Zitrus - Citrus

 
Avatar
Herkunft: Lappland, Schweden
Beiträge: 1805
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 20

Tabsi82

Huhu Vroni!

Ja, bei der Limonella hatte ich schon festgestellt, dass das wohl nur ein Verkaufsname ist. Beim Googeln kamen viele anderen Namen zum Vorschein, bzw Kreuzungen....ich hab sie mir alle aufgeschrieben, damit ichs net vergesse

Aber die Calamondin ist gar keine? Also schlimm ist es nicht, hauptsache ne Citrusfrucht
Also unter dem Namen wurde sie verkauft. Was denkst du denn, was es sein könnte?
Die Früchte sind bis zur Ernte kugelrund geblieben, knall gelb und waren super sauer!
Diese Pflanze war ja auch nur ein kleiner bewurzelter Steckling, der leider immer nur seitlich gewachsen ist.
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
@Tabsi: Die Früchte von deiner "Nicht-Calamondin" waren kugelrund? Größe in etwa? Oder hatten die einen erkennbaren "Schnörpfel"?
Und ganz gelb, nicht orange....
Avatar
Herkunft: Lappland, Schweden
Beiträge: 1805
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 20

Tabsi82

Hi Mara!

Also die Früchte waren richtig kugelrund, ca 5-6 cm groß im Durchmesser. Nun bin ich mir gar nicht mehr so sicher, ob die wirklich knalle gelb waren Also auf jeden Fall sehr gelb, aber hatten teilweise einen orangen "Hauch" meine ich. Also sie waren definitiv nicht ganz orange...das weiß ich ganz sicher.

Die Blätter von den Neutrieben sind inzwischen 9cm lang, vom alten Trieb waren die Blätter letztes Jahr noch länger und breiter.
Avatar
Herkunft: Schweizer Voralpenra…
Beiträge: 3080
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 4000

GrüneVroni

Hallo Tabsi

Die klassische Calamondin-Frucht wird knallorange, ist rundlich, aber oben und unten etwas abgeplattet. Eigentlich exakt wie eine Minimandarine. Die Schale lässt sich sehr leicht lösen. Die Samen sind innen drin, dank Kumquat-Abstammung, grün. Die Form und die ganze Anmutung der Blätter ist sehr eigen, weshalb ein Calamondin, im Gegensatz zu den meisten anderen Citrus, eher einfach zu identifizieren ist.

Deine Pflanze zu bestimmen, wird wahrscheinlich nicht möglich sein. Aber wenn du magst (und hast), poste doch Detailfotos von Blattspreite, Blattstiel, Blüten, Frucht, … – dann könnten wir wenigstens etwas Spass haben und spekulieren.

@Mara: Ich hab oben «klassische Calamondin-Frucht» geschrieben, weil… Die Früchte, welche mit Calamansi bezeichnet werden, welche den Calamondins entsprechen sollen, sehen ja meistens auch sehr rund aus. Weisst du Näheres, wie Calamansi zu Calamondin stehen?
Wobei gerade, da ich dies schreibe, sich etwas regt in meinem Hinterkopf. Ich hab da mal etwas gelesen, aber was und wo…?

LG
Vroni
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Servus zusammen,

mein Zitronenbäumchen, das erst kürzlich gekeimt ist (wie im Keim-Thread bereits geschildert), gedeiht bisher sehr gut!

[attachment=0]20150328_24.JPG[/attachment]

In den anderen beiden Töpfen, wo ich auch jeweils einen Kern hinein gegeben hatte, keimt (bisher) nichts. Aber ein Bäumchen reicht fürs erste auch; ich komm ja sicher auch wieder mal an Kerne.

Alles Gute

Max
20150328_24.JPG
20150328_24.JPG (145.41 KB)
20150328_24.JPG
Avatar
Herkunft: home is where heart …
Beiträge: 4707
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 100

axelander1995

Heyho,

vor kurzem war ich im Botanischen Garten und da hat eine Bergamotte geblüht.
Sie stand in einer kleinen Eingangshalle der Gewächshäuser und erfüllte fast den kompletten Raum mit ihrem unvergleichlichem Duft. Für mich persönlich gibt es ja keine angenehmeren Düfte als Zitrusdüfte.
Meine Begleitung jedoch empfand sie als unangenehm stinkend.
Eh ja... ich bin dann auch alleine weiter gegangen




Meine Zitruspflänzchen, Zitrone und Mandarine haben den Winter soweit gut überstanden, ein einziges Blatt ist gefallen und von Schädlingen war zum Glück keine Spur. Mal sehen wie sie sich dieses Jahr entwickeln.

Gruß Alex
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Servus zusammen,

ei Caramba! Jetzt haben meine anderen beiden Zitronenkerne, die ich eingesetzt hatte, doch auch noch gekeimt!

