da grad in einem anderen thread die frage nach nem dracaena stammtisch aufkam. kann man hier evtl dracaena in die überschrift mit rein schreiben? ist sonst vielleicht nicht allen so klar, dass man hier auch über die drachen quatschen darf.
Naja, wenn man jetzt alle aufzählen würde, dann wäre der Threadtitel ziemlich lang. Man könnte den Thread allerdings komplett umbenenen, z.B. in "Schopfbäume und Halbsträucher". Schopfbäume sind alle die, die einen "Stamm" bilden und die Halbsträucher sind z.B. Stammlose Yuccas (die zählen übrigens nicht zu den Stauden!). Allerdings sind Palmen auch Schopfbäume. Und Agaven sind eher Rosettenpflanzen, obwohls da auch welche mit Stamm gibt.
Allerdings sind sämtliche oben aufgeführte Spargelgewächse ... aber ob sich da alle User auskennen würden, wenn der Stammtisch plötzlich Spargelgewächse heißt? Wobei dann auch die Taglilien oder auch die Hyazinthengewächse dazugehören würde ... man könnte höchstens noch ausklammern:
der titel sollte am besten so gestaltet sein, dass auch neulinge wissen, in welchem stammtisch sie am besten aufgehoben sind. die kenner unter uns wissen natürlich, was "&Co" bedeutet. für einen unerfahrenen wird es da schon schwerer. deswegen würde ich die klassischen anfängerpflanzen in die überschrift integrieren. vielleicht gibts es aber auch eine sinnvolle möglichkeit, einen teil abzutrennen.
Ach ja, Phormium gibts ja auch noch. Der geht ja wieder in Richtung Grasbäume. Ist schon nicht einfach das so zu gruppieren. Ich hatte ja für Agaven von vornherein einen Extrathread geplant. Aber die wurden ja mit hier rein gesteckt. Genau wie ich finde das Phormium einen Extrathread bekommen sollte.
Am besten wäre es, wenn wir es so gruppieren, dann nach Wuchsform >> Schopfbäume (außer Palmen).
@ Dieter: Das würde ich dir nicht empfehlen. Das maximale sind laut versch. Erfahrungen -8°C, bei absolut trockenem Standort. Außerdem sollte die Pflanze abgehärtet sein. Unter -10°C ist definitiv schluss bei der Filifera.
Jaaaaa, ist mir aufgefallen. Aber auch, dass die Jahreszahl nicht mehr (hin) passt.
Im Jahre 200 gab es noch kein Internet, kein Green und man hat sich hierzulande bestimmt noch nicht mit "nutzlosen" Exoten-Pflanzen wie Yucca & Co beschäftigt.
Oder es ist der 200. Stammtisch für irgendwelche Pflanzen.
Aber ihr habt Recht die 200 könnte schon verschwinden.
Letzthin wurde im WDR eine Dracaena als Yucca ausgegeben ( es ging da um Probleme mit Pflanzen) ich bin vor dem Bildschirm fast in Ohnmacht gefallen. Die Moderatorin gab den Namen vor und die Pflanzen-Fachfrau machte einfach mit.
Hat einer von euch das Elend auch mitbekommen ?
Das hab' ich zwar net gesehen, aber ich könnt' mich immer kringeln, wenn auf BR die - hach so schlauen - Pflanzenexperten immer noch in schönster Regelmäßigkeit die Geranien anpreisen und die Pelargonien als zickige Sonderzüchtungen abtun
....und das sollen Fachleute sein
Fast hätte ich mich dort telefonisch in den Disput eingeklinkt, aber ich hab es dann doch lieber sein lassen.
Rouge solch eine hatte ich auch mal, die ist mir am Ende viel zu groß geworden und trotz anschnibbeln wuchs sie immer weiter dann aber in die Breite und Höhe.
Normalerweise gehören sie in meine Süchtelliste aber der Verstand meldet sich dann sehr nachdrücklich.
Eine Dracaena hab ich aber auch noch, die sollte ich mal etwas heller stellen.
@Yaksini: Das kann ich mir jetzt bildlich vorstellen, wie Du tigergleich in der Wohnung rumgegeistert bist und Dich selbst vom Telefonieren abgehalten hast
Diese Dracaena - ich hab's schonmal in einem Hilfe-Thread geschrieben - hab' ich aus grottenschlechter Haltung übernommen ... die war zwar riesig, aber nur ein Schatten ihrer selbst ... Wurzeln faul, Krone hing schlapp herunter ... ich hab' dann sowohl oben als auch unten geschnitten und das Resultat gefällt mir ausgesprochen gut