Yucca - Cordyline - Phormium - Dracaena

 
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Servus zusammen,

ich hab meine jetzt mal umgetopft. Es hat mich gestört, dass sie immer so schief war, jetzt ist der Stamm wieder gerade. Der neue Topf ist aber jetzt zum Rumheben zu schwer, der ist schon ziemlich groß. Ich hab ihn aber auf einem Untergestell mit Rädern stehen, dass ich ihn rumschieben kann, wenn ich putzen muss. Das musste ich auch nach dem Umtopfen, denn aufgrund der Größe des Topfes ging das nur vor Ort, und da hab ich schon eine schöne Sauerei mit der Blumenerde gemacht...



Alles Gute

Max
Avatar
Herkunft: Franggn (Franken)
Beiträge: 1739
Dabei seit: 07 / 2011
Blüten: 5027

firemouse

Max, stell die Yucca am besten so, dass die kleineren Triebe zum Fenster zeigen. Dann bekommen die genug Licht und wachsen ordentlich.
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Okay, danke für den Tipp, dann dreh ich das Ding mal um...
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Meine Cordylines sind schön weiter gewachsen.
Die eine steht in reinem Bims und ist etwas kleiner als die in Erde.
Muß mal wieder die unteren Blätter abschneiden
Cordyline-Karo-Kiri.jpg
Cordyline-Karo-Kiri.jpg (789.07 KB)
Cordyline-Karo-Kiri.jpg
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Die Zeit,um seinen Beitrag nochmal zu bearbeiten ist aber sehr kurz bemessen
Na dann, halt einen neuen...
Auch der Yucca gefällt es seit dem Frühling draußen zu stehen,hat eine mächtige "Krone" bekommen
Yucca-Elephantipes.jpg
Yucca-Elephantipes.jpg (743.14 KB)
Yucca-Elephantipes.jpg
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Servus Gürkchen,

das ist mir auch schon mal aufgefallen, dass die Zeit zur Beitragsbearbeitung etwas knapp bemessen ist... sollte man mal drüber nachdenken, das zu verlängern.

Deine Yucca schaut sehr gut aus, das muss man sagen. Auch meine schaut hervorragend aus, das Umtopfen hat ihr gut getan. Hat aber im Moment Gießpause, da die Erde im großen Topf relativ langsam trocken wird.

Alles Gute

Max
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Hallo Max,
ich muß aufpassen das sie nicht zuviel Wassergaben von oben bekommt.
Es regnet seit Tagen sehr viel hier und Staunässe mag sie gar nicht haben.
Also jeden Tag nachschauen,ob das Wasser auch alles ablaufen kann.
Aber ab morgen wird es wieder wärmer und auch Frau Sonne,hat ihren Besuch angekündigt...
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Servus Gürkchen,

das ist wahr, das kann das Problem werden, wenn man sie draußen stehen hat. Dann kann man die Wassergabe nicht notwendigerweise kontrollieren... und gerade bei Pflanzen, die das nicht so vertragen, wird das ein Problem. Und Yuccas kommen jua aus einer Region, wo es meist sehr trocken ist.

Alles Gute

Max
Avatar
Beiträge: 244
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 10

biosphäre

Seit sie sich unsere Cordyline australis vor einigen Jahren verzweigt hat, wächst sie nun deutlich moderater in die Höhe.
Somit dürfte der Winterschutz noch ein paar Jahre funktionieren.





Gruß
Christoph
Avatar
Herkunft: Franggn (Franken)
Beiträge: 1739
Dabei seit: 07 / 2011
Blüten: 5027

firemouse

Prächtig wie immer!

Meine Cordyline hat sich über den Sommer "derrappelt", wie man im Fränkischen so schön sagt, das heißt sie hat sich gefangen und sieht nun auch leidlich schön aus. Ich bin gespannt, wie ich sie über den Winter bekomme. Vielleicht hat meine Mutter ja noch ein kühles Plätzchen frei.

Ich hab grad mal ein Bild gemacht:
[attachment=0]P1060146-1.jpg[/attachment]

Edit: wenn ich mir ein altes Bild der Pflanze ansehe, z.B. hier post1194571.html#p1194571, dann fallen mir fast die Augen aus dem Kopf! Die ist ja förmlich explodiert und ich habe es gar nicht so richtig gemerkt...
P1060146-1.jpg
P1060146-1.jpg (1.53 MB)
P1060146-1.jpg
Avatar
Beiträge: 244
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 10

biosphäre

Simmt firemouse,

deine Cordy hat sich prächtig entwickelt.

Glückwunsch!
Christoph
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

@Christoph : ein Traum deine Cordy
@firemouse: super hat sie sich gemacht
Hast du kein Treppenhaus,was hell und kühl ist ?
Avatar
Herkunft: Franggn (Franken)
Beiträge: 1739
Dabei seit: 07 / 2011
Blüten: 5027

firemouse

Ja ich freu mich auch sehr und mag sie jetzt doch behalten
Leider ist sowohl unser Treppenhaus als auch der Keller warm und dunkel anstatt hell und kühl. Vielleicht hat aber meine Mutter ein Plätzchen für sie.
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

ich hab die Tage an meiner alten vergeilten Dracaena Marginata an einem Stämmchen 2 Neutriebe gefunden

ganze Pflanze


Neutriebe


und: keine Haltungstipps; ich weiß selber dass sie sch**** aussieht (und wie sie eigentlich gehalten werden müsste, aber da GG hier ausnahmsweise mal ein Wörtchen mitzureden hat, darf ich da nicht dran )

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.