Schöne Blattkakteen habt ihr!
Ich habe vor 2 Monaten einen bewurzelten Ableger von einem unbekannten Epiphyllum-Vertreter bekommen - die Blattkakteen sind für mich generell Neuland. Letzte Woche zeigte sich der erste Trieb, der bisher im Schneckentempo wächst (liegt vermutlich daran, dass die Pflanze in der Küche eher kühl steht?).
Könnt ihr mir bei einer genauen Identifizierung helfen? Ich habe aber leider nur eine Beschreibung parat: Die Triebe wachsen aufrecht, sind leicht gewellt, aber ganzrandig. Die großen Blüten sind rein weiß. Ich tippe auf eine sehr verbreitete Art - mit Sicherheit ist es nichts allzu exotisches.
Ich habe vor 2 Monaten einen bewurzelten Ableger von einem unbekannten Epiphyllum-Vertreter bekommen - die Blattkakteen sind für mich generell Neuland. Letzte Woche zeigte sich der erste Trieb, der bisher im Schneckentempo wächst (liegt vermutlich daran, dass die Pflanze in der Küche eher kühl steht?).
Könnt ihr mir bei einer genauen Identifizierung helfen? Ich habe aber leider nur eine Beschreibung parat: Die Triebe wachsen aufrecht, sind leicht gewellt, aber ganzrandig. Die großen Blüten sind rein weiß. Ich tippe auf eine sehr verbreitete Art - mit Sicherheit ist es nichts allzu exotisches.
epiphyllum.jpg (225.65 KB)
epiphyllum.jpg
epiphyllum.jpg