Amaryllis

 
Avatar
Herkunft: oben im norden
Beiträge: 722
Dabei seit: 04 / 2006

elfe

das erste und letzte foto ist die vom letztem jahr auf seite 3.
die beiden mitleren hab ich sontag auf einer messe gekauft.
eine ist weiß und die andere gefüllt weiß mit rosa maserung.
Avatar
Herkunft: oben im norden
Beiträge: 722
Dabei seit: 04 / 2006

elfe

die erste blüte ist aufgegangen und hat einen durchmesser von 23cm.
100_5127.jpg
100_5127.jpg (72.06 KB)
100_5127.jpg
100_5126.jpg
100_5126.jpg (77.78 KB)
100_5126.jpg
Avatar
Herkunft: oben im norden
Beiträge: 722
Dabei seit: 04 / 2006

elfe

ich mußte eben erst einmal mein blütenstiel abstützen weil der kurz vorm zusammenbruch ist
Avatar
Herkunft: Sønderjylland/Danmar…
Beiträge: 1413
Dabei seit: 12 / 2006

VolkerHH

Bei mir hat die Bestäubung der Lemon lime geklappt.
Bald gibts viele kleine Babys.
Avatar
Herkunft: oben im norden
Beiträge: 722
Dabei seit: 04 / 2006

elfe

wie hast du denn das hinbekommen?
Avatar
Herkunft: Sønderjylland/Danmar…
Beiträge: 1413
Dabei seit: 12 / 2006

VolkerHH

Hallo Elfe
Wie bei den meisten Blüten..einfach Bienchen spielen.
So sehen dann die Samenkapseln aus,
Das war die Cybister"Sumatra" im letzten Sommer.
Avatar
Herkunft: oben im norden
Beiträge: 722
Dabei seit: 04 / 2006

elfe

ich habe mal mein bearbeitungsprogramm spielen lassen

Avatar
Herkunft: Sønderjylland/Danmar…
Beiträge: 1413
Dabei seit: 12 / 2006

VolkerHH

Was für ein schönes Bildbearbeitungsprogamm.Es kann aber nicht verstecken das es eine gefüllte Amaryllis ist.
Bei gefüllten gibt es keine Samen..da der unanständige Teil auf Kosten weiterer Blütenblätter weggezüchtet wurde.
A.Dancing queen.
Avatar
Herkunft: oben im norden
Beiträge: 722
Dabei seit: 04 / 2006

elfe

na super da kann ich ja lange suchen
zum glück blühen die anderen auch bald,die sind nicht gefüllt
Avatar
Herkunft: Sønderjylland/Danmar…
Beiträge: 1413
Dabei seit: 12 / 2006

VolkerHH

Jaja Elfe..bei den gefüllten kannste lange suchen.
Die haben zwar Pollen aber der unanständige Teil fehlt da.
Ich hab kurzerhand den Pollen der Dancing Queen auf den Stempel der Lemon lime verfrachtet und ganze drei Zwiebeln aus der Saat bekommen.Die sind jetzt zwei Jahre alt und ich hoffe nächstes Jahr auf eine gelb gestreifte Blüte.
Das kreuzen von Amaryllen bringt richtig viel Spass.
Avatar
Herkunft: oben im norden
Beiträge: 722
Dabei seit: 04 / 2006

elfe

wie lange hält sich denn der pollen?
meine anderen zwiebeln sind jetzt so weit,
100_5214.jpg
100_5214.jpg (65.1 KB)
100_5214.jpg
Avatar
Herkunft: Sønderjylland/Danmar…
Beiträge: 1413
Dabei seit: 12 / 2006

VolkerHH

Der Pollen ist im Kühlschrank ca. 6-8 Wochen haltbar.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

hallo, ich habe auch solch eine blume und wollte nun wissen was ich tun soll den der erste stab is fast verblüht und ich wollte wissen ob sie dort irgendwo anscheiden muss?.der 2. stang kommt gar nicht richtig hoch , ich habe schon einen stab rein gemacht und sie etwas festgebunden damit sie mir nicht abbricht.

nur schade wenn die kaputten blüten so runterhängen vorallem wegen den pollen von der blüte.

wäre schon wenn mir einer weiter helfen könnte.

zu der frage wo man sie bekommt. ich habe sie zum beispiel bei Kaufland gekauft. ich hätte nie gedacht das es so eine schöne blume ist.

mfg mel
Avatar
Beiträge: 1783
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 80

leines

Hallo mel,
ich breche die verblüten einzelnen Blüten immer vorsichtig ab, und wenn an einem Stängel alle verblüht sind, schneide ich ihn kurz über der Zwiebel ab.
Kann sogar sein, dass sich noch neue Stiele zeigen.

Die Blätter kommen erst nach der Blüte so richtig kräftig raus. Die darfst du nicht abschneiden. Nach der Blüte lässt du die Pflanze noch kräftig wachsen und düngst sie. Dann legt sie nämlich in der Zwiebel schon die Knospen für das nächste JAhr an.
Ich achte auch immer darauf, dass ich sie möglichst von unten gieße, damit die Zwiebel nicht ständig nass wird und schimmelt.

Viel Spaß mit dieser schönen Pflanze,
leines
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 9
Dabei seit: 12 / 2006

Julchen

Meine A. hat zu Weihnachten geblüht und hat noch immer drei grüne Blätter. Nachdem ich nun diesen Fred durchgelesen habe, mache ich mir um das Düngen Gedanken. Eigentlich wollte ich die Zwiebel nach dem Abtrocknen der Blätter wieder entsorgen :oops: Nun also meine Frage. Sollte ich jetzt düngen? Oder ist es schon zu spät?

LG
Julchen

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.