Yucca - Cordyline - Phormium - Dracaena

 
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Yucca Gloriosa mit Blütenstand...
P1050378.gif
P1050378.gif (1.76 MB)
P1050378.gif
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Servus gürkchen,

klasse! Eine von denen von meiner Mutter hat heuer auch wieder einen Blütenstand gebracht.


Meine Yucca hier ist ein Riesenteil geworden, die steht schon an der Decke an. Irgendwann komm ich nicht drum herum, sie abzuschneiden...

[attachment=0]20170820_03.JPG[/attachment]


Alles Gute

Max
20170820_03.JPG
20170820_03.JPG (562.39 KB)
20170820_03.JPG
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Hallo Max,
viel Zeit bleibt dir mit dem Einkürzen wirklich nicht mehr.
Schade,aber vielleicht verzweigt sie sich dann...
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Die Yucca Gloriosa möchte sich nach der Blüte wohl teilen...
P1060402.gif
P1060402.gif (1.49 MB)
P1060402.gif
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Yucca Rostrata haben beide eine breitere und dichtere Krone bekommen
Und der kleine Draco macht sich auch gut...
P1060432.gif
P1060432.gif (2.37 MB)
P1060432.gif
P1060450.gif
P1060450.gif (3.96 MB)
P1060450.gif
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Und ab ins Winterquartier.
Nun steht er im Wohnraum,ab Mittags Sonne (falls welche vorhanden) und schnuppert bei gekippter Türe frische Luft...
P1060475.gif
P1060475.gif (1.79 MB)
P1060475.gif
P1060477.gif
P1060477.gif (1.66 MB)
P1060477.gif
P1060478.gif
P1060478.gif (1.97 MB)
P1060478.gif
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Servus zusammen,

schöne Dracenas habt ihr, ich hoffe, meine werden auch mal so, auch wenn ich nicht weiß, wie ich das dann mit dem Platz machen soll.

Meine Yucca stößt jedenfalls an der Decke an, aber sie ist so schön, dass es mich reuen würde, sie zu kappen.


[attachment=0]20170928_01.JPG[/attachment]


Alles Gute

Max
20170928_01.JPG
20170928_01.JPG (485.4 KB)
20170928_01.JPG
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Hallo Max,
kann ich gut verstehen,schließlich muss man ja auch lange warten,bis sie so hoch sind.
Aber nach dem Kappen würde ich mich dann auch auf die neuen Verzweigungen freuen...
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Servus Gürkchen,

stimmt auch wieder, aber ich glaube, bis zum Frühjahr warte ich mindestens noch mit dem Kappen, auch wenn, wie auf dem Bild sichtbar, sich die Blätter vom hinteren Trieb schon an der Decke biegen....

Alles Gute

Max
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Avatar
Beiträge: 22
Dabei seit: 02 / 2018

Henry2013

Hallo Ihr lieben,

ich habe mal eine Frage zur Vermehrung von einer Dracena Marginata vielleicht kennt sich jemand damit aus von euch:

Kann ich die oberen Triebe einfach abschneiden und diese im Wasserglas bewurzeln?
Ich hääte diese einfach abgeschnitten ein paar der Blätter entfernt und dann ins Wasser...


Wenn ich die Triebe vom Stamm abschneide treibt dieser dann an der Schnittstelle wieder neu aus?

Danke für eure Hilfe.

LG Henry
Avatar
Herkunft: Zwickau
Beiträge: 10
Dabei seit: 02 / 2018

HollyJean

Hi Henry ich vermehre meine Dracaena immer über Kopfstecklinge, heißt ein ordentliches Stück natürlich mit Stamm abschneiden, im Winter lass ich im Glas ein paar Wurzeln kommen bevor ich ihn einpflanze und im Sommer/warmen Frühjahr verzichte ich sogar auf das Glas mit Wasser und Pflanze ihn gleich in einen Topf mit Erde (angeschnittenen Teil 1 Tag antrocknen lassen und dann ab in die Erde und schön hell/nicht sonnig stellen).

Wichtig ist beim direkten einpflanzen das du die Erde leicht feucht hälst .

Viel Erfolg und meld dich mal wenn es was geworden ist.
Avatar
Beiträge: 22
Dabei seit: 02 / 2018

Henry2013

Hallo Holly Jean,

Ich habe sie jetzt abgeschnitten und in ein Glas Wasser gestellt damit sie Wurzeln treiben. Ich denke dies wird bestimmt einige Wochen dauern.
Treibt dann die "Mutterpflanze" also der Stamm an dem du sie abgeschnitten hast dort an der Schnittstelle neu aus? Insgesamt hatte die Pflanze 5 kleinere Triebe von denen ich 2 entfernt habe, da sie mir insgesamt zu groß wurde und mein Platz an dem Standort leider nicht soooooooooo riesig ist..


Danke

VG Henry
Avatar
Herkunft: Zwickau
Beiträge: 10
Dabei seit: 02 / 2018

HollyJean

Ich wünsch dir dann schon mal maximale Erfolge Es kommt drauf an wo du sie „beschnitten“ hast, bei mir ist das immer so ein 50/50 Ding, an einer zweigung (du weißt hoffentlich was ich meine) kommt meist immer was neues nach.

Gib ihr Zeit und Liebe.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.