Habe Mitte Mai 5 Zitronenkerne (nach Entfernung der äußeren Schale und 12-stündigem Einweichen in Wasser) in einen Keimbeutel gepackt und schön in die pralle Sonne auf ner südwestlichen Fensterbank gelegt. Ende Juni hat sich bei dreien Veränderungen gezeigt, diese hab ich dann in Plastik-Schnapsgläschen verlegt (die anderen beiden weggeschmissen). Jetzt hat einer nach sage und schreibe 8 Wochen endlich angefangen zu keimen (von den anderen beiden sieht einer so aus als wäre er kurz davor, der andere noch nicht so, aber ich gebe sie noch nicht auf). Sieht aus wie ne "Zwillingspflanze", aber das ist wohl laut Recherche normal so.
Das Ganze ist mehr oder weniger ein Experiment, also mir egal ob oder wann Blüten und/oder Früchte zum Vorschein kommen (wäre wohl ein netter Bonus, soll aber bis zu 10 Jahre dauern), auch egal ob es ein Hochstamm oder eher Busch wird. Trotzdem jetzt schon mal zwei Fragen:
- Soll/Muss ich eine der zwei "Zwillingstriebe" wegschneiden, und wenn ja wann?
- Zur Überwinterung (ist ja jetzt schon relativ spät im Jahr also nicht mehr viel Wachstum), wird das Pflänzchen es überhaupt schaffen oder ist es schon zu spät? Soll ich es an warmen Wintertagen lieber rausstellen (damit es wenigstens etwas Licht abkriegt) und wenn Minustemperaturen anstehen wieder reinholen, oder konstant innen lassen? Leider habe ich keine Möglichkeit zur kühlen Überwinterung, kein Raum mit unter ca. 18°C (außer der Garage, aber dort hat es nur winzige Nordfenster).
Hintergrund ist dass ich letzten Winter auch mit nem Efeu als Zimmerpflanze experimentiert habe (Steckling), hat auch schön nach wenigen Wochen angewurzelt und schon im Januar ausgetrieben, aber irgendwann Anfang März hat er sich einen **** Pilz oder sowas eingefangen der alle Blätter nach und nach von innen braun werden ließ und nach Radikalrückschnitt auch nach mehreren Wochen nicht mehr neu austreiben wollte, auch sind die Yuccas, die bis Ende Dezember noch draußen standen und saftig grün waren, nach kaum 2 1/2 Monaten (Mitte März wieder rausgeholt) in der dunklen Garage total gelb geworden und sehen auch jetzt noch sehr mitgenommen aus und wachsen so gut wie gar nicht mehr (früher standen sie den Winter über immer im viel helleren Obergeschoss des Hauses, sind aber mittlerweile viel zu groß und schwer geworden um sie die Treppe raufzutragen), tl;dr ich habe mehr Angst vor Parasiten und Lichtmangel als vor Frostschäden
[album]25692[/album]
Das Ganze ist mehr oder weniger ein Experiment, also mir egal ob oder wann Blüten und/oder Früchte zum Vorschein kommen (wäre wohl ein netter Bonus, soll aber bis zu 10 Jahre dauern), auch egal ob es ein Hochstamm oder eher Busch wird. Trotzdem jetzt schon mal zwei Fragen:
- Soll/Muss ich eine der zwei "Zwillingstriebe" wegschneiden, und wenn ja wann?
- Zur Überwinterung (ist ja jetzt schon relativ spät im Jahr also nicht mehr viel Wachstum), wird das Pflänzchen es überhaupt schaffen oder ist es schon zu spät? Soll ich es an warmen Wintertagen lieber rausstellen (damit es wenigstens etwas Licht abkriegt) und wenn Minustemperaturen anstehen wieder reinholen, oder konstant innen lassen? Leider habe ich keine Möglichkeit zur kühlen Überwinterung, kein Raum mit unter ca. 18°C (außer der Garage, aber dort hat es nur winzige Nordfenster).
Hintergrund ist dass ich letzten Winter auch mit nem Efeu als Zimmerpflanze experimentiert habe (Steckling), hat auch schön nach wenigen Wochen angewurzelt und schon im Januar ausgetrieben, aber irgendwann Anfang März hat er sich einen **** Pilz oder sowas eingefangen der alle Blätter nach und nach von innen braun werden ließ und nach Radikalrückschnitt auch nach mehreren Wochen nicht mehr neu austreiben wollte, auch sind die Yuccas, die bis Ende Dezember noch draußen standen und saftig grün waren, nach kaum 2 1/2 Monaten (Mitte März wieder rausgeholt) in der dunklen Garage total gelb geworden und sehen auch jetzt noch sehr mitgenommen aus und wachsen so gut wie gar nicht mehr (früher standen sie den Winter über immer im viel helleren Obergeschoss des Hauses, sind aber mittlerweile viel zu groß und schwer geworden um sie die Treppe raufzutragen), tl;dr ich habe mehr Angst vor Parasiten und Lichtmangel als vor Frostschäden
[album]25692[/album]