Amaryllis - Ritterstern -Hippeastrum II

 
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Meine hab ich grad erst aus Kokohum in mein Lava-Kokosflocken-Substrat gesetzt, weil sie gemickert hat. Zur Strafe hat sie eines der beiden Blätter vertrocknen lassen. Mir ist das Kokohum aber zu matschig.
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1086
Dabei seit: 05 / 2008

Trocknerflusen

Ich probiere es erstmal so, bin ja ein sehr gießfauler Mensch, also wird es bestimmt nicht zu nass.
Im Moment wächst ja die Zwiebel wie verrückt und hat bestimmt 4-5 Tochterzwiebeln.

Ich benutze ja KOKOSNÖT von Ikea, vielleicht ist das weniger matschig als echter Kokohum?
Avatar
Herkunft: Waizenkirchen in Obe…
Beiträge: 1961
Dabei seit: 05 / 2009

Curlysue

Avatar
Herkunft: Nähe Augsburg
Beiträge: 1536
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 10

Marti

wunderschön Curlysue! Die dunkle ist ein Traum!
Avatar
Beiträge: 531
Dabei seit: 11 / 2011

Hanni66

:-#( Ich find die Papilio noch viel viel schöner :cry: Grins.
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1086
Dabei seit: 05 / 2008

Trocknerflusen

Gestern gab es beim Biber Kolibri-Amaryllis für 99 Cent. Da sind noch mal sechs mitgekommen. 28 oder 33 Kolibris, das macht dann auch keinen Unterschied mehr.

@Curlysue

Wunderschöne Pflanzen!
Die weiße, hat die einen Namen? Die hat so schön schmale spitze Blütenblätter, das gefällt mir sehr gut!

Wie groß ist eigentlich so eine papilio Blüte?
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Mama papilio im Kreise ihrer Kinder
IMG_7567.JPG
IMG_7567.JPG (295.64 KB)
IMG_7567.JPG
Avatar
Herkunft: Waizenkirchen in Obe…
Beiträge: 1961
Dabei seit: 05 / 2009

Curlysue

Trocknerflusen, leider keine Ahnung wie die Weiße heißt. Irgendjemand meinte es ist eine Christmas Gift, aber die hat nicht so spitze Blätter. Hab sie im Herbst bei Dehner als Knolle gekauft - war in einer grünen Tüte. Ich Depp hab die Tüte weggeworfen, weil ich mir gedacht hab, den Namen merk ich mir eh ... Vielleicht hat hier jemand die Selbe gekauft und weiß den Namen.
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1086
Dabei seit: 05 / 2008

Trocknerflusen

Curlysue, eine Christmas Gift ist es auf keinen Fall, da stimme ich dir zu. Christmas Gift hat sehr wuchtige große Blüten mit breiten Blütenblättern.

Ist deine Pflanze wirklich weiß? Oder eher gelbgrünlich?

Wenn sie gelbgrünlich ist, dann vielleicht Hippeastrum Helios?

Das ist die einzige, die ich bei emaryllis.com finden konnte, die deiner ähnlich sieht.
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

@Curlysue
Zitat
Vielleicht hat hier jemand die Selbe gekauft und weiß den Namen.


Beim Dehner habe ich im November eine *Amaryllis Arctic White* gekauft

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1086
Dabei seit: 05 / 2008

Trocknerflusen

@Lapismuc

Diese Reihe von Amaryllis (Arctic White, Sweet Pink, Royal Red, Exotic Striped, ...) ist eine Mogelpackung. Die Namen sind nur Fantasienamen und unter dem selben Namen bekommt man verschiedene Amaryllis-Sorten. Wenn du z. B. zweimal Exotic Striped kaufst, kannst du einmal Minerva bekommen, das nächste Mal Gilmar, oder etwas ganz anderes.
Avatar
Herkunft: Waizenkirchen in Obe…
Beiträge: 1961
Dabei seit: 05 / 2009

Curlysue

@Trocknerflusen, die ist definitiv schneeweiß - daneben steht die Luna (Fotos gibts, wenn die Blüte ganz offen ist) und die ist dagegen richtig grün. Und ich hab bewußt damals eine Weiße gekauft, weil ich noch keine hatte. Lady Jane (hab ich schon) gabs damals auch in der selben Verpackung. Hab schon gegoogelt, aber kann keinen Hinweis auf den Lieferanten oder so finden.

EDIT- hab noch weiter gesucht ... hmm, könnte eine Amputo sein.
Hab übrigens eine coole Amagallerie gefunden http://www.usna.usda.gov/Photo…isA-L.html
Avatar
Herkunft: Nähe Augsburg
Beiträge: 1536
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 10

Marti

Ich hab beim Dehner eine Ludwig Dazzler gekauft, die ist auch weiß... aber ich glaube da sieht die Blüte anders aus...
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1086
Dabei seit: 05 / 2008

Trocknerflusen

@Curlysue

Amputo hat sehr "rüschige" Ränder, deine sieht mehr glatt aus.
Die Seite die du gefunden hast, hat sehr schöne Fotos, aber so beim durchstöbern sind mir ein paar falsche Namen aufgefallen. Die Charisma ist z.B. eine San Remo. La Paz ist auch was anderes, sieht mehr wie Bogota aus.

@Marti

Ludwig Dazzler habe ich auch gekauft, eine Riesenzwiebel vom Holländer. Ich warte ungeduldig auf einen Austrieb.
Die Blüten sind aber auch mehr klassisch groß und breit.
Avatar
Herkunft: Waizenkirchen in Obe…
Beiträge: 1961
Dabei seit: 05 / 2009

Curlysue

@Trocknerflusen, oh doch die hat "rüschige" Ränder. Hab noch ein besseres Foto gefunden.
Irgendwie gibts keine vernünftige Datenbank mit Bildern ... kennst du eine?

Bildchen von Luna gibts jetzt auch - Minerva blüht auch in den nächsten Tagen.
Hippeastrum luna.jpg
Hippeastrum luna.jpg (324.15 KB)
Hippeastrum luna.jpg
Hippeastrum weiß1.jpg
Hippeastrum weiß1.jpg (352.48 KB)
Hippeastrum weiß1.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.