Zamioculcas zamiifolia

 
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 2042
Dabei seit: 12 / 2006

GoldenSun

jap habs mir angeschaut! definitiv schildläuse =))) danke!
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 2042
Dabei seit: 12 / 2006

GoldenSun

Hab jetzt ein foto gemacht von einer diese "tausendfüßler-in-weiß" und habe dann auch flecken entdeckt und ich hoffe es ist kein pilz und ich muss sie entsorgen nachdem ich sie grade so schon aufgepäppelt habe wieder =(( kann mir da jemand helfen?
P1010074.JPG
P1010074.JPG (653.61 KB)
P1010074.JPG
P1010071.JPG
P1010071.JPG (690.09 KB)
P1010071.JPG
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Hallo Angi,

die dunklen Flecken hat meine auch...ich meine schon ganz lange...warum weiss ich zwar nicht, doch ich denke, dass das kein Pilz ist, sondern vielleicht einfach "normal". Vielleicht wie bei uns Menschen die Pigmentflecken!?
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 2042
Dabei seit: 12 / 2006

GoldenSun

Hm.... ich hoffe es mal =)) dann bin ich ja beruhigt eine ist mir nämlich aus unerklärlichen gründen eingegangen und ich habs auf die fleicken geschoben,die hatte nämlich extrem viele abba wie gesagt dann bin ich beruhigt =)) und das kleine weiße viech da? =(
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo Ihr,
womit düngt Ihr denn eigentlich Eure Zamis???

Ich muss jetzt nämlich meine Blattstecklinge, die noch in einer Schale in Seramis sind, umtopfen und frage mich und Euch, ob ich da einen Langzeitdünger mit ins neue Substrat reingeben soll; weil Düngung durch Gießen erfolgt ja nicht so oft?

Oder evtl. Rinderpellete (ganz wenige) unten rein?

lg und danke
Moni
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Hi ,
Habe mir auch gerade eine ZZ angeschafft . In einer Anleitung habe ich gefunden :
Man solle sie nur schwach düngen , gemäß des Gießrythmus .
Sie soll ja nicht zu feucht gehalten werden , aber auch nicht zu trocken .
Vielleicht im 14 tägigem Rythmus düngen . Und dann mit der Hälfte des Düngers . Ich nehme ganz normalen . Für Grün und Blühpflanzen .
Denn sie blüht ja auch wenn man Glück hat .
Ich würde keinen Langzeitdünger nehmen weil der ja die "normale" Menge abgibt . Während die Pflanze nur leicht gedüngt werden soll .
Avatar
Herkunft: Graz
Beiträge: 106
Dabei seit: 05 / 2007

KayoZ

Zitat geschrieben von pflanzenfreund
Ich wollte immer einen Zamioculcas, als ich den dann sah war er mir zu teuer.


ich hab vor jahren mal eine beim ikea um 9? geholt mit 3 stielen...
mittlerweile nimmt das teile eine 1,5 x 1,5m große fläche ein, und geht mir beinahe bis zur brust...
kürzlich war ich in einem gartengeschäft, welches auch 3 zamis in dieser größe anbot: 470? das stück! das nenn ich mal wertsteigerung *g*
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo KayoZ,

das ist ja toll, wie hast Du die Zami denn so groß gekriegt? Wie gedüngt und so ....

Ein Foto wär natürlich auch toll!!!!! :D

lg und danke
Moni
Avatar
Herkunft: Graz
Beiträge: 106
Dabei seit: 05 / 2007

KayoZ

hmmm, was habe ich gemacht, ich glaub wir verstehen uns einfach gut *g*
gedüngt: nie, könnt ich aber mal versuchen (im großenUndGanzen versuche ich ohne dünger auszukommen)
standort: helles fleckchen ohne direkte sonne (südseite), ist aber auch schon mal dunkler für ein jahr gestanden

@foto: ich hab sie leider nicht besser in szene setzen können, weil sich gerade eine stephanotis herumwindet und zu blühen beginnt...
Bild 001.jpg
Bild 001.jpg (1.37 MB)
Bild 001.jpg
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Wow, die ist ja echt ein Hammer ... danke für das Foto!!! Hast Du die in Erde oder in Seramis etc. stehen?

lg
Moni
Avatar
Herkunft: Graz
Beiträge: 106
Dabei seit: 05 / 2007

KayoZ

weiß nicht mehr ob man das erde nennen kann...
ich hab sie einfach in pflanzenerde gesetzt (hinweis: es war die billigste *g*)
ich glaub im topf ist fast nur mehr wurzelballen,
deswegen werd ich sie auch dieses jahr teilen, oder erst nächstes,
das ist nehm ich an im frühling am besten...
werd mich aber gleich schlau lesen
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

OK, danke Kris ... ich glaub ich werde meine "Restpflanze" auch aus dem Seramis wieder rausnehmen!!! Ich hab leider keine Ahnung, wann dafür die beste Zeit ist!

lg
Moni
Avatar
Herkunft: Graz
Beiträge: 106
Dabei seit: 05 / 2007

KayoZ

@goldenSun: bzgl der flecken...
ich hab auf einem noch nicht ganz ausdifferenzierten blatt bereits starke pigmentierung,
bei einem noch jüngeren trieb sind diese flecken noch heller, daraus schließe auch ich,
dass von diesen flecken keine gefahr her drohen dürfte...
sollte sich bei mir in den nächsten wochen allerdings was ändern berichte ich natürlich!
ich hoff meine Zami hat nicht mitbekommen, dass deine daran gestorben is
Avatar
Herkunft: Mülheim an der Ruhr,…
Beiträge: 1681
Dabei seit: 01 / 2006

jenny

Hat denn schonmal jemand von euch Blüten dran gehabt? Meine Mutter hat eine und ich betüddel die auch ein bißchen mit. Wäre natürlich toll, wenn die mal blühen würde.

Gruß...jenny
Avatar
Herkunft: SÜDHARZ
Beiträge: 110
Dabei seit: 11 / 2007

hoppenloch

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.