Zitrus - Citrus

 
Avatar
Beiträge: 52
Dabei seit: 03 / 2011

Locke_der_gärtner

Mein Baum steht nun auch schon seit längerem am Fenster und ich versuch ihn an die Sonne zu gewöhnen. Doch selbst hinter der Scheibe wo für gewöhnlich so gut wie kein Uv Licht durchscheint lässt er die neuen Triebe sehr schnell hängen. Erst im Schatten bzw im dunklen Licht erholt er sich wieder weiß einer Rat?

Grüßle
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Locke_der_gärtner,

also direkt in die Sonne auf das Fensterbrett würd ich mich nicht trauen(ich mein die Citrone ).
Das wird doch ein wenig zu warm,denk ich ! Hell,aber nicht volle Sonne!

Ich stelle meine Mandarine noch nicht nach draußen,hier ist es Nachts noch frostig und das seit einigen Nächten,so das die Autos zu gefroren sind! Nee,das ist mir noch zu kalt für das Stämmchen !
Avatar
Beiträge: 52
Dabei seit: 03 / 2011

Locke_der_gärtner

Da hier ja echt tote Hose ist hab ich noch ne interessante Frage an euch auf die ich keine Antwort finde.

An meinem Zitronenbaum hat es unmengen an Blüten. Viele sind noch geschlossen, einige sind schon offen. An manchen offenen kommt in der Mitte eine kleine Frucht heraus. An einigen ist in der Mitte gar nichts zu sehen.

Wie kann eine Blüte schon befruchtet sein, wenn sie noch gar nicht offen ist?
Ist es nicht so, dass die Blüten erst befruchtet werden wenn sie offen sind und sich danach eine Frucht bildet?
Auch wenn viele Citrusfrüchte selbstbefruchtend sind, stellt sich dann die frage, warum sich nur an manchen Früchte entwickeln.

2. Kann es sein dass wenn an einem Ast(trieb) mehrere kleine Früchte hängen 1 Frucht bzw die größte sich durchsetzt und die anderen abfallen? Ist bei mir nämlich an 3 Stellen der fall.

Grüüße
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Locke,
wenn die Blüten angesetzt sind - also in der Wohnung- und es zu warm ist, kann ich mir vorstellen, dass sich aufgrund mangelden Lichts die Blüten nicht öffnen, Pollen und Narbe aber schon startklar sind. Darum sind dann schon die Fruchtansätze da....wäre meine Erklärung, lass mich aber gern von anderen eines besseren belehren

Citrusse setzen mitunter sehr viele Blüten und Früchte an, dass davon aber einige abfallen, ist völlig normal, denn die Pflanze muß diese Fruchtansätze ja auch alle mit Nährstoffen versorgen- und wachsen soll er ja auch...und schön grün soll er sein....in Kübelkultur für so einen Citrus gar nicht so einfach

Meine Zitrone und mein Buddahs Hand haben schon einen sonnigen Platz im Garten eingenommen....Buddahs Hand setzt auch schon fleißig Knospen an
Avatar
Herkunft: Frittenfront
Beiträge: 2079
Dabei seit: 12 / 2010

Tantabiddy

Mein Bäumchen steht auch schon seit einer Woche oder so auf dem Balkon und aalt sich zufrieden in den ersten Sonnenstrahlen. Eine Blüte nach der anderen geht auf, und ich feuere schon die Bienen an, damit sie endlich los-stäuben.
Go Bienen GO!!! *Pompons schwing*
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Lasst Ihr die nachts schon draußen? Meine Limette wäre so ein Kandidat, allerdings steht sie dummerweise in nem Tonkübel - der zieht Temperatur ja immer gleich an.
Avatar
Herkunft: Eppingen
Beiträge: 846
Dabei seit: 12 / 2009
Blüten: 20

July

Meine selbstgezogenen Zitronen habe ich seit einer Woche auch nachts draußen stehen. Die sind inzwischen knapp 3 Jahre alt und ich habe sie vor einigen Wochen in größere, viereckige Plastiktöpfe gepflanzt, die wie Terracotta-Töpfe aussehen. Alles andere ist mir zu schwer, wenn ich sie doch mal wieder reinstellen muss, wenn die Temperaturen wieder sinken.

