Wüstenrosen-Talk 2009

 
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Ich möchte Euch mal ein ganz aktuelles Bild von meinem Adenium obesum "Mahasombat" zeigen.
Anhand der Streichholzschachtel könnt Ihr die Größenverhältnisse gut erkennen.
Das "Gerüst" aus Schaschlikspießen, das ich zum Formen benutzt hatte, war mir auf Dauer einfach
zu sperrig. Deshalb habe ich mit der Bohrmaschine rund um den Topfrand Löcher gebohrt und kann
nun die "Äste" leichter in Form halten.
Die Pflanze sieht jetzt eher pilzförmig aus und entwickelt einen prächtigen Caudex:



Auf diese Weise versuche ich gerade noch 4 andere Obesums in Form zu bringen.
Avatar
Herkunft: Luzern, Schweiz
Beiträge: 1469
Dabei seit: 02 / 2009

Gysmo

Lorraine,
Super schöne Pflanze, wunderschön gewachsen, ich gratuliere!!!
Und das mit den Löcher in den Pot bohren, finde ich einen guten Tipp, werde ich mir merken, wenn es mal so weit gehen sollte.
Gruss
Judith
Avatar
Beiträge: 2989
Dabei seit: 12 / 2008

angemeldeter Gast

hey lorraine die sieht richtig klasse aus. sollte die nicht jetzt ihre blätter verlieren ?
hab auch nochmal fotos gemacht. zwei von den kleinen in kokos. und dann noch eins von der wüsti die ich in seramis ausgesät habe. die hängt ein bißchen hinterher steht aber auch nicht auf der heizung und oben offen. erstaunlich das die sich überhaupt so gut hält.
wüsti9.jpg
wüsti9.jpg (1012.67 KB)
wüsti9.jpg
wüsti8.jpg
wüsti8.jpg (998.57 KB)
wüsti8.jpg
wüsti7.jpg
wüsti7.jpg (997.38 KB)
wüsti7.jpg
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

obwohl ich kein pflanzenprofi bin finde ich sie auch perfekt
mir gefällt sie sehr
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Ja, so ganz langsam fangen die größeren an, ein paar Blätter zu werfen. Ich habe sie jetzt extra an ein Nordfenster gestellt,
damit sie sich endlich zum Winterschlaf fertig machen. Aber nur eine "Wheel of love" ist jetzt fast nackt.
Ich freue mich schon unheimlich auf das neue Adeniumjahr. Hoffentlich gibt es dann schon Obesum-Blüten - obwohl, die habe
ich ja alle erst ab 2008 gesät gehabt.
Avatar
Herkunft: bei meiner Familie
Beiträge: 2835
Dabei seit: 02 / 2009

eisenfee

Hallo Lorraine,
supi tolles Bäumchen
Meine ist jetzt so ca. 15cm, ab wann kann ich sie denn verschneiden. sie hat ja bis jetzt nur einen Hauptstamm, besser Stämmchen.
Aber Blätter hat sie noch und treibt auch noch weiter, sie steht am Nordfenster.

LG Kerstin
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Hallo Kerstin, ich habe meine noch nie geschnitten. Manche verzweigen sich alleine ganz super, wenn sie noch klein sind.
Man kann die Wüstenrosen wohl schneiden und es gibt da auch tolle Seiten im Netz, aber das ist alles auf englisch (leider).
Es gibt da wohl einige Tricks, um zu einem besonders schönen Caudex und Wuchs zu kommen. Aber ich muß das selbst erst
mal rausbekommen. Im Moment experimentiere ich einfach mal.
Ich möchte mir einfach Pflanzen ziehen, wo ich selbst denke: "wow, die sieht stark aus!"
Auf jeden Fall ist es wichtig, daß die Wüstenrose im Sommer so warm und sonnig wie möglich steht, dann wächst sie auch
nicht so dünn in die Höhe.
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

meine kleine wüsti steht schon seit wochen trocken am kalten schlafzimmerfenster, trotzdem hat sie noch keine Blätter abgeworfen. bin gespannt, wie der winter so wird. ist mein erster wüsti-winter.
Avatar
Beiträge: 15
Dabei seit: 03 / 2009

rudir1962

Hallo Lorraine und Ihr restlichen Süchtels

Schöne Pflanze übrigens Lorraine -


Bin gerade auf Seite 64 hier am lesen und wollte Mich eigendlich noch nicht zu wort melden -

Habe heute etwas bei Marcel bestellt und in einer Mail kam dann die Frage auf ob es Sinn macht

Wüsti Samen im Kühlschrank zu lagern ?? Mache es mit Epiphyllum Samen auch so -

Hat jemand von Euch erfahrung damit ?

