@Mara
Na nu nimm mal nicht gleich alle Hoffnung.
@Schwefelfell
Willkommen unter den Selberzüchtern. Die meisten hier, die Citrusse aus Kernen hochpeppeln wollen, greifen zur Zitrone. Zum einen, weil man eigentlich fast immer mit Kernen überschüttet wird und vielleicht auch, weil man ihnen nachsagt, dass sie etwas rubuster sind. Wenn du Kerne in Supermarktfrüchten finden willst, solltest du ein bisschen bei den Sorten nachforschen. Im Internet kann man relativ leicht an Informationen rankommen, bei welchen man mit Kernen eher rechnen kann. Ich helfe dir da gerne weiter, ich betreibe die Zucht etwas wissenschaftlicher.
Wenn du schnell und ganz sicher Früchte möchtest, werden dir die meisten zu einem Kauf bei der Baumschule raten. Bis auf die Limette, haben die Citrusse eine lange Jugendphase, unter optimalen Bedingungen ab 7 Jahre aufwärts bis zur ersten Blüte. Rein wirtschaftlich, werden eigentlich nur noch Limetten aus Kernen gezogen, 3 Jahre Wartezeit klingt schon deutlich besser als 15-20, gell.
Je wärmer es wird, desto heller sollte man Citrusse stellen. Wenn du magst, kannst du dir am Wochenende mal die Zeit nehmen und schauen wieviele Sonnenstunden dein Balkon und dein Westfenster haben. Und zu welcher Uhrzeit, von wann bis wann. Du solltest einer Citrusspflanze wenigstens 6 Stunden garantieren können. Und achte auch darauf wie hell es ist, also wie kräftig die Sonne ist. Und überlege dir, ob du eventuell zwischen Balkon und Westfenster hin und her räumen würdest oder könntest, falls es Sinn macht. Ansonsten spendieren einige ihren Pflanzen auch mal eine Pflanzenlampe.
Und ja, auch in Deutschland wird eine Frucht reif, sie braucht nur etwas länger halt.
Bevor du jetzt losrennst und dir eine teure Pflanze kaufst, steck ruhig mal einen Kern oder gern auch mehrere in die Erde und gib ihnen wenigstens ein volles Jahr unter Beobachtung. Finde ich eine gute Methode, um rauszufinden, ob es sich lohnt und am Ende hast du nix verloren. Probieren geht über studieren.
@Ricke
Ich hoffe du hörst irgendwann wieder auf meine Orangen als Zitronen zu bezeichnen. Ich habe zweifelsohne O-R-A-N-G-E-N, da buchstbiere ich sie dir auch gerne mal.
LG und grüne Tage