Zitrus - Citrus

 
Avatar
Beiträge: 157
Dabei seit: 10 / 2012

MissBungle

Oh, gut zu wissen, Danke!
Avatar
Beiträge: 78
Dabei seit: 03 / 2013

S.Daumen

Ich war gestern nochmal in dem entfernteren Großmarkt, weil mir die pink Lemon nicht mehr aus dem Kopf gegangen sind. Aber der Preis, der hat mich ja umgehauen. Ich hab mir lieber die indischen Limetten geschnappt. Ist eine andere Sorte, mein Standardmarkt hat grade nix in dieser Richtung, nur USA. Bin mit meinem Probekauf zufrieden. Jetzt rätsel ich natürlich mal wieder. Der ersten gestern hat irgendwie der Wumps gefehlt. Ob das wohl Süßlimetten sind. Kaffern wohl eher nicht und Limequats, ne das glaub ich auch nicht so recht. Naja egal.

Ich weiß wer sich Gingeralebrause holt und noch ein paar dieser süßen Früchten und ne kleine Cocktailparty hat.

Habt ihr mal eine Bestandsaufnahme eurer Supermärkte gemacht in Sachen Citrus?
Mein Jahr hat eine reiche Sortenvielfalt: Süßorangen, Blondorangen (Apfelsine), Blutorangen, Grapefruits (Pampelmuse), Zitronen, Limetten, Limequats, Mandarinen

LG
Avatar
Herkunft: Florida
Beiträge: 770
Dabei seit: 01 / 2011

subtrop

Die sehen ja schon verdaechtig nach Key Limes (Citrus aurantifolia Swingle) aus. Aber wenn die aus Indien sind, ists bestimmt was anderes....
key limes.jpg
key limes.jpg (248.44 KB)
key limes.jpg
Avatar
Herkunft: "Hamburch"
Beiträge: 352
Dabei seit: 04 / 2008

Tetrodotoxin

Das mit der Key Lime kommt schon hin. Und warum sollten die nicht in Indien sein? Citrus Aurantifolia ist in den Bereich Karibik auch erst durch Einwanderer gebracht worden und soll ursprünglich aus Südostasien stammen.
Avatar
Beiträge: 78
Dabei seit: 03 / 2013

S.Daumen

Joah die Key Lime kommt hin. Die wird hier in Indien und Palestina angebaut, die meinte ich mit süße Limette (nicht von mir). Wenn man sie so lutscht, ist sie ziemlich bitter, der reine Saft wieder ganz anders. Die Sorte, die ich letztes Jahr bei mir um die Ecke bekommen hatte, war jedenfalls nicht so, soweit ich mich noch erinnern kann.

Meinen Orangen geht es immer schlechter, sogar Amira macht langsam schlapp. Ich mache sehr vorsichtige Schritte und beobachte alles ganz genau. Ach menno. Die einzigen die noch vor Kraft trotzen, sind meine Zwillige im selben Topf (Duplo). Dieser doofe Sand.

Falls jetzt wirklich alles Schief geht, starte ich erst nach meinem Urlaub eine neue Anzucht. Hoffentlich ist unser Winterwetter dann auch endlich vorbei. Nene Temperaturen wie deutscher milder Sommer und Wetter wie April. Das passt vorne und hinten nicht.



edit:
Jetzt ist es soweit, 6 Orangen sind tot. Bei 4 ist es wohl nur noch eine Frage der Zeit. Nach dem Wassermangel habe ich sie nicht in Wasser erträngt, eine Weile ging es ihnen besser, dann wurde das Blattgrün richtig flecking gelb und sie sind von oben nach unten vertrocknet. Ich denke, ohne einen Dünger hat auch Duplo längerfristig keine Chance, oder? Bisher haben sie den Vorteil, dass sie zusammen langsamer wachsen.

Na wenigstens konnte ich in den letzten 2 Monaten viel lernen.
Avatar
Herkunft: Nordhorn
Beiträge: 3266
Dabei seit: 01 / 2010

heinze1970

Nachdem meine Orange im letzten Jahr alle Früchte durch einen Sturm abgeworfen hat, freue ich mich nun umso mehr, dass ich heute viele kleine Knospen entdeckt habe!
Orangenknospen 2013.jpg
Orangenknospen 2013.jpg (92.47 KB)
Orangenknospen 2013.jpg
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Glückwunsch Anja,da freue ich mich direkt mal mit
Bei mir duftet es nach Zitrone,da kann Meister-Propper aber mal locker einpacken...
2013-087.jpg
2013-087.jpg (365.89 KB)
2013-087.jpg
2013-086.jpg
2013-086.jpg (174.35 KB)
2013-086.jpg
2013-085.jpg
2013-085.jpg (144.76 KB)
2013-085.jpg
Avatar
Herkunft: BAWÜ Winnenden USDA …
Beiträge: 658
Dabei seit: 10 / 2012
Blüten: 30

Mr. Palm

Bei meiner Grapefruit, der es ziemlich gut geht, konnte man unten am Stamm Rinde abbröckeln. Der Rest ist fest. Da ist jetzt eben so ein Loch. Muss ich mir da gedanken machen
P1100111.JPG
P1100111.JPG (564.24 KB)
P1100111.JPG
P1100114.JPG
P1100114.JPG (455.57 KB)
P1100114.JPG
Avatar
Herkunft: BAWÜ Winnenden USDA …
Beiträge: 658
Dabei seit: 10 / 2012
Blüten: 30

