Blattkakteen - Epiphyllen

 
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Schaaarab,

pflanz den Epi doch einfach in eine Ampel und schon bleibt dir das aufbinden erspart; sieht auch hübscher aus....
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Peg...

Für eine Ampel habe ich ja erst gar kein Platz mehr...
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Hallo Ihr,

am 19.9. hatte ich berichtet (vorige Seite), dass ich meine Epis gewaltig gestutzt hatte. Seitdem stehen sie im warmen Zimmer. Mir war bei dieser Aktion gar nicht fröhlich ums Herz...
Heute nun habe ich an meinem Pegasus Blütenansätze gesehen, ich hoffe, es sind welche (wie üblich habe ich das Bild "verzittert".
Auch die anderen Epis bilden fleissig Seitentriebe
Ich freu mich schon mal ein bisschen

LG Gerda
001.JPG
001.JPG (42.14 KB)
001.JPG
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 358
Dabei seit: 02 / 2011

Benni2809

Wenn ich sowas bei meinen Epis sehe denke ich auch immer: HALLELUJAAH KNOSPEN aber DAS sind KEINE LEIDER

Das werden auch nur seitentriebe glaub mir; Schade aber Realität
Avatar
Herkunft: Nordhorn
Beiträge: 3266
Dabei seit: 01 / 2010

heinze1970

Ja Gerda! Da muß ich Benni leider Recht geben. Ich denke auch, dass es Seitentriebe sind. Hier mal ein Vergleichsfotos von meinen Knospen im Juni:
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
@Gerda, das sind wirklich keine Knospen, leider.

Habe die letzten Tage meine ...zig Epiphyllen aus der Gartensommerfrische wieder nach Hause geholt, was sehe ich am E.anguliger-Topf - jede Menge Knospen
Hier mal 2 Bilder davon, das sind noch nicht alle



Bei allen anderen warte ich noch darauf
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Avatar
Herkunft: Nordhorn
Beiträge: 3266
Dabei seit: 01 / 2010

heinze1970

Gudrun: Neidisch rüber guck ich! Echt klasse!
Da muss ich noch eine Menge Geduld haben. Ich hab erst dieses Jahr Steckis von so einer bekommen!
Zeig dann unbedingt die Blüten.
Dann weiß ich, auf was ich mich mal freuen darf!
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Ihr Lieben,

Stefanie,
Klasse

gudrun,
da bin ich aber echt neidisch, so viele Knospen, toll. Hast Du ihn auch im Warmen oder steht der Epi noch draussen ?

ach menno, meint Ihr wirklich ???
Ich bin jetzt mal ein wenig unbelehrbar, ich glaube noch ein bisschen, dass es Knospen werden.
Die anderen Seitentriebe sehen irgendwie anders aus....
Aber wahrscheinlich habt Ihr wieder mal recht, schluchz

LG Gerda
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Die Ampeln hängen schon im Wintergarten, so auch der E.anguliger, da ist aber immer Fenster gekippt, also im Normalfall jetzt eher kühl.
Gerda, ich würde deine Epiphyllen nicht so warm stellen, um Blüten anzusetzen mögen sie es eher kühl und über den Winter ziemlich trocken.
Avatar
Herkunft: marokko
Beiträge: 579
Dabei seit: 07 / 2012

meriam

guten morgen aus marokko wuensch ich

sagt mal ich habe im juli ein epipyhullum blatt bekommen
dach kammen noch ein blatt dann kam dieses ganz duenne rechhts und jetzt ist stillstand
sie steht in meinem wohnzimmerdirekt unter einem grossen fenster
wir haben jetzt temperaturen um die 25 bis dreissig grad
sieht die epiphyllum gesund aus?
ach ja das ganz linke musste ich stutzen hatte die epi oben an der terassentuere stehen da bekam sie zuviel sonne und das blatt wurde ganz weich

lg meriam
DSC04055 (800x600).jpg
DSC04055 (800x600).jpg (102.77 KB)
DSC04055 (800x600).jpg
Avatar
Herkunft: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 693
Dabei seit: 03 / 2011
Blüten: 2761

Lubka1974

Wenn ich gut sehe, du hast in einem Topf zwei verschiedenen Pflanzen: eine Epiphyllum und eine Euphorbia. Vielleicht trennst du sie und bei so warmen Wetter kannst du sie auch draussen halten! Wirst du sehen wie sie dann wachsen. Wenn sie weich würde war das vielleciht nicht von der Sonne aber zu viel Wasser! Wenn meine Epis zu viel Sonne bekommen sind sie dann rot aber nicht weich.
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

themenabend im chat zum thema einräumen/einwintern, am samstag um 20:00!
wir freuen uns auf euch!
bis dann!
Avatar
Herkunft: marokko
Beiträge: 579
Dabei seit: 07 / 2012

meriam

@lubka

hab sie jetzt raus gemacht habe vergessen ich hatte ja doch noch einen schattenplatz die euphorbia hab ich auch raus


danke nochmal lg meriam
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

Guten Morgen


hat von Euch jemand Erfahrung mit den Epis "Dream Maker", "Bester von Allen" und/oder "Bernhard Paetz"???? Ich haette mir beinahe noch einen Stecki der "Liane Paetz" schicken lassen, aber die Sorte soll recht schwierig sein....




Ciao, DonnaLeon

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.