[attachment=0]20150406_07.JPG[/attachment]

Damit ist der Erfolg bei 100%! *freu*


Alles Gute

Max
20150406_07.JPG
20150406_07.JPG (208.12 KB)
20150406_07.JPG
Avatar
Herkunft: bei Düsseldorf
Beiträge: 4340
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 11705

walmar

Heute hab ich mich gewagt und die Zitrone beschnitten und nach draussen gestellt.
Avatar
Beiträge: 802
Dabei seit: 08 / 2014
Blüten: 130

iriri

Hallo,

ich überlege auch schon die ganze Zeit ob ich meine Zitrone raus stelle. Ich glaube bei der wäre es nicht so arg schlimm wie bei den anderen Zitrus Arten... die müssen sich definitiv noch gedulden!
Avatar
Herkunft: bei Düsseldorf
Beiträge: 4340
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 11705

walmar

Falls es nochmals kalt werden sollte, werde ich mal Vlies zurechtlegen.
Avatar
Herkunft: Lappland, Schweden
Beiträge: 1805
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 20

Tabsi82

Hallo

Ich hab wieder Citruszuwachs! Wir waren bei IKEA um bissl Zeugs fürs Haus zu kaufen und da musste ich natürlich Halt in der Pflanzenabteilung machen.
Nachdem meine Calamondin ja doch keine ist, hab ich jetzt eine....hoffentlich

Ich stand vor denen und sagte zu meinem Freund: "Schau mal...das ist die Citrusart wo ich dachte die hätte ich, aber es doch ne andere Art ist. Soll ich jetzt eine mitnehmen? Ich glaub das ist jetzt wirklich eine Calamondin."
Und mein Freund so: "Egal, hauptsache Citrus. Nimm mit jetzt!"

[attachment=3]2015.04.11 (1).JPG[/attachment]
[attachment=2]2015.04.11 (2).JPG[/attachment]
[attachment=1]2015.04.11 (4).JPG[/attachment]
[attachment=0]2015.04.11 (3).JPG[/attachment]

Das ist nun wirklich ne Calamondin oder?????
2015.04.11 (1).JPG
2015.04.11 (1).JPG (841.68 KB)
2015.04.11 (1).JPG
2015.04.11 (2).JPG
2015.04.11 (2).JPG (689.58 KB)
2015.04.11 (2).JPG
2015.04.11 (4).JPG
2015.04.11 (4).JPG (788.74 KB)
2015.04.11 (4).JPG
2015.04.11 (3).JPG
2015.04.11 (3).JPG (787.23 KB)
2015.04.11 (3).JPG
Avatar
Herkunft: bei Düsseldorf
Beiträge: 4340
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 11705

walmar

Das weiß ich nicht, aber wenn die Früchte mal reif sind, dann erkennst es oder?
Was sagen die anderen dazu?

Ich möchte keine Calamondin haben, habe sie im Gruga-Park probiert ....brrrrrrrrr......
Ne ich such nun nach was anderen schönen.
Avatar
Herkunft: Schweizer Voralpenra…
Beiträge: 3080
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 4000

GrüneVroni

Hallo Tabsi

Ja, das sieht nun ganz nach Calamondin aus! Aus den Früchten kann man hervorragende Marmelade machen! Ich würde mich allerdings bis zu den ersten eigenen Früchte gedulden, da man nicht weiss, was die jetztigen Früchte alles an Chemie eingelagert haben.

Und da wir gerade diese Woche auf unserer langsam traditionellen jährlichen Citrus-Shoppingtour waren, will ich doch auch mal meine Neuerwerbungen zeigen.

LG
Vroni
150411_citrus_new_zealand_grapefruit_1.jpg
150411_citrus_new_ze … it_1.jpg (95.75 KB)
150411_citrus_new_zealand_grapefruit_1.jpg
150411_citrus_new_zealand_grapefruit_2.jpg
150411_citrus_new_ze … it_2.jpg (58.15 KB)
150411_citrus_new_zealand_grapefruit_2.jpg
150411_citrus_limettioides_de_lima_1.jpg
150411_citrus_limett … ma_1.jpg (117.34 KB)
150411_citrus_limettioides_de_lima_1.jpg
150411_citrus_limettioides_de_lima_2.jpg
150411_citrus_limett … ma_2.jpg (61.36 KB)
150411_citrus_limettioides_de_lima_2.jpg
150411_citrus_limettioides_de_lima_3.jpg
150411_citrus_limett … ma_3.jpg (63.15 KB)
150411_citrus_limettioides_de_lima_3.jpg
150411_citrus_lemonade_1.jpg
150411_citrus_lemonade_1.jpg (91.39 KB)
150411_citrus_lemonade_1.jpg
150411_citrus_lemonade_2.jpg
150411_citrus_lemonade_2.jpg (71.02 KB)
150411_citrus_lemonade_2.jpg
150411_citrus_bergamia_calabria.jpg
150411_citrus_bergam … bria.jpg (75.14 KB)
150411_citrus_bergamia_calabria.jpg
150411_citrus_australasica.jpg
150411_citrus_australasica.jpg (65.95 KB)
150411_citrus_australasica.jpg
150411_citrus_medica_variegata.jpg
150411_citrus_medica_variegata.jpg (79.05 KB)
150411_citrus_medica_variegata.jpg
Avatar
Herkunft: Lappland, Schweden
Beiträge: 1805
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 20

Tabsi82

Hallo Vroni!

Ich bin jetzt grad echt ganz schön neidisch auf deine ganzen Citrus-Zugänge Die variegata ist besonders toll!
Wieviele unterschiedlich Citrus-Pflanzen hast du denn insgesamt? *neugierigbin*
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Servus Vroni,

da hast du ja eine ganz ordentliche Auswahl! Ich seh schon, einige sind veredelt, hast du das selber gemacht oder hast du sie so gekauft?

Meine 3 kleinen gedeihen bisher weiter sehr gut, ich hab sie noch regelmäßig unter der Tüte.

Alles Gute


Max

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.