Mr. Palm

So, mein Zitrusbäumchen ( forum/viewtopic.php?t=89446&highlight= ) hat an Drei stellen wieder ausgetrieben. Bei zwei davon sind wieder die Spitzen abgefallen und mir scheinte es so, als hätte sie nur Kraft für 1 Ast. Auf dem Bild ist nicht zu sehen, dass sie nun nochmal austreibt, an einer vierten Stelle . Erst als ich auf 3 Blättern solche Flecken gesehen hab, schaute ich mal in den Wurzelballen- alles tip top, dicke fette, weiße Wurzeln. Da hab ich aber diese weißen Würmchen in Mengen gesehen (Die waren ursprünglich an dem Stecken dran , der verfaulte, welcher den Stamm Stützte und jetzt scheinen sie wie Regenwürmer Erde zu Essen). Ein Blatt mit Flecken ist abgefallen (auch nicht auf dem Bild zu sehen). Könnte es auch ein Kälteschaden sein?- 5-8 Grad hat sie schon ab und zu abbekommen, als sie draußen stand, allerdings haben sich die Flecken trotzdem weiter verbreitet. Das Bäumchen bedeutet mir wirklich sehr viel
P1100264.JPG
P1100264.JPG (466.54 KB)
P1100264.JPG
P1100168.JPG
P1100168.JPG (499.48 KB)
P1100168.JPG
P1100259.JPG
P1100259.JPG (504.87 KB)
P1100259.JPG
P1100071.JPG
P1100071.JPG (524 KB)
P1100071.JPG
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Bei Würmern, egal welcher Art, an Topfpflanzen, würde ich austopfen, Wurzeln abspülen und in frisches Substrat umtopfen. Überhaupt, wenn die Würmer, wie Du schreibst, in Massen vorhanden sind.
Avatar
Beiträge: 214
Dabei seit: 07 / 2011

Ricke

Hallo Zitrusfreunde!


FREUDIGE NACHRICHT

Meine Zitrone hatte bis vor ein paar Tagen so einige Blütenansätze doch leider kein einziges Blatt mehr....

und heute sah ich folgendes

jaaa, sie treibt wieder aus, Jääähhh

Ihr gesamtes Erscheinungsbild ist immer noch ein Jammer, doch ich habe wieder Hoffnung

lg
Ricke
DSC05616.JPG
DSC05616.JPG (1.03 MB)
DSC05616.JPG
Avatar
Herkunft: Nordhorn
Beiträge: 3266
Dabei seit: 01 / 2010

heinze1970

Siehst du Ricke? Nur nie aufgeben und Geduld haben!
Die berappelt sich wieder!

Herzlichen Glückwunsch!
Avatar
Herkunft: BAWÜ Winnenden USDA …
Beiträge: 658
Dabei seit: 10 / 2012
Blüten: 30

Mr. Palm

Danke, only eh - genau dass habe ich gemacht, bevor ich den Beitrag geschrieben hab. Ich hab bis auf ein bisschen Erde im inneren, alle Erde komplett weggemacht. Die Blätter scheinen weiter so Flecken zu bekommen, allerdings hat sich dass nicht mehr auf andere Blätter ausgebreitet und es kommen sogar 2 neue Triebe.
So, jetzt mal ein Bild von Rubin- Clementine, Limette, Grapefruit und Buddha- Blüte:
P1100216.JPG
P1100216.JPG (465.79 KB)
P1100216.JPG
P1100217.JPG
P1100217.JPG (427.54 KB)
P1100217.JPG
P1100189.JPG
P1100189.JPG (462.43 KB)
P1100189.JPG
P1100225.JPG
P1100225.JPG (444.92 KB)
P1100225.JPG
Avatar
Herkunft: Nordhorn
Beiträge: 3266
Dabei seit: 01 / 2010

heinze1970

Bei mir treibt es auch fleissig!
Meine "kleine" Zitrone und die Buddhas Hand haben über den Winter fast alle Blätter verloren. Nun treiben sie aber wieder.
Die große Zitrone und die Orange bekommen Blütenknospen ohne Ende und treiben viele neue Blätter!
Zitrone groß.jpg
Zitrone groß.jpg (90.64 KB)
Zitrone groß.jpg
Zitrone klein Neutriebe.jpg
Zitrone klein Neutriebe.jpg (93.09 KB)
Zitrone klein Neutriebe.jpg
Orange 2013.jpg
Orange 2013.jpg (84.94 KB)
Orange 2013.jpg
Avatar
Herkunft: Sachsen
Beiträge: 133
Dabei seit: 10 / 2010

PeWn

Hallo,
Ich freue mich so und ich muß euch sagen und zeigen wieso.
Nach einem Unfall beim Einräumen ins Winterquartier, wo mir eine Kübelpflanze auf die noch kleine Zitrone gefallen ist und den Haupttrieb abgebrochen hat, hat sie sich nun nach zwei Jahren prima entwickelt. Und sie hat Blüten angesetzt!!!! Ich freue mich riesig. Hoffendlich bekomme ich sie auch so groß wie mein alten Zitrus, der leider 30 Jahre keine Blüte ansetzte, weil aus Samen gezogen.

Gruß Petra
Zitrusbaum001.jpg
Zitrusbaum001.jpg (223.17 KB)
Zitrusbaum001.jpg
DSC00034.jpg
DSC00034.jpg (121.97 KB)
DSC00034.jpg
DSC00032.jpg
DSC00032.jpg (132.42 KB)
DSC00032.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.