Blattkakteen - Epiphyllen

 
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Den hatte ich mal ersteigert....und gehofft, dass es auch einer ist. Undnun bin ich in diese Farbkombi total verliebt.

LG Jura
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

Das kann ich gut verstehen, er ist aber auch zu hübsch und auch die Wuchsform begeistert mich bei deiner immer wieder
Avatar
Herkunft: Ostsee
Beiträge: 1210
Dabei seit: 08 / 2012

amoebius

ist das normal, dass mein eventueller Rhipsalis elliptica sooooo langsam wächst?
nur im frühjahr hat diese pflanze glieder gebildet. über den sommer garkeine.
das substrat ist kakteenerde mit scharfem sand und kieselsteinchen. der topf steht in einer glasschale, die mit wasser für die benötigte feuchtigkeit gefüllt ist. ich gieße wenn die erde angetrocknet ist. gießt ihr eigendlich mit leitungswasser? könnte das der grund für den mangelnden wachstum bei mir sein?

vg
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

schau mal hier: Hatiora..... hier schauen die Rhipsalishalter wahrscheinlich zuerst hinein (und haben evtl. auch noch mehr zur Bestimmung anzumerken). Meine Rhipsalis sind in Kokohum, gemischt mit ein wenig Bims, gepflanzt und wachsen auch sehr langsam
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

jura,

die orangen/rote Blüte ist ein Traum, wunderschön

Dass die Epi-Stecklinge 2 bis 3 Jahre brauchen um zu blühen, kann ich nicht bestätigen. Bei mir hatte sich 2 oder 3 Monate, nachdem ich meine Stecklinge unbewurzelt ins Substrat gesteckt hatte, eine Blüte gebildet, warum auch immer.
Doch seit dieser Zeit (Okt.2011) warte auch ich vergeblich auf weitere Blüten. Dafür sind alle 3 unwahrscheinlich gewachsen, haben auch Seitentriebe gebildet.
Da ich keine Möglichkeit habe, sie aufzuhängen, habe ich sie vor dem Einräumen gewaltig gestutzt, bekam sie sonst einfach nicht ins Fenster (Platzmangel)

LG Gerda
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

@Gerda

deine Stecklinge waren von älteren Blättern die scheinbar schon die Anlage zur Knopse hatten, die jungen, nachwachsenden Triebe brauchen oft so lange bis zur ersten Blüte. Die Pflanzen wurzeln, treiben aus und wenn die Blätter alt genug sind wird erst mit der Knospenbildung begonnen. Botanisch wahrscheinlich nicht korrekt erklärt aber so kenne ich das bei meinen und aus Gesprächen mit anderen Haltern. Da kommen noch eine Menge schöner Blüten auf dich zu

edit: du hast aber nicht alle Neutriebe gestutzt?
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Nein, habe ich nicht. Und so ganz wohl war mir bei der Sache auch nicht, aber es mußte sein.
Da im Topf noch Platz ist, habe ich bei zweien einen schönen Steckling dazugesetzt.
Bis jetzt machen sie einen sehr guten, frischen und knackigen Eindruck, sowohl die älteren, wie auch die jungen neuen
Wünsch mir Glück, kann´s wohl brauchen

LG Gerda
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

das klappt schon, da mache ich mir keine Gedanken bei dir bzw. bei deinen Pflanzen
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Hier ein erneutes Update von den Epi-Babys.....


... machen sich richtig gut die kleenen 'Kakkiys'
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Sooo niedlich die Kleinen
Sind aber tüchtig gewachsen seitdem, Glückwunsch Petra

LG Gerda
Avatar
Beiträge: 461
Dabei seit: 01 / 2011

irrlichti

die sehen ja so richtig fit und gesund aus.
super süsse stöpsel.glückwunsch
lg
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Huhu...

Wollte auch noch mal meine Epi zeigen
Die hat sich ganz schön gemacht
Epi.JPG
Epi.JPG (614.34 KB)
Epi.JPG
Avatar
Beiträge: 461
Dabei seit: 01 / 2011

irrlichti

schönes Schätzchen hast du da
das gibt im nächsten Jahr bestimmt hübsche blüten
lg
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Bubble,

die sind aber toll gewachsen,seit Deinem letzten Mal, als Du ihn gezeigt hast

LG Gerda
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Ne ne Gerda.

Da bin ich auch total überrascht, obwohl er immer noch in dem "Zukleinen" Topf ist.
Aber ich merke jetzt langsam, das die 2 lnagen Blätter echt lang werden trotz hoch binden

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.