Amaryllis - Ritterstern -Hippeastrum II

 
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1086
Dabei seit: 05 / 2008

Trocknerflusen

Avatar
Herkunft: Waizenkirchen in Obe…
Beiträge: 1961
Dabei seit: 05 / 2009

Curlysue

Nein, hat sie leider nicht (normal sind sie), aber bei manchen Bildern im Netz sind sie auch nicht so lang. Finde definitiv keine andere, die es sein könnte.
Irgendwo hab ich gelesen, dass es um die 600 Hybriden gibt. Könnte also schwierig werden, sie zu bestimmen.

Wünsch dir auch einen guten Rutsch!
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Hallo Zusammen,

Ich bin bei meiner Mutter... Und die hatte etwas mehr Glück mit ihren Ama´s
Obwohl sie NUR nen Strauß hatte wo 2 Ama´s drin waren hatte sie Erfolg...

Und jetzt weiß ich aber nicht wie ich es weiter behandeln soll...

Guckt mal:
Ama (2).JPG
Ama (2).JPG (635.02 KB)
Ama (2).JPG
Ama (1).JPG
Ama (1).JPG (494.39 KB)
Ama (1).JPG
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1086
Dabei seit: 05 / 2008

Trocknerflusen

Glückwunsch!
Jetzt einfach warten, bis die Kapseln vertrocknen und/oder aufplatzen.
Avatar
Beiträge: 123
Dabei seit: 04 / 2011

Dominostein

@Bubble: Versteh ich das richtig - die Amaryllis stehen in der Vase (also abgeschnitten) haben aber nach dem Bestäuben Samenkapseln angesetzt? Das wär interessant
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Ja das sind Ama´s in der Vase... (Gewesen)

Kann ich denn irgendwie die kapseln schon von den Stielen abschneiden?
(So das ich denn Rest in denn Müll werfen kann )
Avatar
Herkunft: USDA Zone-7b
Beiträge: 1832
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 5751

Hobby_Gaertner

Hallo Bubble,

ich glaube, dann gehen die ein. Ich würde sie dranlassen.
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Ja aber die Stiele sind ja auch schon matschig...
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1086
Dabei seit: 05 / 2008

Trocknerflusen

Bubble, solange noch irgendwie grün am Stiel ist, lass die Kapseln dran.
Ich habe letztes Jahr auch Kapseln von einer Schnitt-Amaryllis bekommen. Sie hatte acht Stück angesetzt, einige haben es aber nicht geschafft. Es ist dann bei einigen der komplette Stiel unter der Kapsel (also quasi das dazugehörige Achtel) eingegangen, der Rest blieb aber am Leben.

Ich habe den Stiel nicht in einer Vase gehabt, sondern umgekehrt aufgehängt und mit Wasser befüllt. Das hat super funktioniert.
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Das ist ja ein interessanter Tipp- wäre ich nie im Leben drauf gekommen
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

@Trocknerflusen

Aber meine Stiele von der Ama die hängen schon über der Vase (Also geknickt)

ist das egal??
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1086
Dabei seit: 05 / 2008

Trocknerflusen

@Bubble
Ohne was zu sehen, ist es schwer dir Ratschläge zu geben.

Die große Kapsel sieht fast fertig aus, die schafft es bestimmt sogar, wenn du den Stiel einfach irgendwo ohne Wasser hinlegst.

Solange der Stiel noch grün und nicht faulig ist, ist es nicht schlimm, wenn er etwas schlaff wird.
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Sooo Trocknerflusen,

Habe jetzt mal Fotos von der ganzen Vase gemacht:
Vase (2).JPG
Vase (2).JPG (709.82 KB)
Vase (2).JPG
Vase (1).JPG
Vase (1).JPG (708.09 KB)
Vase (1).JPG
Avatar
Herkunft: USDA Zone-7b
Beiträge: 1832
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 5751

Hobby_Gaertner

Hallo,

ich bleibe dabei, dass du die blütenstiele dranlassen solltest. Du kannst si höchstens an der Knickstelle abschneiden und dann aber wieder ins Wasser stellen.
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1086
Dabei seit: 05 / 2008

Trocknerflusen

@Bubble

Das Wasser sieht aus, als sollte es dringend mal gewechselt werden. Die Farnstengel würde ich auch raus nehmen.

Von dem Stiel mit der großen Kapsel würde ich die kleine abschneiden, sofern die Kapseln nicht verschieden (Pollen von verschiedenen Pflanzen) sind und du unbedingt beide haben möchtest.

Die Stiele würde ich auf keinen Fall an der Knickstelle abschneiden! Aus dem Stiel kommen die Nährstoffe, aus denen die Kapsel wachsen, eine Pflanze mit Wurzeln ist ja nicht mehr dran. Höchstens matschige/faulige Stellen sollte man abschneiden. Aber was noch fest ist, bleibt dran.

Beide Stiele sehen nicht mehr gut aus, aber ich drücke dir die Daumen! Die dicke Kapsel schafft es garantiert noch, denke ich.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.