Amaryllis - Ritterstern - Hippeastrum I

 
Avatar
Herkunft: Waizenkirchen in Obe…
Beiträge: 1961
Dabei seit: 05 / 2009

Curlysue

Hätte probiert, dass ich sie bestäube, aber hat leider nicht geklappt. Naja eine Chance hab ich noch, da noch ein dritter Blütenstiel unterwegs ist. Vielleicht gehts ja gar nicht bei der Sorte, da der Stempel vergleichsweise zu einer ungefüllten sehr klein und irgendwie etwas mißgebildet aussieht. Würd echt gern ein paar Samen von ihr unter den Ama-Fans verteilen.
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Die gefüllten lassen sich leider nimmer bestäuben, die sind so mißgebildet gezüchtet, daß da nix mehr geht mit generativer Vermehrung ... ist bei meiner weiß-rosa-gefüllten das gleiche ...
Avatar
Beiträge: 1783
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 80

leines

Aber als Pollenspender kann man sie schon nehmen, oder?
Ich hab von meiner "Dancing Queen" Pollen genommen und damit eine andere Ama bestäubt, und ich habe auch Samen geerntet. Aber es kann natürlich immer sein, dass sich da noch andere Pollen eingeschlichen haben, 100% kann ich nicht sicher sein, dass es wirklich die "Dancing Queen" war.
Im ersten Jahr blühen sie ja immer ganz gefüllt, aber in den folgenden Jahren sind sie nicht mehr so voll und dann kommen auch schon mal Pollen und Stempel zum Vorschein. Aber selber Samen hat sie nicht gebildet, das wird bei gefüllten wohl nicht gehen.
Da musst du dann auf Tochterzwiebeln warten.


LG, leines
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Wenn sie noch Pollen haben, ja! Meine ist nur so gefüllt, daß da noch netmal mehr Staubgefäße vorhanden sind ... also ist auch nix mehr damit, sie als Vaterpflanze zu verwenden
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Wie lange brauchen eigentlich die Samenknubbel von den Amas bis zur Reife ? Platzen die dann auf ?
Avatar
Herkunft: 49429 Visbek
Beiträge: 345
Dabei seit: 06 / 2010

Serya

jup die samenkapseln werden wenn sie saftig grün waren, nach und nach schrumpelig, dann gelb und platzen auf
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Danke für die schnelle Antwort. Noch sind sie prall und saftig grün.
Avatar
Herkunft: 49429 Visbek
Beiträge: 345
Dabei seit: 06 / 2010

Serya

gerne doch

meine fangen langsam das schrumpeln an und zeitgleich meint das schwängerle amarylisskind, das sie noch n 3. blütentrieb schieben will..

die geretteten zwiebeln von der muddi eines bekannten haben auch n blühwillen, aber man gerade n 5cm blütenstiel.. aber ich lass se nu machen.. sieht niedlich aus^^ und so lernen se gleich das se mit den anderen in die ruhephase gehen können.
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 78
Dabei seit: 10 / 2009

kiwiissai

Meine schiebt grad den zweiten blütenstiel der erste war irjendwie ein flopp, das wachstum ist stehengeblieben da war er halb draussen und dan fängt er auf halben weg an zu blühen. das manche nicht warten können
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Stefanie: Und wenn sie dann aufgeplatzt sind, solltest Du die Samen nicht allzu lange liegen lassen. Die verlieren ihre Keimfähigkeit relativ schnell. Ich bewurzel Amaryllis immer mit der Wasserglasmethode - da können die so richtig schön lange schwimmen gehn und keimen schnell und zuverlässig
Avatar
Beiträge: 40
Dabei seit: 01 / 2011

cici

Zitat geschrieben von Lapismuc
Eigentlich dürfte diese Ama mit grade mal 4 cm Durchmesser noch garnicht blühfähig sein sehr seltsam??

vlG Lapismuc



Hach niiiiedlich *dutzidutzidu*

Aah, all die Bilder hier lassen einen schwach werden.
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Avatar
Herkunft: Leichlingen
Beiträge: 1219
Dabei seit: 07 / 2009

KleinesRöschen

Ich hatte ja bei meiner Amaryllis den Blütenstiel abgeschnitten, weil der von unten her gelb geworden ist und an der Knolle keinesfalls weitergeachsen wäre. Ich hatte den abgeschnittenen Stiel in ein Glas mit Wasser getan und hoffte darauf, dass die Blüte vielleicht doch noch aufgeht. Naja, es sieht wohl schlecht aus, weil der Stiel im Wasserglas auch von unten her immer mehr gelb wird... Das wars dann wohl mit einer Blüte
Avatar
Herkunft: Neustadt a.d.O. im g…
Beiträge: 780
Dabei seit: 01 / 2010
Blüten: 35

DasBoot

Nee nee der lapismuc macht cici noch süchtig und dann schick er noch solche hinterher.
Avatar
Herkunft: 49429 Visbek
Beiträge: 345
Dabei seit: 06 / 2010

Serya

so meine kreuzung aus charisma x nymphi ist gestern aufgeplatz und gleich ins wasserbad gehüpft

anbei fotos der kapseln vorm ernten
image00310.jpg
image00310.jpg (70.92 KB)
image00310.jpg
image00210.jpg
image00210.jpg (75.54 KB)
image00210.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.