfach nicht wärmer wird (z.Z. 13° Grad),befürchte ich,das die Knospen sich nicht weiter entwickeln werden !

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.