Amaryllis-Stammtisch 2010

 
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Sorry, aber den Namen hat mir keiner verraten. Auf der Packung stand nur XXL-Orange. XXL war die Zwiebel.
Hab noch eine in der Größe, die wird auch bald aufblühen, soll rot mit weißen Streifen sein. Mal abwarten.
Ich krieg sie halt immer schlecht über den Sommer. Die Zwiebeln sin so ausgezehrt, da werd ich Mühe haben, dass die wieder genug Reserven einlagern können.

LG Jura
Avatar
Herkunft: Neustadt a.d.O. im g…
Beiträge: 780
Dabei seit: 01 / 2010
Blüten: 35

DasBoot

Jura, du willst die schöne orange xxl doch nicht aufgeben???????????
schau meine evergreen an, die soll in 2 jahren auch wieder blühen. die bekommt schon eine extraration futter und darf trotz blühende am fenster bleiben
habe deine bilder mit den rittersternen auch gerade bewundert, einfach superblüten.
Avatar
Herkunft: Altenmarkt / Rabende…
Beiträge: 332
Dabei seit: 08 / 2008

White Lady

Hi zusammen,

meine evergreen hatte letztes Jahr auch 4 Blütenstängel mit was weiss ich wievielen Blüten dran und sie treibt dieses Jahr auch schon wieder zwei Knospen gleichzeitig obwohl ich sie (und meine anderen Pflanzen) den Sommer über aus privaten Gründen ziemlich vernachlässigt habe, war nix mit regelmäßig gießen oder düngen ... aber anscheinend hat sie es mir verziehen ... genau so wie die cybister chico, von der bekahm ich sogar ne Tocherzwiebel die auch schon blüht (zwar nur mit drei Blüten) obwohl sie nicht viel grösser ist als ein Zwei-Euro-Stück
Hipp. Cybister Chico 30.01.10 (1).jpg
Hipp. Cybister Chico …  (1).jpg (729.62 KB)
Hipp. Cybister Chico 30.01.10 (1).jpg
Hipp. Cybister Chico 30.01.10 .jpg
Hipp. Cybister Chico 30.01.10 .jpg (709.23 KB)
Hipp. Cybister Chico 30.01.10 .jpg
Hipp. Ebergreen 30.01.10 .jpg
Hipp. Ebergreen 30.01.10 .jpg (707.06 KB)
Hipp. Ebergreen 30.01.10 .jpg
Hipp. Evergreen 21.12.08 (1)_1.jpg
Hipp. Evergreen 21.12.08 (1)_1.jpg (255.61 KB)
Hipp. Evergreen 21.12.08 (1)_1.jpg
Avatar
Beiträge: 1783
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 80

leines

Hallo Jura,
das könnte eine Orange sovereign sein. Aber inzwischen gibt es wohl so viele Hybriden, dass ich schon oft Amaryllis gesehen habe, auf denen einfach nur die Farbe stand.
Schön sind sie ja trotzdem.
Bei mir blühen heute die Cybister Papilio und die Benfica. Nun muss ich nur noch meine Kamera suchen.....


LG, leines
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Yvonne, das sind aber auch prachtvolle Blüten !!!
Bei mir schlägt immer der rote Brenner zu. Und dann sind sie meist nicht mehr zu retten.

LG Jura
Avatar
Herkunft: Neustadt a.d.O. im g…
Beiträge: 780
Dabei seit: 01 / 2010
Blüten: 35

DasBoot

Moin zusammen,
meine lady jane zeigt dem schnee die rote schulter. ob der jetzt klein bei gibt bezweifle ich allerdings.
hier ohne kunstlicht

und mit blitz
.
meine aufnahmen schicke ich übrigens an:
Bilder hochladen
Avatar
Herkunft: home is where heart …
Beiträge: 4707
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 100

axelander1995

Hab da mal ein Bild gefunden, ist zwar nicht meine, dennoch schön...



Gruß Alex
Avatar
Herkunft: Altenmarkt / Rabende…
Beiträge: 332
Dabei seit: 08 / 2008

White Lady

Alexander, super schönes Bild

das ist eine Hippeastrum reticulatum var. stratifolium so eine hab ich auch zu hause stehen, leider noch nicht blühfähig... aber bei den Blüten wartet man ja gerne bis es so weit ist
Avatar
Beiträge: 1783
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 80

leines

Heute hatte ich mal Zeit für Bilder.
Hier meine Benfica und die Cybister Papilio. Die Benfica ist eigentlich noch dunkler als auf dem Bild.
Sie sind wunderschön, und sie passen gut zusammen. Die Cybister habe ich mit der Benfica bestäubt. Ob das klappt?????

LG, leines
Benfica und Papilio.jpg
Benfica und Papilio.jpg (233.31 KB)
Benfica und Papilio.jpg
Cybister3.jpg
Cybister3.jpg (222.75 KB)
Cybister3.jpg
Benfica1.jpg
Benfica1.jpg (170.76 KB)
Benfica1.jpg
Avatar
Herkunft: zur Zeit auf der Suc…
Beiträge: 4232
Dabei seit: 09 / 2007

RamblingRose

na, da bin ich ja auch mal gespannt auf das Ergebnis!
die Cybister sind also die Wildformen?
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Schöne Teile habt ihr da.

LG Jura
Avatar
Herkunft: home is where heart …
Beiträge: 4707
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 100

axelander1995

Zitat geschrieben von White Lady
Alexander, super schönes Bild

das ist eine Hippeastrum reticulatum var. stratifolium so eine hab ich auch zu hause stehen, leider noch nicht blühfähig... aber bei den Blüten wartet man ja gerne bis es so weit ist


Ui, danke für den Namen...

Hab mir 1 bestellt
Avatar
Herkunft: Altenmarkt / Rabende…
Beiträge: 332
Dabei seit: 08 / 2008

White Lady

@ Alexander
da bin ich ja mal gespannt bei wem´s zuerst Blütenbilder gibt
Avatar
Herkunft: Lappland, Schweden
Beiträge: 1805
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 20

Tabsi82

Meine "Night Star" hat vor ein paar Tagen die Blüten vom 3. Blütenstengel geöffnet.
Die anderen Blüten sind ja schon lange verwelkt bzw bilden gerade Samen. Vielleicht kommt ja noch ein 4. Stiel...
IMG_2750.JPG
IMG_2750.JPG (380.69 KB)
IMG_2750.JPG
Avatar
Herkunft: Altenmarkt / Rabende…
Beiträge: 332
Dabei seit: 08 / 2008

White Lady

Boa... die ist ja klasse!!!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.