Wie versprochen, hier ein Update zu meiner zwangsausgepflanzten elephantipes (jetzt 2.10m hoch)
Scheint gut angewachsen zu sein, seit April werden wieder neue Blätter getrieben



An der Basis des einen, komisch krumm gewachsenen Stammes erscheinen auch einige neue Triebe
(insgeheim hatte ich gehofft dass sie mal blüht, aber das wird wohl auf absehbare Zeit nix)Was mir auch aufgefallen ist, ist dass im Winter die Kälte allein nicht das Hauptproblem ist, sondern die Feuchte. Vor allem bei den kleineren sind einige Triebspitzen weggefault (kamen aber danach alle wieder), besonders bei einer die ganz ungünstig stand (so halb unter einem Pavillion, wodurch der ganze Regen vom Dach draufgelaufen ist). Bis auf ca. 5 Tage im Januar standen sie alle durchgehend ungeschützt draußen, komischerweise hat der verregnete Winter die 3 kanarischen Dattelpalmen, die genauso behandelt wurden, überhaupt nicht gestört
Dieses Jahr bekommt die ausgepflanzte unabhängig von der Kälte/eventuell nötigem Winterschutz auf jeden Fall ab November bis März einen Schirm o.ä. übergespannt, und die in Töpfen (sind mittlerweile 9 Stück) werden unter den Balkon bzw. Pavillion gestellt (natürlich nur solange die Temperaturen es zulassen)
(Leider kann ich mal wieder keine Bilder hier hochladen - würde gern, aber wenn ich es versuche kommt jedes Mal ein "Forbidden"-Fehler, sowohl mit Firefox als auch mit Edge - und muss daher extern hosten). Die Bilder haben zusammen 5MB und keines ist größer als 1600x1200