Amaryllis selbst ziehen / züchten

 
Avatar
Beiträge: 1783
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 80

leines

Super, Ela!

Von welcher Amaryllis ist das denn? Hat sie einen Namen?

Ich warte zur Zeit auf die Samenkapseln meiner Cybister Papilio. die ich mit sich selber und mit der Benfica bestäubt habe.
Die Benfica hat auch Samen angeetzt, die brauchen aber noch.
Zur Zeit blüht die Benfica wieder und die Christmas Gift.
Ich überlege, ob ich die noch mal bestäuben soll, aber dann hab ich wieder so viele Sämlinge....


LG, leines
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Avatar
Beiträge: 15
Dabei seit: 03 / 2010

schubidubidu

okay, dann bin ich mal gespannt, wie es weiter geht...

schade nur, weil ich die beiden geschenkt bekommen hab.. aber hoffentlich wird das was

danke für deine antwort...

und meine samenkapsel von meinen bildern... müsste auch schon bald aufgehen, ich freu mich schon total
Avatar
Beiträge: 87
Dabei seit: 04 / 2009

LittleTiga

hi,

so geht es uns allen:9 freuen bis zum umfallen. Ich habe mir letzte Woche eine hercules gekauft. Die macht ihrem namen alle Ehre. 6 Blühten an einem Stiel und davon gleich 2. Nur hat sie keine Blätter... Sie ist sonst aber Wunderschön. Knalle Rot. Wenn jemand möchte bestäube ich sie.

MFG

Tiga
Avatar
Beiträge: 87
Dabei seit: 04 / 2009

LittleTiga

hi,

habe ganz vergessen das gemachte Bild mit einzustellen:)
Hercules.jpg
Hercules.jpg (1.17 MB)
Hercules.jpg
Avatar
Beiträge: 15
Dabei seit: 03 / 2010

schubidubidu

wow...

sie sieht sehr schön aus
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Zitat geschrieben von schubidubidu
waren diese ständigen kleinen fliegen..
ich habe sie dann ausgetopft.. und habe gesehn das sie total verfault war.. ich habe das weggeschnitten..


Ein deutliches Zeichen, dass Du zuviel gegossen hast. Die "kleinen Fliegen", die Du siehst, sind Trauermücken, die ihre Larven bevorzugt in feuchte Erde legen. Die Larven knabbern dann an den Wurzeln, die durch zuviel Feuchtigkeit auch noch vor sich hinfaulen.
Denk beim Gießen immer daran, die dicke Zwiebel ist eine Art Speicherorgan - die Amaryllis braucht deswegen (vor allem im Herbst/Winter/Frühjahr - je nachdem wie Du sie kultivierst) nur recht wenig Wasser. Lieber einmal durchdringen gießen und dann die Erde wieder gut antrocknen lassen, bevor Du das nächste Mal gießt.
Avatar
Beiträge: 87
Dabei seit: 04 / 2009

LittleTiga

hi,
schubidubidu wenn du möchtest besteube ich sie. Dann kannst du einige der Samen haben. Ich habe hier schon eine kleine Farm. Aber ein Bekannter von mir wollte auch Samen:)

MFG Tiga
Avatar
Herkunft: St. Urban/Kärnten
Beiträge: 86
Dabei seit: 03 / 2010

sunsite

Hallo Ihr Lieben!

Muss dass wirklich sein Ihr seid wirklich unglaublich!
Ich dachte wirklich, ich bin inzwischen immun, aber nachdem ich mich hier eingelesen habe,
muss ich natürlich auch versuchen Amaryllis selbst zu züchten.

Habt Ihr eine Ahnung, was Ihr mir (und meinem Göga) da wieder angetan habt?
Also echt, zum Glück ziehen die meisten Pflänzchen demnächst ins nagelneue, fast fertige
Hochbeet.
Hier ein kleiner Einblick wie es zurzeit in unserem Wohnzimmer aussieht.

lg
sun
IMG_1125.JPG
IMG_1125.JPG (103.31 KB)
IMG_1125.JPG
IMG_1124.JPG
IMG_1124.JPG (95.24 KB)
IMG_1124.JPG
Avatar
Beiträge: 15
Dabei seit: 03 / 2010

schubidubidu

oh wow..

hast ja schon deine eigene kleine gärtnerei bei dir zu hause
Avatar
Beiträge: 15
Dabei seit: 03 / 2010

schubidubidu

soo.. also ich habe ja meine amaryllis gestäubt.. da ist auch ne ssamenkapsel entstanden, aber jetzt meine frage, dauert es ca. 40 wochen oder länger bis sie aufgeht?? weil nu wird der stiel trocken und die kapsel hängt nur noch schlaff runter und sieht etwas verschrumpelt aus..

is das normal?!
Avatar
Beiträge: 1783
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 80

leines

Hallo,

also 40 Wochen dauert das nicht, in 40 Wochen solltest du schon schöne Pflänzchen haben.
Ich hab nie so genau darauf geachtet, wie lange sie brauchen. Wenn der Stiel vertrocknet, dann ist sie entweder überreif oder sie hat keine richtigen Samen gebildet. Das siehst du aber, ob die Kapsel auch wirklich schön dick ist.


Da die Kapsel runterhängt, mach sie doch mal vorsichtig auf.
Solange sie noch grün ist, lass sie zu und auf einem Papier nachreifen.
Wenn sie schon trocken ist und die Samen schwarz, kannst du sie ganz aufmachen.

LG, leines
Kapsel Chr.Gift.jpg
Kapsel Chr.Gift.jpg (301.45 KB)
Kapsel Chr.Gift.jpg
Avatar
Beiträge: 15
Dabei seit: 03 / 2010

schubidubidu

aha.. oh man...

meinte eig 4 wochen sry

ja dann werde ich sie mal ab machen.. und schauen... vielen dank für deine hilfe

lso.. habe die samenkapsel geöffnet...

und es waren schwarze flache ööhhh dinger xD drin...

mache morgen mal ein foto.. ich muss doch diese dann trocknen lassen und dann einpflanzen.. oder?!
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo Ihr!

Ich hab mich im letzten Winter mit dem Amaryllisfieber infiziert durch dieses Forum.
Also hab ich meine eigene rote unbenannte Amaryllis bestäubt. Gab auch reichlich Samen. Die sich seit Wochen alle weigern aufzugehen. Ich hab sie in einem geschlosenen Glas mit Wasser, aber da keimt nix. Schimmeln tut es aber auch nicht

Naja, jetzt hab ich meine alte Amaryllis im März aus der Sommerküche geholt gehabt, die ich total vergessen hatte. Die blüht jetzt wie wild fünf Blüten gleichzeitig. Und ich hab sie auch gleich bestäubt, mal sehen, ob die jetzt Samen bildet.... und ob der dann aufgeht

Vorsichtshalber hab ich eine Blüte mit dem Blütenstaub der anderen Amaryllis bestäubt, falls das Problem an der Selbstbefruchtung liegt.

Jetzt heißt es wieder warten.
Mist... das hat mich doch im Januar schon so genervt, das das sooooo lange dauert.
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

@Greifvogel222

so geht's los, das Amaryllisfieber man beachte das Datum..........

vlG Lapismuc
DCP_0870.JPG
DCP_0870.JPG (306.06 KB)
DCP_0870.JPG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.