Zitrus - Citrus

 
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Hallo Schwefelfell,

das heißt, du hast überhaupt keine Möglichkeit, sie im Frühjahr an die frische Luft zu stellen, die müssen also dauerhaft drinnen bleiben? Dann empfehle ich dir: keine.
Oder allerhöchstens eine Calamondin, das ist die einzige nach meine Zitruserfahrung, die man auch drinnen kultivieren kann mit entsprechendem Winter- und Sommerstandort. Aber ohne Südfenster? Die wollen es schon hell im Frühjahr/ Sommer.
Avatar
Herkunft: Rhein-Neckar-Kreis
Beiträge: 10
Dabei seit: 04 / 2013

Schwefelfell

Hej Mara,

danke für die Antwort. Ich habe einen Ost-Süd-Balkon, der allerdings überdacht und wegen der Katzen vernetzt ist - also wäre Vormittagssonne möglich. Wäre das ausreichend?

Ziemlich heiß wird's hier im Sommer im Raum HD auch, zu meinem Leidwesen.

Überwintern müsste ich hell und warm, da mein Keller leider ein fensterloses Loch ist.

LG
Mo

Edit: So sieht's da etwa aus mit Licht, Bild ist vom vorletzten Frühjahr nachmittags:
DSCF3127.JPG
DSCF3127.JPG (136.05 KB)
DSCF3127.JPG
Avatar
Beiträge: 78
Dabei seit: 03 / 2013

S.Daumen

@Mara
Na nu nimm mal nicht gleich alle Hoffnung.

@Schwefelfell
Willkommen unter den Selberzüchtern. Die meisten hier, die Citrusse aus Kernen hochpeppeln wollen, greifen zur Zitrone. Zum einen, weil man eigentlich fast immer mit Kernen überschüttet wird und vielleicht auch, weil man ihnen nachsagt, dass sie etwas rubuster sind. Wenn du Kerne in Supermarktfrüchten finden willst, solltest du ein bisschen bei den Sorten nachforschen. Im Internet kann man relativ leicht an Informationen rankommen, bei welchen man mit Kernen eher rechnen kann. Ich helfe dir da gerne weiter, ich betreibe die Zucht etwas wissenschaftlicher.

Wenn du schnell und ganz sicher Früchte möchtest, werden dir die meisten zu einem Kauf bei der Baumschule raten. Bis auf die Limette, haben die Citrusse eine lange Jugendphase, unter optimalen Bedingungen ab 7 Jahre aufwärts bis zur ersten Blüte. Rein wirtschaftlich, werden eigentlich nur noch Limetten aus Kernen gezogen, 3 Jahre Wartezeit klingt schon deutlich besser als 15-20, gell.

Je wärmer es wird, desto heller sollte man Citrusse stellen. Wenn du magst, kannst du dir am Wochenende mal die Zeit nehmen und schauen wieviele Sonnenstunden dein Balkon und dein Westfenster haben. Und zu welcher Uhrzeit, von wann bis wann. Du solltest einer Citrusspflanze wenigstens 6 Stunden garantieren können. Und achte auch darauf wie hell es ist, also wie kräftig die Sonne ist. Und überlege dir, ob du eventuell zwischen Balkon und Westfenster hin und her räumen würdest oder könntest, falls es Sinn macht. Ansonsten spendieren einige ihren Pflanzen auch mal eine Pflanzenlampe.

Und ja, auch in Deutschland wird eine Frucht reif, sie braucht nur etwas länger halt.

Bevor du jetzt losrennst und dir eine teure Pflanze kaufst, steck ruhig mal einen Kern oder gern auch mehrere in die Erde und gib ihnen wenigstens ein volles Jahr unter Beobachtung. Finde ich eine gute Methode, um rauszufinden, ob es sich lohnt und am Ende hast du nix verloren. Probieren geht über studieren.

@Ricke
Ich hoffe du hörst irgendwann wieder auf meine Orangen als Zitronen zu bezeichnen. Ich habe zweifelsohne O-R-A-N-G-E-N, da buchstbiere ich sie dir auch gerne mal.


