Zitrus - Citrus

 
Avatar
Beiträge: 78
Dabei seit: 03 / 2013

S.Daumen

@Ricke Ich habe Blondorangensamen, ob das nu Valencia ist oder nicht, das kann nur der Himmel sagen.

Ich komme Juni nach Deutschland, das steht so gut wie fest.




Anmerkung der Moderation:
Beitrag wurde geändert.
Angebote bitte in die Kleinanzeigen setzen oder die PN-Funktion nutzen.
Siehe auch hier: Neue Bedingungen für die Kleinanzeigen
Avatar
Beiträge: 214
Dabei seit: 07 / 2011

Ricke

@S.Daumen danke du bist ja nett

weis nicht ob ich ne Blondorange groß bringe wenn ich schon mit aller Gewalt um meine Zitrone kämpfe....

gäbe es einen Pflanzenarzt - ich wäre längst dort gewesen.....warum gibt es sowas nicht,
das ist die volle Marktlücke merke ich grade

lg
Ricke
Avatar
Beiträge: 40
Dabei seit: 01 / 2012

Hargrand

Wieso wurde eigentlich der alte geschlossen?

Ich mach mal nen neuen auf

Ich frage mich schon lange, wie ihr immer an Kerne/Früchte von Tangelos, Swetties, Minneolas, Limequats... kommt

Das ganze zeugs gibts bei mir nicht, ich hab noch nie solche Früchte gesehen

Also wo kriegt ihr das her?
Avatar
Herkunft: Nordhorn
Beiträge: 3266
Dabei seit: 01 / 2010

heinze1970

Guck mal im türkischen oder chinesischen Obstladen!
Unser Türke hat immer mal wieder was besonderes!
Avatar
Beiträge: 40
Dabei seit: 01 / 2012

Hargrand

naja, da müsste ich 50 km oder so fahren
Avatar
Beiträge: 78
Dabei seit: 03 / 2013

S.Daumen

@Lilium
Na wie sieht deine schönste Citrus aus? Ich hab schon Sorgenkinder, mal sehen ob die kleinen das erste Jahr schaffen.

Sorry für die Bildquallität, die Kamera ist mal wieder spazieren.

Ich habe wohl endlich rausbekommen, was wir für Limetten haben und warum da soviele Kerne drin sind. Bei "uns" werden Kaffernlimetten angebaut, klein rund und knubbelig. Guckt mal im Handel bei euch, ob nicht mal Limetten aus Indien, Indonesien oder den Philipinen zu haben sind.

Die werden hier zum würzen von Salaten und Gerichten benutzt. Sie sind nicht super saftig, aber deutlich saurer als Zitronen und sehr aromatisch. Ich mag sie eigentlich nicht so gerne, weil ich eher den Zitronengeschmack am Essen gewohnt bin, aber vielleicht werden wir ja noch Freunde.

Ich würde es gar nimmer bei Limetten aus Nordamerika und so probieren.


grüne Tage euch
Avatar
Herkunft: Gran Canaria
Beiträge: 121
Dabei seit: 03 / 2012

PascalGC

Hier mal mein kleiner dicker Orangenbaum.
dickerobaum.jpg
dickerobaum.jpg (446.9 KB)
dickerobaum.jpg
Avatar
Herkunft: Friesoythe
Beiträge: 707
Dabei seit: 11 / 2011

weinrebe

Klein? Was verstehst du unter klein?

Der ist aber so schöööön.

Ist es deiner?
Avatar
Herkunft: Gran Canaria
Beiträge: 121
Dabei seit: 03 / 2012

PascalGC

Ja, der steht im Garten. Dieses Jahr konnten wir die Früchte leider nicht essen, da wir mit Gift wegen Wollläusen ranmussten. Aber die Wollläuse leben immer noch. Jetzt wird er regelmäßig mit Neem behandelt, sodass der Befall nicht zu stark ist - aber so können wir dann im nächsten Februar die Früchte genießen.
Avatar
Herkunft: Friesoythe
Beiträge: 707
Dabei seit: 11 / 2011

weinrebe

Wie alt ist er und ist er veredelt oder aus einem Steckling gezogen?
Avatar
Herkunft: Gran Canaria
Beiträge: 121
Dabei seit: 03 / 2012

PascalGC

Ist veredelt und ca. 10 Jahre alt.
Avatar
Beiträge: 40
Dabei seit: 01 / 2012

Hargrand

Hey es wäre doch mal witzig, buddhas Hand mit Poncirus zu kreuzen

hat jemand beide Pflanzen?
Avatar
Beiträge: 78
Dabei seit: 03 / 2013

S.Daumen

Ich habe jetzt fast einen Monat lang 1cm Sandschicht on top ausgetestet. Ich bin damit so gar nicht zufrieden, meine Orangen haben mehr darunter gelitten, als wirklichen Nutzen gehabt. Also habe ich gestern den Sand wieder abgetragen und die Erde gut aufgelockert und durchgelüftet. Ich mag keinen 50%igen Ausfall haben.

Also stehen sie jetzt unter besonderer Aufsicht.
Die anderen 50% machen sich prima.
Avatar
Beiträge: 157
Dabei seit: 10 / 2012

MissBungle

Oh, gut zu wissen Ich dachte wegen Trauermückenbefall darüber nach.

Mein Zitronen"bäumchen" ist nun etwa 12cm hoch und wächst schön in die Höhe. Ab wann muss man diese Pflänzchen stutzen, damit sie etwas breiter wachsen?
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Gar nicht, die machen das eigentlich von selbst.
Das dauert zwar ein bisschen....
Normalerweise muss man Zitrus gar nicht beschneiden, außer die Zweige sind kreuz und quer gewachsen und nehmen sich gegenseitig das Licht. Bei den ganz Jungen würde ich nicht beschnippeln, sondern sie einfach wachsen lassen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.