@ Lorraine - Schau mal bei You Tube oder hier bei Google unter Videos - Einfach Adenium eingeben und Du findest haufenweise Videos zur Pflege , veredlung und beeinflussung des Wuchses !!

@LL - Schöner Talk hier mit verrückten Leuten - Coooooooooooooool

Liebe Grüße und schönes WE

Rudi
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Hallo Rudi,

willkommen bei den Wüsti-Verrückten. Ich lagere meine Wüstisamen einfach kühl und trocken, aber nicht kühlschrankkalt. Aber sie müssen ja auch längstens vom Herbst bis zum Frühjahr aushalten, länger liegen die bei mir nicht rum ohne ausgesät zu werden.

@Steffen: Hab's geändert.... Das kommt davon, wenn sich in beiden Stammtischen die Gleichen rumtreiben.
Avatar
Beiträge: 2989
Dabei seit: 12 / 2008

angemeldeter Gast

wüsti-verrückten canica
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Danke Rudi, da sind viele Anregungen dabei. Ach, gäbe es doch auch deutsche Seiten!!!

Ich hoffe, daß sich hier mit der Zeit ein paar mehr Adeniumfans versammeln, die so etwas auch gerne machen.
Avatar
Herkunft: Kassel
Beiträge: 598
Dabei seit: 09 / 2009

beatmaus

vorgestern kam ein brief mit der post...luftpost....ohne absender
da waren samen von 3 verschiedenen wüstenrosen drin....zudem lithops samen und samen von einer plumeria....ich kann mich doch echt nicht erinnern, wo ich die bestellt haben soll....oder mit wem ich was wegen samen abgesprochen habe....

aber gefreut hab ich mich trotzdem
Avatar
Beiträge: 15
Dabei seit: 03 / 2009

rudir1962

Hallo Ihr

Soooo lange liegen die ja auch nicht bei Mir im Kühlschrank - war jetzt nur zufall weil Ich welche zuviel hatte /erstmal - Deshalb habe Ich sie zu den Epiphyllum Samen in den Kühlschrank gelegt -

OK Ich selbst ziehe im moment im Aquarium Wüstis - entgegen verschiedenen Meinungen klappt es bei mir ganz gut und sie wachsen auch - Mache morgen mal Fotoshooting -

Wenns nicht so recht klappt dann werde Ich es unter erfahrung sammeln verbuchen - Bin zwar kein
Neuling was Pflanzen betrifft - Aber die kleinen Wüstis bedürfen doch einer besonderen Pflege -

Und Ich denke genau das ist die herrausforderung !!

@ Lorraine

Was willst Du denn mit deutschen Seiten wenn wir hier soooooon tollen Talk haben - Und solche Videos kann man doch machen wenn es keine gibt !! Oder Du übersetzt diese Videos - Natürlich mit genehmigung ))


Zu den Wüstis bin Ich gekommen weil Ich Mir im Sommer Blattkakteen bestellt habe und bei einem Züchter bekam Ich dann als zugabe eine merkwürdig kleine Pflanze die aber nicht sehr gut aussah !!!

Aber sie hatte Mich sofort in Ihrem bann gezogen - Sofort ab nach Tante Google und schüffel ohne ende - Bis Ich schonmal so einigermaßen wuste was Ich da jetzt hatte - Dann Blütenbilder bei Ebay
und es war um Mich geschehn - Habe Mir dann auch ein par kleine gekauft - Das war aber nicht das gelbe vom Ei weil es meistens am verpacken hapert und die Pflänzchen nicht sonderlich Fitt ankommen !!! Oft ist es einfach auch nur unkenntnis oder gleichgültigkeit !!!

So jetzt habt Ihr erstmal was zum Lesen - Morgen kommen einige Bilder -

Gute N8

Rudi
Avatar
Beiträge: 15
Dabei seit: 03 / 2009

rudir1962

Hallo beatmaus

Nicht das Montag DPD oder DHL klingeld mit 200 3-4 jährigen Arabicums


Weil sooo fängt das nähmlich an



Grüße Rudi

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.