LG und grüne Tage
Avatar
Beiträge: 214
Dabei seit: 07 / 2011

Ricke

@s.Daumen

ach nee, peinlich, ich habe es glatt überlesen....sorry, kommt vielleicht daher, weil ich nur meine Zitrone im Kopf hab....
wo findet ihr nur die Kerne, schon 2 Netzchen O R A N G E N hab ich mir gekauft und
keinen einzigen gefunden....na ja

lg
Ricke
Avatar
Herkunft: "Hamburch"
Beiträge: 352
Dabei seit: 04 / 2008

Tetrodotoxin

Dass Du keine Kerne findest, liegt an der Sorte. Aktuell sind überwiegend "Lane Late" und "Valencia Late" zu bekommen. Erstere sind nahezu kernlos, bei letzteren hat man größere Chancen. Viele Kerne haben sie trotzdem nicht,
Avatar
Beiträge: 157
Dabei seit: 10 / 2012

MissBungle

Danke für die Tipps, Mara!
Ich hab' eine Kumquat probiert - lecker
Da hängen noch so viele grüne dran, ich werd also länger noch was davon haben.
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Avatar
Beiträge: 157
Dabei seit: 10 / 2012

MissBungle

Ist meine Kumquat eigentlich sehr aus dem Rhythmus, wenn sie jetzt schon (reife) Früchte trägt - ist das, weil die mit Fruchtbildung verkauft werden sollen?
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Klar ist das verkaufsfördernd, wenn schon reife Früchte dran hängen. Aber die ist nicht aus dem Rhythmus, die kann ja gleichzeitig blühen und schon reife Früchte dran haben.
Avatar
Beiträge: 157
Dabei seit: 10 / 2012

MissBungle

Ah, ok, das beruhigt mich (ich hab noch keinerlei Erfahrungen mit Zitruspflanzen - die Kumquat ist meine erste. Doch, ich hab noch ein selbstgezüchtetes Zitronenpflänzchen von ca. 10 cm Höhe )

Du hast übrigens sehr tolle Pflanzen!
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Dankeschön!
Ich bin schon die ganze Zeit am Überlegen, was ich mit den reifen Pursha-Früchten mache.... da sind jetzt mindestens zehn reife daran und noch einige grüne. Ob das für eine Marmelade langt?
Avatar
Beiträge: 157
Dabei seit: 10 / 2012

MissBungle

Kommst du auf ein Kilo? Daraus liesse sich was machen (-: wie toll, Purshamarmelade aus eigener Ernte
Avatar
Herkunft: BAWÜ Winnenden USDA …
Beiträge: 658
Dabei seit: 10 / 2012
Blüten: 30

Mr. Palm

So, jetzt hat sich die Grapefruit also von selbst bestäubt - schade nur, das es nur eine einzige Frucht ist. Jetzt hab ich alle draußen: Limette, Kumquat, Buddhas Hand, Rubin Clementine, Mandarine,
Grapefruit.. aber meine Sammlung ist noch lange nicht vollständig als nächstes hätte ich vielleciht gerne eine Kaffernlimette... . Übrigens... Mara (und auch alle anderen ), mein Zitronenbäumchen ( forum/ktopic89446--1-0.html ) hab ich jetzt geköpft, umgetopft und da sind jetzt drei Triebe dran - Bald zeig ich euch da mal ein Foto
Avatar
Beiträge: 78
Dabei seit: 03 / 2013

S.Daumen

Meine schönste aller Orangen kriegt schon das 5. Blatt, ist den anderen weit voraus. Ach ich möcht sie knuddeln und abknutschen, aber dann mach ich sie ja kaputt.

So mich habt ihr jetzt soweit, jetzt gehöre ich zu den Verrückten und kann nicht mehr aufhören. Ich finde gekeimte Kerne in Tomate und Apfel, und steck sie in die Erde und plünder mein Gewürzregal, suche in Googel was davon hübesche Blüten hat. Jetzt bin ich inzwischen bei 7 anderen Pflanzensorten angelangt und verfluche meinen geringen Platz. Ich hätte gerne einen Garten Eden.

Ich liebe Pflanzen. Wie konnt ich nur solange ohne aushalten.
Avatar
Herkunft: BAWÜ Winnenden USDA …
Beiträge: 658
Dabei seit: 10 / 2012
Blüten: 30

Mr. Palm

Juhuu, so stark hat es im Keller noch nie nach Zitrusblüten gerochen und das bei so einer kleinen Pflanze... - der Geruch hat mich förmlich erschlagen. Dumm nur, das ich mich nicht lange in der Nähe der Pflanze aufhalten sollte (Währed der Blüte) : Nach ein paar Fotos der Pflanze stach mir der Geruch so in die Augen, ich bin Allergiker. Blöd nur, als der Arzt mir Mitteilte, das der Ausschlag, welchen ich jetzt an meinen Händen habe (Zum Glück hab ich ihn schon im Griff), von, ihr Dürft raten... von Zitruspflanzen und Tomaten kommt....... Das weiß ich zwar schon lange, aber nichts geht über mein Hobby (Und zudem ist das mit dem Ausschlag auch meistens nur im Winter)
P1090042.JPG
P1090042.JPG (455.81 KB)
P1090042.JPG
P1090048.JPG
P1090048.JPG (518.89 KB)
P1090048.JPG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.