Zitrus - Citrus

 
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 06 / 2014

Tomen

Ich will euch meine selbst gezüchteten Zitruspflanzen vorstellen.Gekauft habe ich nie eine,einen guten Standort kann ich im Haus nicht bieten,aber dafür im Garten.Deswegen sind auch die meisten meiner selbstgezüchteten Pflanzen wieder eingegangen und aus diesem Grund möchte ich frostharte Zitruspflanzen in meinen Garten pflanzen.Derzeit habe ich 1 Grapefruit,der es gut zu gehen scheint,und 2 eingehende Zitronen,welche einen Schildlaus und Spinnmilben Befall vorweisen.
image.jpg
image.jpg (1.47 MB)
image.jpg
image.jpg
image.jpg (1.46 MB)
image.jpg
image.jpg
image.jpg (1.57 MB)
image.jpg
Avatar
Herkunft: BAWÜ Winnenden USDA …
Beiträge: 658
Dabei seit: 10 / 2012
Blüten: 30

Mr. Palm

Hübsche Pflänzchen, Tomen , ich habe es bisher blos mit einer Zitrone probiert. Die hat leider einen sehr starken Sonnenbrand bekommen, aber glücklicherweise wächst sie jetzt viel schneller, nachdem sie so lange Zeit im Haus stand. Ansonsten fruchtet es bei mir zum Glück dieses Jahr etwas deutlicher, als letztes Jahr:
WP_20140629_006.jpg
WP_20140629_006.jpg (171.01 KB)
WP_20140629_006.jpg
WP_20140629_008.jpg
WP_20140629_008.jpg (194.53 KB)
WP_20140629_008.jpg
WP_20140629_010.jpg
WP_20140629_010.jpg (196.4 KB)
WP_20140629_010.jpg
WP_20140629_004.jpg
WP_20140629_004.jpg (182.23 KB)
WP_20140629_004.jpg
WP_20140629_012.jpg
WP_20140629_012.jpg (318.55 KB)
WP_20140629_012.jpg
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 06 / 2014

Tomen

Herr Voss hat zwar noch nicht geantwortet,aber ich habe mich trotzdem schon entschieden:

Dadurch,dass relative viele Winter in der Nacht eine Min. Außentemperaturen von -10 bis -15 aufweisen,werde ich zuerst versuchen die xCitroncirus (Citremon,Citrandarin,Citrange und Citrumelo) auspflanzen.Die anderen Hybriden,wie Hybrid US 119,sind eigentlich nur für kurze Frosteinbrüche (Für ein paar Stunden) um die -7 gedacht,wie in Florida oder Kalifornien.Dort ist es ja schließlich auch trocken,nicht so nass & kalt wie hier.Zumal liegen die Gegenden am Meer,welches für eine langsamere Abkülung bzw. Aufheizung sorgt und die Temperatur stabilisiert.Ca. aller 5 Jahre kommt bei mir noch ein strenger Winter mit -20 Grad vor und durch die Klimaerwärmung gibt es stärkere Temperaturschwankungen zwischen Sommer und Winter.Außerdem ist der Boden bei mir eher ungeeignet (Wasser fließt langsam ab).Wenn die xCitroncirus den Winter überleben,kann ich ja mal mit den US Hybriden Auspflanz-Versuche machen.

Aber wo bekomme ich die Samen von den xCitroncirus her (auch noch möglichst mit Frucht,um zu probieren,wie die schmecken) ?
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Zitat
Aber wo bekomme ich die Samen von den xCitroncirus her (auch noch möglichst mit Frucht,um zu probieren,wie die schmecken) ?

Ich befürchte fast, in Europa eher gar nicht.
Du kannst dich mal mit Steffen Reichel vom Citrusonlinebuch in Verbindung setzen:
http://www.steffenreichel.homepage.t-online.de/Citrus/
Er ist sehr hilfsbereit und kennt im Zitrusbereich Gott und die Welt!
Avatar
Herkunft: BAWÜ Winnenden USDA …
Beiträge: 658
Dabei seit: 10 / 2012
Blüten: 30

Mr. Palm

Man, die als Citrus latifolia ettikettierte Pflanze hat sich aufgrund diverser Unterschiede zu meiner kleinen Limette nun doch als Citrus limonia herausgestellt - hätt ich blos genauer hingeguckt... aber naja, eine Rangpur Limette wollte ich doch schon immer mal haben
WP_20140716_009.jpg
WP_20140716_009.jpg (251.14 KB)
WP_20140716_009.jpg
WP_20140716_012.jpg
WP_20140716_012.jpg (160.89 KB)
WP_20140716_012.jpg
Avatar
Herkunft: Celle
Beiträge: 28
Dabei seit: 12 / 2013

Anika1407

Hallo an alle,

Ich möchte euch heute mal meine Ugli's vorstellen. Ich habe sie am 5.1. ausgesät und seitdem wachsen sie prächtig. 4/4 Kerne sind gekeimt. Was ich sehr schön finde, das man schon so früh durch der Verästelungen stehen kann, dass es kleine Bäumchen werden.

Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 08 / 2014

Misō

Hier ist mal ein Bild von meiner 5 Monate alten Veredelung von einer Buddah's Hand Zitronatzitrone die ich auf einer selbst ausgesäten Zitrone veredelt habe.
IMG_3785.JPG
IMG_3785.JPG (2.44 MB)
IMG_3785.JPG
Avatar
Herkunft: BAWÜ Winnenden USDA …
Beiträge: 658
Dabei seit: 10 / 2012
Blüten: 30

Mr. Palm

Wunscherschöne Pflänzchen hast Du da, Anika1407!
... und sogar eine selbstveredelte Buddha- Hand- Respekt Miso - also Veredeln ist nicht so meins

Bei meiner reduzierten Zitrone vom Dehner habe ich einen Fehler gemacht: Da ich wusste warum sie reduziert war, habe ich sie von einem 10 ner Topf in diesen Topf gesetzt: Folglich hat sie nur in das Blattwachstum und Wurzelwachstum investiert und hat all ihre Früchte abgeworfen... naja, jetzt hab ich eben ein schön dichtes Blattwerk und vllt. nächstes Jahr Früchte.

Von meiner Grapefruit erhoffe ich mir noch so einiges!- die letzte verbliebende Frucht hängt nun dran und ist tatsächlich schon Tennisball groß- sie hat diesen Sommer fast all ihre Kraft in diese Frucht investiert und heute, bei vollem Sonnenschein habe ich sie auch gleich schon mal noch etwas mehr in richtung Sonne gerückt, dass die auch noch bisschen wächst, bevor sie rein muss

Und was für ein herrlicher Duft!- ich werde dieses Jahr mit fünf Kaffir- Limetten belohnt werden. Ich hab mich immer gewundert, weshalb das Wachstum der Früchte so stagniert, bis ich dann gestern in Wiki gelesen habe, dass die bei der Größe schon reif sind - das hätte ich echt nicht gedacht, dass die im August schon reif werden.
WP_20140828_018.jpg
WP_20140828_018.jpg (265.49 KB)
WP_20140828_018.jpg
WP_20140828_003.jpg
WP_20140828_003.jpg (244.62 KB)
WP_20140828_003.jpg
WP_20140828_001.jpg
WP_20140828_001.jpg (1.71 MB)
WP_20140828_001.jpg
WP_20140828_023.jpg
WP_20140828_023.jpg (281.5 KB)
WP_20140828_023.jpg
Avatar
Beiträge: 13
Dabei seit: 08 / 2014

TerMi

Hi,

Ich habe Heuer - relativ spät - versucht, aus Kernen ganz gewöhnlicher Supermarkt-Zitronen Pflänzchen zu ziehen (ich habe/hatte damit noch gar keine Erfahrung, wollte es aber einfach mal probieren

Und tatsächlich - es wachsen wirklich kleine Pflänzchen heran - ich wollte euch einfach mal die Kleinen zeigen

Eingesetzt wurden die Kerne im Juni diesen Jahres.

PS: Sorry, dass die Bilder verkehrt herum angezeigt werden, ich bin nur übers Handy online
image.jpg
image.jpg (1.56 MB)
image.jpg
image.jpg
image.jpg (1.52 MB)
image.jpg
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Erst mal herzlich willkommen bei uns im Forum und hier im Zitrusstammtisch.

Schöne Pflänzchen hast du da herangezogen.
Wunder dich nicht, wenn es zu einem Wachstumsstopp kommen sollte, das ist ganz normal bei Zitrus.
Avatar
Beiträge: 13
Dabei seit: 08 / 2014

TerMi

Danke

Ja, wie gesagt es war eigentlich nur mal ein spontaner Versuch - ich habe mich erst im Nachhinein genauer damit auseinandergesetzt, und jetzt finde ich richtigen Gefallen daran, das Wachstum zu beobachten

Ich habe gelesen, dass bei aus normalen Kernen herangezogene Pflanzen - wenn überhaupt - erst nach 10-15 Jahren Früchte tragen. Könnt ihr das bestätigen? Wenn das stimmt, ist es auch egal, auch ohne Früchte geben sie ja tolle und schöne Pflanzen ab
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Ja stimmt bei Grapefruits und teilweise auch bei Zitronen. Die machen eine ziemlich lange Jugendphase durch. Ist aber ganz normal.
Auch ohne Blüten sind das wunderschöne Pflanzen.
Avatar
Beiträge: 13
Dabei seit: 08 / 2014

TerMi

Ok, na ich bin jedenfalls schon gespannt wie sie sich entwickeln werden

So und heute hab ich noch ein Bild meiner kleinen Calamondin gemacht.
Oben entwickeln sich gerade ganz viele neue Triebe und kleine Blätter. Vor etwa 3 Wochen hat sie richtig toll geblüht, das ganze Bäumchen war voll mit den schönen Blüten

Ich bin gespannt ob da Heuer vielleicht sich noch die ein oder andere Frucht entwickelt.

Bitte nicht schimpfen dass sie so schief steht - ich setze sie demnächst neu ein - wollte sie während der Blüte nur "in Ruhe" lassen.
image.jpg
image.jpg (1.75 MB)
image.jpg
image.jpg
image.jpg (1.68 MB)
image.jpg
Avatar
Herkunft: BAWÜ Winnenden USDA …
Beiträge: 658
Dabei seit: 10 / 2012
Blüten: 30

Mr. Palm

Guten Morgen TerMi,
Nein, da Schimpfen wir nicht - aber neu Umtopfen (wenn das gemeint war), bitte erst nächstes Jahr im Frühjahr. Und viele neue Triebe und Früchtchen.... tolles Pflänzchen hast Du da
Und Deine Sämlinge sehen auch Gesund und kräftig aus, Top. Also ich bin ja sowieso nicht so der Zitrus- Aussat- Typ , mein einer Zitronen- Sämling reicht mir bisher und die Betonung liegt auf BISHER
Avatar
Beiträge: 8
Dabei seit: 09 / 2014

Romanjuk

Mein Citrus freut mich immer: weiß, intensiv süß duftende große Blütenblätter

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.