Nützt es was, wenn du einen Jutesack um den Tontopf wickelst, falls sie mal nachts kältere Temperaturen angekündigt haben? Vielleicht hast du auch so Schaumstoffmatten, die man manchmal als Verpackungsmaterial mitgeschickt bekommt.
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Ich glaube, ich lass die dann einfach noch drin stehen. Wäre ja auch Quatsch, wenn sie jetzt wegen meiner Ungeduld nen Schaden kriegen. Hab mich grad mal durch Steffen Reichels Seite geklickt, anscheinend sind Limetten noch ein bisschen empfindlicher als andere.
Avatar
Herkunft: Eppingen
Beiträge: 846
Dabei seit: 12 / 2009
Blüten: 20

July

Ja klar, warte lieber noch!! Das wäre wirklich schade.
Avatar
Herkunft: Leipzig
Beiträge: 939
Dabei seit: 05 / 2008

Sunnii

Hallo,

da sag ich doch auch gleich mal was dazu. Die Limette würde ich auf jeden Fall noch drin lassen, bzw. abends immer noch reinholen. Die sind da sehr empfindlich.

Meine Citrusbäumchen dürfen auch bisher nur tagsüber raus. Die müssen sich erstmal dran gewöhnen und bei uns ist die Gefahr noch sehr hoch, dass die Temperatur nachts stark sinkt. Blüten und Früchte angesetzt haben die aber alle auch schon drinnen im Winterquartier. Ich spiel zwar manchmal auch Bienchen, aber die schaffen das zum Teil auch ganz alleine.

Gruß Sunnii
Avatar
Herkunft: Frittenfront
Beiträge: 2079
Dabei seit: 12 / 2010

Tantabiddy

Also die Zitrone lasse ich auch nachts draußen,allerdings auf Holzklötzen direkt an der Hauswand stehend und den Topf dick mit Noppenfolie umwickelt. Da die den ganzen Winter auf dem Dachboden stand, wo sie auch Temperaturen um 0 Grad oder knapp drunter mitbekommen hat, glaube ich, das schadet ihr nicht. Wenn allerdings wieder Frost angekündigt wird, hole ich sie einfach nachts nochmal rein. Meinen Calamondin stelle ich aber auch nur tagsüber raus und hole ihn abends rein, wenn die Sonne weg ist. Der würde die Temperaturen um 0 sicherlich nicht verkraften. Meine kleinen selbstgezogenen sind auch noch drinnen.
Avatar
Herkunft: Eppingen
Beiträge: 846
Dabei seit: 12 / 2009
Blüten: 20

July

Ist's bei euch immer noch soooo kalt?! Wir haben heute 27 Grad! Da kann ich sie heute Nacht getrost draußen stehen lassen.
Avatar
Herkunft: Frittenfront
Beiträge: 2079
Dabei seit: 12 / 2010

Tantabiddy

Nee, also bei uns ists heute genau so warm wie bei Dir, July, aber bis Mai kann es ja theoretisch immer noch mal kalt werden, von daher... im Moment ist es selbst nachts vermutlich annähernd 10 Grad, das stimmt.
Avatar
Herkunft: Eppingen
Beiträge: 846
Dabei seit: 12 / 2009
Blüten: 20

July

Ja, man muss halt immer schön das Thermometer im Auge behalten..oder Tagesschau gucken..und dann schnell in den Garten flitzen
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

@ Canica,
die Limette hab ich auch noch drinnen....ist aber auch noch sehr klein....aber die fing auch noch nicht so mit Wachstum und Blüten an, braucht also wirklich etwas länger. Zitrone und Buddahs Hand sind in Kunstofftöpfen- vorteilhaft auch beim Schleppen - und haben schon einen vollsonnigen Platz eingenommen. Bei der Zitrone bilden sich jetzt kleine Knospen

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.