Zitrus - Citrus

 
Avatar
Beiträge: 802
Dabei seit: 08 / 2014
Blüten: 130

iriri

Hallo Sikkim,

Mandarinen haben so eine Art schmale Flügel am Blattstiel, siehe ganz oben auf der vorherigen Seite. Da habe ich Bilder meiner noch kleinen Zitrus Pflanzen gepostet. Auf dem erste Bild ist es eine Mandarine und es sind deutlich diese Flügel zu erkennen.
Zitronen haben einen ganz normalen Blattstiel.
Falls es dir noch hilft, reibe doch mal mit den Fingern an den Blättern und rieche daran. Riechen dann beide nach Zitrus, aber ich finde die Zitrone ist deutlich als solche zu riechen.
Avatar
Herkunft: Bamberg
Beiträge: 24
Dabei seit: 05 / 2015

Sikkim

Danke für dieses Zitat, Alexander, das war recht hilfreich: Also meine beiden Pflanzen haben recht viele Dornen, hell bis mittelgrüne Blätter und neue Triebe sind auch immer lila. Spricht dann ja eigentlich eher für Zitronen. Hätte ich nicht erwartet, meinte immer eher, dass es Mandarinen sind, weil ich davon ausging, dass bei Zitronen die Blätter dunkler und lanzettartiger sein müssten.

Iriri, diese Blattflügel nahe der Stiele sind bei den beiden eigentlich kaum ausgebildet. Aber die kenne ich auch, von meinen Grapefruits
jetzt bin ich echt verblüfft, spricht ja alles für Zitronen.

Ja, Umtopfen wäre vielleicht nicht schlecht, die sind seit Frühling 2012 in diesen Töpfen, seitdem sind sie stark gewachsen. Aber eben weil sie, vor allem letztes Jahr richtig schnell gewachsen sind, habe ich sie mal lieber so gelassen. Wann wäre denn der beste Zeitpunkt zum Umtopfen? Ist Zitrus-Kompost gut, oder ist Erde aus dem eigenen Garten vielleicht sogar besser? Aus dem letzteren besteht die momentane Erdmischung nämlich größtenteils. Gedüngt habe ich übrigens noch nie.
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Zitat geschrieben von iriri
Mandarinen haben so eine Art schmale Flügel am Blattstiel, siehe ganz oben auf der vorherigen Seite. Da habe ich Bilder meiner noch kleinen Zitrus Pflanzen gepostet. Auf dem erste Bild ist es eine Mandarine und es sind deutlich diese Flügel zu erkennen.
Zitronen haben einen ganz normalen Blattstiel.



Servus Iriri,

bist du da sicher? Mir ist eben aufgefallen, dass meine kleinen Zitronen diese schmalen Flügel auch haben. Und ich weiß ganz bestimmt, dass ich die Samen einer Zitrone entnommen habe. Das war keine Mandarine.

[attachment=0]20150531_01.jpg[/attachment]


Alles Gute


Max
20150531_01.jpg
20150531_01.jpg (78.59 KB)
20150531_01.jpg
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 268
Dabei seit: 04 / 2012

Sinius

Meine selbst gezogene Zitrone hat auch so kleine Flügelchen.
Avatar
Beiträge: 802
Dabei seit: 08 / 2014
Blüten: 130

iriri

Hallo,

hm... es tut mir leid, da habt ihr Recht! Mir ist bisher noch gar nicht aufgefallen, dass meine Zitrone ebenfalls diese Flügelchen hat, wenn auch nur minimal...

Also Wikipedia sagt zur Zitrone...

"Der Blattstiel ist etwas verbreitert (geflügelt), die Blattspreite ist deutlich vom Blattstiel abgesetzt (unifoliates Blatt)."



...und zur Mandarine...

"Der Blattstiel ist nur undeutlich von der Blattspreite abgesetzt, die Flügel am Blattstiel sind nur als schmale Linie erkennbar."



Aber mal eine andere Frage,
der Austrieb meiner Zitrone ist nicht rötlich, liegt es da am Lichtmangel?
Avatar
Beiträge: 802
Dabei seit: 08 / 2014
Blüten: 130

iriri

Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Servus Iriri,

danke für die links!

Meine Zitronen treiben auch "nur" grün aus, und die haben bestimmt genügend LIcht. Vielleicht gibt's nur einzelne Sorten, die rötlich austreiben.

Alles Gute

Max
Avatar
Herkunft: Land Brandenburg
Beiträge: 340
Dabei seit: 04 / 2013
Blüten: 15

Casaplanca

Seltsam, bei mir treiben die Zitronen alle rot aus.
Die Calmondin, Limetten und Buddhas Hand grün.
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 268
Dabei seit: 04 / 2012

Sinius

Calamondin und Zitrone treiben bei mir grün.
Avatar
Herkunft: home is where heart …
Beiträge: 4707
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 100

axelander1995

Heyho,

heute hab ich beim Lidl mediterrane Pflanzen gesehen und konnte nicht dran vorbei gehen.



Links eine Calamondine und die Pflanze rechts soll angeblich eine Meyer-Zitrone sein.
Mal sehen, was es letztendlich wird.

Die bekommen in den nächsten Tagen ein neues Substrat aus Kokohum, Tongranulat, feinem Bims und etwas Sand.
Ich hoffe, dass es ihnen zusagen wird und sie schön wachsen.

Anbei noch ein Bild der kandierten Zitrusfrüchte, welche endlich mal nicht bitter sind sondern nur leicht herb und super lecker schmecken.




Gruß Alex
Avatar
Herkunft: bei Düsseldorf
Beiträge: 4340
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 11705

walmar

Kannst du evtl. aufzählen was es noch für Pflanzen a la Zitrus gab?
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 268
Dabei seit: 04 / 2012

Sinius

Bei uns im Lidl gab es an Zitrus nur die Calamondin und die Meyer Zitrone. ansonsten gab es noch Olive und Feige.

Ich habe mir auch eine von den Meyer Zitronen besorgt.
Avatar
Herkunft: bei Düsseldorf
Beiträge: 4340
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 11705

walmar

Ich suche nach einer bestimmten Citrus, die es wohl doch nie so geben wird.
Schade.
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 268
Dabei seit: 04 / 2012

Sinius

Was suchst du denn für einen Zitrus?
Vielleicht kann dir ja tatsächlich jemand helfen.
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Meine Neuen: auch bei mir eine Li..l Calamondin und ein Citrus x meyeri (nicht vonLi..l )

[attachment=1]20150603 050.JPG[/attachment]

[attachment=0]20150603 043 - Kopie.JPG[/attachment]

@axelander1995: das Rezept würde mich interessieren.
20150603 050.JPG
20150603 050.JPG (450.01 KB)
20150603 050.JPG
20150603 043 - Kopie.JPG
20150603 043 - Kopie.JPG (399.81 KB)
20150603 043 - Kopie.JPG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.