Amaryllis - Ritterstern -Hippeastrum II

 
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

@only_eh:

Liegt vielleicht am Licht? Wir hatten ja diesen Winter kaum Sonne.
Und wie Du auf den beiden Photos oben sehen kannst, war das rot beim ersten Blütenstand, als die Pflanze vermutlich wochenlang in Lagern, Lastwagen und im Baumarkt rumstand, viel weniger intensiv als jetzt beim zweiten Blütenstand, da sie nun schon enige Zeit am Südfenster steht.
Avatar
Beiträge: 214
Dabei seit: 07 / 2011

Ricke

wow eure Amariyllis sind ja schön
meine ist nur rot....

lg
Ricke
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Was heißt hier, nur rot ... auch die Roten sind wunderschön
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Genau! Und außerdem gibt's so viele verschiedene Rottöne

Scrooge, das ist gut möglich. Besonders sonnig war's in den letzten Wochen ja wirklich nicht häufig. Sie steht genau vorm Fenster wie auch schon im Vorjahr. Mal sehen, wie die Blüten im nächsten Jahr dann aussehen. Vielleicht komplett weiß
Avatar
Herkunft: Hildesheim
Beiträge: 121
Dabei seit: 12 / 2012
Blüten: 40

Eilun

Wobei die "nur Roten" bei mir in natura immer viel besser aussehen als auf dem Foto. Meine dunkelrote letztes Jahr war wunderschön, sah auf Fotos aber langweilig aus.

Außerdem sind jetzt die Samen der rosa Blüten reif. Mir würde es völlig reichen, wenn nur zwei keimen. Letztes Jahr habe ich erstmalig gesät und offenbar sind alle Samen gekeimt. Jetzt stehen hier zwei Schalen mit insgesamt so ca. 80 Mini-Amas herum und ich muß demnächst wohl mal aussortieren. Dabei werfe ich so ungerne Pflanzen weg.
Deshalb habe ich auch von der Sammelbestellung Abstand genommen. Dabei möchte ich so gerne noch Charisma, Picotee, Santa Cruz, Rosado....
Aber wenn es draußen erst mal grünt und blüht, lässt meine Sammelwut drinnen wieder nach.
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Das wären auch meine Favoriten für den nächsten Herbst/Winter. Leider sind bei der jetzigen Sammelbestellung viele Hippeastrum durch den Rost gefallen. Ist wohl derzeit auch keine Saison dafür.
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 125
Dabei seit: 02 / 2013

Kristin

Ja, das finde ich auch schade.
Ich habe mir auch einige Sorten bestellen wollen, die es alle nicht in die Endbestellung geschafft haben

Ich habe mal ne Frage bezüglich der Samen der Amas.
An 3 "Stielen" hab ich sehr pralle "Samendepots"
Gehen die von allein auf, sodass ich an die Samen komme, oder muss ich die von allein da rausholen?

Sry für die komische Beschreibung, ich hoffe ihr habt mich verstanden
Avatar
Herkunft: Hildesheim
Beiträge: 121
Dabei seit: 12 / 2012
Blüten: 40

Eilun

Wenn die Samen reif sind, platzen die Kapseln normalerweise von alleine auf.
Bei mir ist der erste Stiel aber vorher verwelkt, keine Ahnung ob die Samen trotzdem keimfähig sind.
Der zweite ist jetzt gerade aufgeplatzt, das sieht dann so aus:
4427.jpg
4427.jpg (58.29 KB)
4427.jpg
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

@Eilun

Schmeiss' die ganze Truppe in ein Wasserglas und wenn weisse 'Füßchen' kommen, waren sie keimfähig.

vlG Lapismuc
Avatar
Beiträge: 214
Dabei seit: 07 / 2011

Ricke

@Lapismuc dein Spruch ist ja der Knaller

Meine ersten Amarillis-Blüten werden auch welk, bin mal gespannt ob da auch Samen kommen....


lg
Ricke
Avatar
Herkunft: Frankfurt(Oder)
Beiträge: 127
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 10

schnittie

Bei mir hat es auch mit der Bestäubung geklappt
DSC_0165.jpg
DSC_0165.jpg (216.96 KB)
DSC_0165.jpg
DSC_2194.jpg
DSC_2194.jpg (135.05 KB)
DSC_2194.jpg
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 125
Dabei seit: 02 / 2013

Kristin

Ah, ok, vielen Dank euch
Ich hab mir schon sorgen gemacht, weil die dinger so groß nun sind, und ich angst hatte dass ich die nun verkommen lasse wenn ich sie nich selbst raus hole
Dann warte ich noch etwas
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

So, nun blüht auch unsere "normale" Rote. Das war unsere erste Amaryllis - ist also schon 3 oder 4 Jahre bei uns......
2013-03-30 002.jpg
2013-03-30 002.jpg (213.71 KB)
2013-03-30 002.jpg
2013-03-30 004.jpg
2013-03-30 004.jpg (82.34 KB)
2013-03-30 004.jpg
Avatar
Herkunft: USDA 6b zwischen Pas…
Beiträge: 489
Dabei seit: 03 / 2011

maedi2000

Deine normale "Rote" ist doch wunder wunder schöööööööööön
Avatar
Herkunft: Neustadt a.d.O. im g…
Beiträge: 780
Dabei seit: 01 / 2010
Blüten: 35

DasBoot

Moin, moin den osterhasen......
habe auch noch blüten
Picotee..jpg
Picotee..jpg (337 KB)
Picotee..jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.