Zitat geschrieben von [url=http://www.meine-orangerie.de/zitruspflanze-bestimmen/]meine-orangerie.de[/url]
Eine Artenbestimmung bei einer Zitruspflanze kann eine langwierige Angelegenheit sein, da die kreuzungsfreudigen Pflanzen eine Vielzahl von Hybriden hervorgebracht haben. Gerade bei ganz jungen, selbst gezogenen Pflanzen, die weder Blüten noch Früchte tragen, ist es häufig schwierig, die Art zu bestimmen. Daher sollte man nach charakteristischen Merkmalen suchen, die die wichtigsten Arten bestimmen. Hier eine hoffentlich hilfreich Liste, mit der Sie Ihre Zitruspflanze bestimmen können:
- • Zitronenbaum: junge Triebe und Knospen sind violett, Pflanze trägt Dornen, blüht nicht nur ein- oder zweimalig sondern ständig.
- • Orangenbaum: elegantes dunkles Laub, stark duftende Blüte, die im Frühjahr erfolgt.
- • Mandarinenbaum: lanzettartige, dunkelgrüne Blätter, kleine Blüten, weniger aromatischer Duft von Blättern und Blüten
- • Limettenbaum: wie die Zitronen mit violetten Blüten und Knospen, hocharomatische Blätter, Blüten und Früchte
- • Kumquat: Früchte sind oval, Pflanze trägt seltener, häufig nur alle zwei Jahre (alternierend), geringes Aroma
- • Zedratzitronen wie Buddhas-Hand: breite Blätter, Dornen, Früchte haben besonders dicke Schale