Dann schneide sie jetzt erst mal nicht, außer du kürzt die langen Seitentriebe etwas ein, aber wirklich nur die Spitzen. Da hängen jetzt keine Früchte mehr dran oder?
Du musst einfach bedenken, je mehr du einkürzt, desto mehr wird sie nächstes Jahr dann erst mal wieder in Blattmasse investieren und weniger in Blüten. Aber um sie wieder schön in Form zu schneiden, kommst du dann nicht drum herum- also wenn du das möchtest.
Ich schnippel an meinen nur wenig herum, eigentlich nur, wenn die Seitentriebe so etwas von ausufernd werden, dann kürz ich sie ein, oder wenn in der Krone Triebe kreuz und quer übereinander wachsen. Dann schneide ich die Krone wieder luftig oder sich überkreuzende Zweige.
Beobachte mal die Blattveränderungen, ob das weiter geht oder so bleibt. Ich bin mir nicht so ganz sicher, was die Ursache sein könnte. Nach Pilz-, Virus- oder sonstige Krankheit schaut das nicht aus, da wären auch andere Teile betroffen. Es könnte, da es die alten Blätter sind, ein schon länger zurückliegendes Wurzelproblem gewesen sein. War vielleicht schon, bevor du sie hattest.
Du musst einfach bedenken, je mehr du einkürzt, desto mehr wird sie nächstes Jahr dann erst mal wieder in Blattmasse investieren und weniger in Blüten. Aber um sie wieder schön in Form zu schneiden, kommst du dann nicht drum herum- also wenn du das möchtest.
Ich schnippel an meinen nur wenig herum, eigentlich nur, wenn die Seitentriebe so etwas von ausufernd werden, dann kürz ich sie ein, oder wenn in der Krone Triebe kreuz und quer übereinander wachsen. Dann schneide ich die Krone wieder luftig oder sich überkreuzende Zweige.
Beobachte mal die Blattveränderungen, ob das weiter geht oder so bleibt. Ich bin mir nicht so ganz sicher, was die Ursache sein könnte. Nach Pilz-, Virus- oder sonstige Krankheit schaut das nicht aus, da wären auch andere Teile betroffen. Es könnte, da es die alten Blätter sind, ein schon länger zurückliegendes Wurzelproblem gewesen sein. War vielleicht schon, bevor du sie hattest.