Blattkakteen - Epiphyllen

 
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Ich wollte heute die Epiphyllums aus dem Winterquartier nach Hause holen, und erst mal umtopfen. Hab ich dann aber doch wieder gelassen, da allesamt gerade Blüten bekommen. Also nur zwei Stockerke höher und heller gestellt und zur Abwechslung mal wieder gegossen.

Nebeneffekt übrigens: die Kolleginnen möchten bitte so ein Pflänchen von mir.
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

cantharellus: Kompliment

Norbert, wo bist Du ?????

Nachdem deine Epi-Steckis den Winter über hungern & dursten mußten
zeigt ein Stecki (war mit pink ? beschriftet) nach der ersten Dusche vor
14 Tagen Knospen



Der kleine Epi-anguliger-Stecki bekommt seinen ersten 'Pin'
Die Blätter sollten im Baumarkt in die Entsorgungstonne....
.... welcher Greeny kann das denn verantworten
Gefragt, eingepackt & gehegt. Nun wird die Rettung mit Leben belohnt

Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Oh Mann,was tut sich alles bei Euch !! *neidisch bin*

Ich habe heute all meine Epis,so an die 30,auf die Terasse gebracht und geschützt,unter dem Balkon platziert. Neutriebe ohne Ende,aber leider hab ich KEINE Knospen entdeckt !!!!

Vielleicht bekommen sie ja durch die kühleren Nächte nen "Knospenschub" ....
Avatar
Herkunft: Nordhorn
Beiträge: 3266
Dabei seit: 01 / 2010

heinze1970

So, bis auf eine hab ich auch alle draussen! Neutriebe jede Menge, von Knospen keine Spur!
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Da musst du sicher noch Geduld haben

Meine Blattkakteen, die ich seit 5 oder 6 Jahren habe, haben jetzt erstmalig Knospen.
Ich bin schon sehr gespannt auf die Blüten, Namen habe ich nicht mehr, denn die Namensschilder haben die Vögel im Garten alle herausgepickt
Avatar
Herkunft: Nordhorn
Beiträge: 3266
Dabei seit: 01 / 2010

heinze1970

Ich hatte letztes Jahr bei 3 Blattsteckis bereits Blüten!
Allerdings erst im August. Wer weiß, vielleicht kommen ja doch noch welche.
Avatar
Herkunft: Märkischer Kreis
Beiträge: 147
Dabei seit: 07 / 2011

javanasi

Können die Epis denn wirklich schon nach draußen? Bei uns friert es bestimmt nochmal. Ich habe Angst, dass sie sterben. Meine haben soooo viele neue Triebe bekommen, aber auch keine Blüten. Das ist bestimmt noch zu früh. Vielleicht im nächsten Jahr.
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Meine Töpfe hängen und stehen alle noch im Wintergarten.
Erst nach den Eisheiligen schaffe ich sie in den Garten in die Bäume.
Da muss ich sicher sein, dass es nicht nochmal kalt wird, denn das ist nicht mal fix wieder zurück geholt, das sind mehrere Autoladungen.
Und ausserdem will ich ja die Blüten noch sehen, hoffe ich mal, wenn sie sich nicht gerade während des Urlaubs öffnen
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

Schön, so viele Epis sind am Starten...

@ Hirschi
Eine schöne Blüte (leider kann ich dir bei der Bezeichnung nicht helfen)

@ cantharellus
Die Blütenpracht - sensationell

Bei meinen Epis tut sich auch etwas. Alle sind noch indoor und die J. Paetz, die ich einmal als Stecki von Wollschweber bekam blüht bereits ganz fleißig. 15 Knospen habe ich gezählt
Tiiiiiiiiiiina schau mal!
Jenny Paetz.JPG
Jenny Paetz.JPG (207.96 KB)
Jenny Paetz.JPG
J. Paetz.JPG
J. Paetz.JPG (383.74 KB)
J. Paetz.JPG
Paetz.JPG
Paetz.JPG (480.82 KB)
Paetz.JPG
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

Das ist ja der Wahnsinn, Distelchen das ist superklasseobertoll

Du hast es sicher nicht mitbekommen, mit dem Namen bin ich inzwischen total unsicher. Die Blüten sehen so anders aus als auf den Bildern im Netz. Sowohl bei dir als auch bei mir: zum Vergleich Post Nr. 8
Den Händler muss ich allerdings noch anschreiben deswegen, das habe ich bis jetzt verschwitzt Aber eine tolle Pflanze ist es und vielleicht kommt die typische Jenny ja erst spät durch
Avatar
Beiträge: 629
Dabei seit: 07 / 2011

Caira

ich habe mir über den jahreswechsel 5 epis gekauft.
bis jetzt haben 3 der jungpflanzen blüten angesetzt, eine pflanze schiebt bis jetzt nur triebe und eine steht wie versteinert da.
die macht gar nichts
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

@ Wollschweber

Tatsächlich , aber ich muss sagen, UNSERE gefällt mir besser! Sie ist so schön filigran und blühfreudig findest du nicht? Mag sie heißen wie sie will!

@ Caira

Die will dich bestimmt überraschen!
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

@ distelchen

Da hast du aber wirklich eine traumhaft schöne Blüte
Und gleich so viele
Avatar
Herkunft: Farchant
Beiträge: 776
Dabei seit: 04 / 2009
Blüten: 30

Planzsusi

Ich glaube, die hälfte meiner Blattkakteen gehts nicht so gut
Sie haben dunkle,eingetrocknete Triebe. Ich hab sie schon ausgeschnitten ?
Avatar
Herkunft: Springe
Beiträge: 90
Dabei seit: 06 / 2009

michael28

das ist frühlingselfe hab auch so einen meienr blüht schon seit weinachten

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.