Amaryllis - Ritterstern - Hippeastrum III

 
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Da werd ich meine mal wärmer stellen und fange einfach an etwas zu gießen. Mal sehen, was passiert.
Avatar
Herkunft: Kolkau
Beiträge: 907
Dabei seit: 12 / 2012

romily

Wenn Du sie bisher trocken gehalten hast und sie keine Blätter haben, dann warte mit dem Gießen, bis sie beginnen, Blätter zu schieben. Vielleicht ein ganz kleines Schlückchen als Starthilfe, aber Wasser ohne Blätter läßt schnell mal die Wurzeln faulen.
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

okay, mach ich
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

@ Romily

Wo hast du bestellt, wenn ich fragen darf?
Giraffe und die Apricot Parfait sind auch mein Beuteschema.

Die Elvas hat tatsaechlich mit dem Bluehen auf mich gewartet. Ich darf mich weiter auf die Blueten freuen.
Und Lemon Star blueht am zweiten Bluetenstiel
Avatar
Herkunft: Klimazone 7b
Beiträge: 889
Dabei seit: 03 / 2011

Laubfröschli

Meine Nachzucht aus September 2011 schiebt ihre erste Blüte . Mal schauen, welche Farbe dabei rauskommt.
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Das ist ja spannend...
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

wer sind denn die Eltern, Laubfröschli?
Avatar
Herkunft: Klimazone 7b
Beiträge: 889
Dabei seit: 03 / 2011

Laubfröschli

Von dieser stammten damals die Samen. Leider ist mir die Zwiebel im Folgejahr unerwartet draußen erfroren (draußen vergessen ). Es war damals die einzige Amaryllis, insofern kann ich nicht sagen, wer da mitgespielt hat. Jetzt ist die Spannung umso größer, was bei den Nachzuchten rauskommt.
Avatar
Beiträge: 1783
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 80

leines

Also wenn es die einzige war, dann hat sie sich selbst bestäubt. Aber das MUSS nicht unbedingt heißen, dass die Sämlinge auch so aussehen. Lass dich also überraschen.
Ich habe im Winter 2009/10 ganz viele gekreuzt und dann gepflanzt und warte immer noch auf die erste Blüte.

LG, leines
Avatar
Herkunft: Klimazone 7b
Beiträge: 889
Dabei seit: 03 / 2011

Laubfröschli

Ich war selbst überrascht, da die Zwiebel nur einen Durchmesser von etwa 8cm hat. Die übrigen Zöglinge zeigen nix außer Blätter.
Avatar
Herkunft: Stralsund
Beiträge: 70
Dabei seit: 02 / 2011

Gartenwilli

Hallo,

jetzt ist es fast soweit,leider wird die zweite Knospe es nicht zeitgleich schaffen zu blühen,aber es ist trotzdem ein gutes Ergebnis!!
SAM_0858.JPG
SAM_0858.JPG (247.15 KB)
SAM_0858.JPG
SAM_0857.JPG
SAM_0857.JPG (531.1 KB)
SAM_0857.JPG
Avatar
Herkunft: Neustadt a.d.O. im g…
Beiträge: 780
Dabei seit: 01 / 2010
Blüten: 35

DasBoot

Moin Moin den verrückten Hippeastrumfans
schöne Erfolge könnt ihr wieder zeigen
Ich habe endlich auch vereinzelte Blüten. Meine neue dunkelrote Schönheit ist noch dunkler als die "Red Lion" und kommt auf dem Bild nicht richtig rüber. Die kleine Blüte hat sich beim Stemmen gegen das Fenster selbst gerichtet und muß nun einsam im Glas blühen.
20140131neue Beute.jpg
20140131neue Beute.jpg (329.41 KB)
20140131neue Beute.jpg
20140131Blossom Peacock.jpg
20140131Blossom Peacock.jpg (394.69 KB)
20140131Blossom Peacock.jpg
20140131Blossom Peacock2.jpg
20140131Blossom Peacock2.jpg (333.63 KB)
20140131Blossom Peacock2.jpg
20140131Minerva.jpg
20140131Minerva.jpg (377.99 KB)
20140131Minerva.jpg
Avatar
Herkunft: Frankfurt(Oder)
Beiträge: 127
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 10

schnittie

Hallo liebe Freunde, nach sehr langer Abwesenheit melde ich mich auch mal wieder
Meine Amas wurden leider sehr unfreiwillig aus der Winterruhe geholt, bei uns im Keller gabs einen Wasserrohrbruch und die Amas wurden ordentlich geduscht
Das blieb nicht ohne Folgen, die jetzt wachsenden Blätter sind teilweise böse mit roten Flecken und Pusteln übersäat. Diese breche ich ab, in der Hoffnung das die 2 Generation wieder gesund aussieht.Auch die Blütenschäfte sind teilweise betroffen.
DSC_2258.jpg
DSC_2258.jpg (226.49 KB)
DSC_2258.jpg
DSC_2260.jpg
DSC_2260.jpg (188.05 KB)
DSC_2260.jpg
DSC_2259.jpg
DSC_2259.jpg (216.24 KB)
DSC_2259.jpg
DSC_2261.jpg
DSC_2261.jpg (190.29 KB)
DSC_2261.jpg
Avatar
Beiträge: 1783
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 80

leines

oh, die sehen aber doch gut aus.

Ich denke immer, meine blühen nicht, weil sie noch zu klein sind, aber deine sind ja wirklich kräftig, obwohl sie nicht so riesig aussehen.

LG, leines
Avatar
Herkunft: Neustadt a.d.O. im g…
Beiträge: 780
Dabei seit: 01 / 2010
Blüten: 35

DasBoot

Bei mir hat es auch schon in der Kinderstube gerappelt.......
Kinderstube.jpg
Kinderstube.jpg (426.55 KB)
Kinderstube.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.