Zitrus - Citrus

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo zusammen,

Ich möchte Euch mal Bilder meiner Zituskeimlinge zeigen.
Auf dem Foto mit dem kleinen Keimling ist eine Limette (bzw. wir nennen das hier Limone) und das Foto mit den zwei Töpfen zeigt Zitronenkeimlinge. Ich habe die verschiedenen Kerne zur gleichen Zeit und gepflanzt und die sind auch etwa zur gleichen Zeit gekeimt, und doch sind die Zitronen anschliessend (bei gleichen Bedingungen) einiges schneller gewachsen.

Liebe Grüsse
Yggi
DSC03463.JPG
DSC03463.JPG (593.98 KB)
DSC03463.JPG
DSC03469.JPG
DSC03469.JPG (512.9 KB)
DSC03469.JPG
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 210
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 15

Epic

@Toblerone: ausm Handel wirst du mit Limettenkernen wahrscheinlich nicht glücklich werden.

Deine einzigen Möglichkeiten werden wohl sein, entweder um 5 bis 15€ einen Limettenbaum in der Gärtnerei zu kaufen (O*i, H*rnbach und was es noch so alles gibt).

Oder du gehst auf die bekannteste Seite für Online-Versteigerungen und suchst dort nach "lime seeds". Da findest du eine riesige Auswahl und musst sie die nur noch frei Haus liefern lassen

Bisher hab ich mir aus Irland, Griechenland, Deutschland und England schon Buntnessel-Samen, Fliegenfallen-Samen (verschiedenste Variationen), 3 Jasminum officinale Kleinpflanzen und verschiedenste Samen-Mischbestellungen schicken lassen, und es hat eigentlich immer alles gepasst!

LG,

Michi
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Yggi, das war bei meiner Kleinen genauso. Ob Orangen, Blutorangen, Mandarinen, Grapefruit, die Zitronen haben alle geschlagen. Die waren wirklich die Schnellsten.

Allerdings sind mir jetzt über den Winter auch ein paar eingegangen. Nicht schlimm denke ich, die Kleine fängt schon wieder alles in Erde zu versenken.

Sheila
Avatar
Herkunft: Zürich, USDA Zone…
Beiträge: 1932
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 1147

Toblerone

Michi, eigenes Bäumchen aus eigenen Samen ist eigentlich die Idee. Aber bevor ich 100erte Limetten kaufe... werd ich wohl aufs Auktionshaus zurück greifen müssen Danke für den Tipp mit E**y.

Bäumchen kaufen kommt nicht in Frage, a) zu teuer, b) kein Platz und c) auch nicht der Sinn der Sache, möchte ja ein eigenes ziehen.

Wer weiss, vielleicht will das kleine, einsame Kernchen ja doch keimen...
Avatar
Beiträge: 304
Dabei seit: 12 / 2011

Sylvi Grün

Hu Hu,

ich möchte auch lieber selber ein Bäumchen ziehen...

.... ich gebe die Hoffnung auch nicht auf, meine 8 Jahre alte Limette ( aus einem Kern gezogen)hat auch noch nicht geblüht....aber wer weiß was uns die Natur noch präsentiert...

@Yggi

...die Pflänzchen sehen super aus

LG
Sylvi
Avatar
Herkunft: home is where heart …
Beiträge: 4707
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 100

axelander1995

Es duftet wieder!



Citrus microcarpa - Miniorange / Calamondine
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Ich sehe schon Alexander: Du willst mich neidisch machen.

Sieht toll aus. Naja, wenn ich mich in viel viel Geduld übe, dann komme ich vielleicht auch mal in diesen Genuß.
Avatar
Herkunft: home is where heart …
Beiträge: 4707
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 100

axelander1995

Ich will doch niemanden neidisch machen, aber die riecht super!

Bei mir liegen jetzt auch diverse Zitrusfruchtsamen in der Erde...

Zitrone, Limone, Orange, Mandarine - bin ich süchtig?!
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Meine steht im hellen kalten Treppenhaus und bekommt schon wieder neue Früchte
Scheint ihr da echt zu gefallen
Glückwunsch Alexander
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Nein Du bist nicht süchtig. Sonst hättest Du ja auch noch Grapefruit und Blutorangen.

Da ich ein paar (ok, einige!) der Jungpflanzen gehimmelt habe bei der Überwinterung, hat meine Kleine sofort nachgelegt mit den nächsten Mandarinen und Orangenkernen! Ob wir die jemals blühen sehen und riechen werden, weiß ich natürlich noch nicht, aber Hauptsache sie hat Spaß. Und das ist dann ja auch noch sinnvoller Spaß!

Gürkchen, aber Du hast Deine nicht selbst ausgesät oder? Sonst hätte ich ja doch noch Hoffnung eine Blüte vor meinem natürlichen Ableben zu erleben.
Avatar
Herkunft: home is where heart …
Beiträge: 4707
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 100

axelander1995

Haha, der war gut!

Die Grapefruit steht im Treppenhaus

Gruß Alex
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Bei mir hat 2011 auch ein achtlos weggeworfenes Kernchen gekeimt. Allerdings weiß ich gar nicht mehr, was das war. Egal, der Sämling bekommt jetzt seine Chance. Mal schauen, was daraus wird. Ich finde den Duft der Blätter toll (wenn man daran reibt).
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

@BigMama:
nö,der ist nicht selber gezogen.Den selbst gezogenen ( 5 Jahre alt ) habe ich direkt neben ihn gestellt,damit er vieleicht mal was lernt
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

BigMama,

das ist ja interessant, dass die Zitronen allem Anschein nach schneller wachsen als die anderen Zitruse. Das werde ich den Sommer durch auf jeden Fall weiter im Auge behalten wollen (vorausgesetzt natürlich, die Kleinen schaffen es bis in den Sommer).

Dafür wollen bei mir die Grapefriut und die Blutorangen nicht keimen. Dabei waren das so schöne Kerne. Habe sie jetzt nach Wochen des Wartens zu anderen Pflanzen in den Topf gesteckt. Vielleicht hilfts ja im Verbund.

Liebe Grüsse
Yggi
Avatar
Beiträge: 22
Dabei seit: 01 / 2012

*Möhrchen*

Menno, ihr habt alle so schöne Samlinge!
Meine Kinder trinken seit Wochen nur noch frisch gepressten O-Saft aus normalen und Blutorangen, und nix - kein einziger Kern! Ich weiß gar nicht wieviele Orangen ich schon gekauft habe.
Das einzige was ich "geerntet" habe ist ein Kern aus zwei Grapefruits. Ich hoffe das wenigstens der keimt

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.