Blattkakteen - Epiphyllen

 
Avatar
Herkunft: Ostsee
Beiträge: 1210
Dabei seit: 08 / 2012

amoebius

Danke norbert

das hab ich jetzt auch mal gemacht. weggeschnitten. das "gestruepp" ließ sich abpulen. sah aus wie trockene erde. jetzt darf er sich erst einmal etwas ausruhen der " schneider". Ich werds mit seramis probieren.
habt dank leute, fuer eure netten beitraege.
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Einer 'deutschen Kaiserin' unwürdig Sie fristet ihr Dasein am Kellerfenster der Tiefgarage und blüht still vor sich hin.

vlG Lapismuc
deutsche Kaiserin.JPG
deutsche Kaiserin.JPG (244.21 KB)
deutsche Kaiserin.JPG
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Eine Kaiserin im Exil - aber ihre Würde und Schönheit hat sie nicht verloren
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

@stefanie-reptile

Sie wird's überleben und bekommt im Sommer den besten Platz im Garten

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: marokko
Beiträge: 579
Dabei seit: 07 / 2012

meriam

hallo

wollt mal neuigkeiten von meinen drei stecklingen berichten

ich hatte doch die spitze von meiner epi abgeschnitten das dritte stück

habe ich zu mama in den topf gesteck da tut sich noch nix


lg meriam
DSC04570 (800x600).jpg
DSC04570 (800x600).jpg (91.66 KB)
DSC04570 (800x600).jpg
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Hallo Ihr,
habe gerade die letzten Seiten durchgelesen und bin über den "Winterstiel" gestolpert. Meine 3, die im kalten Schlafzimmer stehen, haben auch alle dünnere Stiele an den Seiten der "Mutter" gebildet. Sie stehen, wie gesagt, kalt und bekommen kein Wasser. Jetzt überlege ich, ob ich die abmache, sie kosten vielleicht der Mutterpflanze Kraft, oder ? Denn ich warte ja sehnsüchtig auf Knospen. Soll ich sie abmachen oder lieber nicht ? Was meint Ihr ? Ob ich ihnen evtl. doch mal ein wenig Wasser gebe ?

Noch was: Meine zum Geburtstag (Oktober) bekommenen Stecklinge stehen warm, 19°/20°, und bekommen jede Woche etwas Wasser. Bis jetzt tut sich bei ihnen nichts, keine Ableger..Ob sie schon gewurzelt sind, weiß ich nicht. Sie stehen in Kakteenerde. Ob ich auch diese mal kühl stelle, und deutlich weniger gieße ??? Da ich mir vor kurzem Seramis gekauft habe, überlege ich, sie umzusetzen, bei der Gelegenheit könnte ich gleich sehen, ob sie schon gewurzelt haben....

Bitte helft einer Epi-Anfängerin mal weiter, danke schon mal im voraus.

LG Gerda
Avatar
Herkunft: Heide 11 m ü NN
Beiträge: 3729
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

Norbert

Gerda,

lasse die "Stiele" an den Epis dran, das schadet der Pflanze nicht. Solche Austriebe sind normal und später wachsen ganz normale Triebe daran. Die Stecklinge kannst du so weiterbehandeln wie bisher, die müssen erst mal Wurzeln bilden, bevor sie austreiben.
Epis nur in Seramis zu pflanzen halte ich persönlich für etwas problematisch. Sie werden darin zwar problemlos wachsen, aber wenn sie größer werden, besteht zu leicht die Gefahr, dass sie Übergewicht bekommen und aus dem Topf kippen, weil sie in Seramis nicht so viel Halt finden, da der Wurzelballen lockerer bleibt.

Norbert
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

@Gerda: Bevor du den armen Steckis die bisher gemachten Würzelchen (denn das haben sie bestimmt) wieder abreisst, wenn du sie aus der Erde in Sermais setzt, lass sie lieber drin.
Meine Herbst-Steckis die ich direkt in Erde gesteckt hab, machen auch noch nix. Aber bei denen in Seramis kann ich Würzelchen erahnen. Deshalb denke ich mal, dass die Erdsteckis auch welche haben müssten/sollten.

Und ja, die wachsen in Seramis, aber ich kann Norberts Kippgefahr nur bestätigen; die kippen dann einfach nur raus.
Avatar
Beiträge: 629
Dabei seit: 07 / 2011

Caira

so.
angesteckt von euren beträgen hier, hab ich einen ausflug zu kakteen haage in erfurt gemacht.
vorher habe ich die page durchstöbert und schonmal eine vorauswahl getroffen aus den 800 hybriden-sorten.
5 epis sind mit mir gekommen und 2 andere mit meiner schwester.

sooooooo viele verschiedene! da weiß man gar nicht, was man mitnehmen soll!

allen noch ein gesundes neujahr!

grüße caira
Avatar
Herkunft: Ostsee
Beiträge: 1210
Dabei seit: 08 / 2012

amoebius

Hallo caira,
zeig doch mal ))
vg
nadine
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Danke Ihr Lieben,
jetzt bin ich etwas schlauer. Das mit der Kippgefahr in Seramis habe ich überhaupt nicht bedacht, aber Ihr habt recht.
Jetzt bleibt nur noch die Frage offen, soll ich die Stecklinge, darunter ist auch ein Epiphyllum linguaria, jetzt mal zu den anderen "kaltgestellten" stellen ? Ich meine nur, da diese ja so schön austreiben,, sollte es den "Neuen" dort auch gut gehen. Habe mal etwas an den Stecklingen geruckelt, offenbar sind sie schon brav bewurzelt. Was meint Ihr ?
Danach lasse ich Euch dann wieder in Ruhe.....

LG Gerda
Avatar
Beiträge: 629
Dabei seit: 07 / 2011

Caira

also ich hab mir geangelt:

andromeda
first prom
gigantea
sunland
gladyce jones

meine schwester hat noch golden octopus und noch eine weiße mit braunen spitzen, aber name entfallen.
die preise bei haage sind gut, finde ich. für gleiche sorten werden in der bucht vermögen geboten.
Avatar
Herkunft: 5121tarsdorf
Beiträge: 113
Dabei seit: 04 / 2007

dorfbm

hallo
Diese 2 sunland
gladyce jones
werden im Frühjahr auch bei mir einziehen.aber dann muss ich passen.Bekomme
nächste Woche noch eine Ladung Episamen 10 Päckchenhabe ich am Montag schon bekommen
sehr schöne Sorten.

lg Maria
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

@Gerda: wie kalt ist denn dein Schlafzimmer? (im Verhältnis zu den 19-20 Grad Wärme)
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

MarsuPilami,

das wechselt häufig, von 14°-18°. Fenster ist immer auf Kipp. Bei den jetzigen Außentemperaturen von 10°-11° Wärme ist es eigentlich nicht zu kalt für meine Stecklinge, oder ? Bin echt unsicher, möchte aber auch keinen verlieren...

Ich würde gerne Bilder sehen von den neuen Errungenschaften, freue mich mit Euch

LG Gerda

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.