Wüstenrosen-Talk 2009

 
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Hallo zusammen, ich habe jetzt noch mal ganz frische Samen von Bali bekommen - alle 11 haben gekeimt. Das ist ja im Moment wirklich nicht die beste Zeit zu Aussaat gewesen, aber die Knirpse stehen recht stramm da. Tagsüber habe ich sie nahe am Fenster stehen, damit sie möglichst viel Licht und Sonne haben. Abends stelle ich sie dann auf die handwarme Heizung. Ich bin froh, daß in den letzten Tagen wieder häufiger die Sonne scheint, das tut den Pflanzen gut.
Meine 3 A.boehmianum haben sich inzwischen zur Winterruhe begeben. Die etwas größeren A. obesum von 2008 stehen noch knackig grün da - erst eine verliert langsam die Blätter.
Einige habe ich trotz bevorstehender Winterruhe noch mal umgetopft - es war dringend nötig.
Im Moment habe ich auch mit den Trauermücken zu kämpfen. Bei den ganz kleinen möchte ich kein Spray benutzen, da habe ich überall Gelbtafeln stecken.
Avatar
Herkunft: Kassel
Beiträge: 598
Dabei seit: 09 / 2009

beatmaus

das problem mit den trauermücken hatte ich auch...diese biester haben sich überall breit gemacht....auch bei meinen ganz kleinen im zimmergewächshaus. das ende vom lied war, das mir 2 von 4 baumwollpflanzen eingegangen sind, weil die mücken andauernd dran waren.
habe trotzdem alles gegossen und gesprüht, auch was grade frisch gekeimt ist,u.a auch die wüstenrose.
jetzt bin ich die trauermücken (zum glück) los und den kleinen zöglingen hat es bis jetzt nicht geschadet. die entwickeln sich richtig super!
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Bei mir keimt es auch wie blöde....hatte noch Samen gefunden und Langeweile...nun hab ich 20 kleine arabicum Black Pearl -Sämlinge
Avatar
Herkunft: bei meiner Familie
Beiträge: 2835
Dabei seit: 02 / 2009

eisenfee

hallo,bin ein bißchen ratlos,
meine Wüstis sind so zwischen 8 bis 10cm, verlieren jetzt so ein paar Blätter(ist ja normal), aber meine Sorge ist. Die stehen in einem kleinen 6cm Topf, soll ich die noch mal umtopfen für besseres Wachstum

LG Kerstin
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

eisenfee,
du schreibst, dass sie ein paar Blätter verlieren und dass das normal ist.....denk mal nach...ist jetzt Wachstumszeit???
Nein....also topfen wir auch nicht um, sondern stellen sie kühl und halten sie trocken.....wenn du sie umtopfen willst, dann bitte erst im Frühjahr...lass sie jetzt in Ruhe schlafen
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Ela, wie sieht denn das Subtrat aus? Kann sie eventuell zu kalt geworden sein?

@eisenfee: Itschi hat recht...
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Die steht im gleichen Substrat wie die anderen ...sandige Erde mit Bimskies...die andere fühlen sich pudelwohl, nur die Madame muckert rum

Und kalte Füße kann nicht sein, die sind im ZGH, das ist Katzensicher und das steht auf Styroporplatten
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Sehr merkwürdig. Vielleicht verrät uns wirklich das Foto mehr.
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Sooo, besser hab ich´s grad nicht hinbekommen... ....ich hab auch nochmal gefühlt, ein wenig fester ist der Minicaudex geworden, aber nicht wirklich viel
Wüsti.jpg
Wüsti.jpg (522.16 KB)
Wüsti.jpg
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Ich hatte mal eine, die war noch viel platter, hatte die Hoffnung echt schon aufgegeben.

Hab sie aber stehen lassen, weil tot war sie ja noch nicht. Im Frühjahr hat sie auf einmal wieder nen dicken Bauch bekommen und hat sich bis jetzt auch prima entwickelt.

Mein Tip: Behandel sie wie die anderen auch und warte ab.
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Okay, Tubanges ...dann warten wir auif´s Frühjahr
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Tubanges, was meinst du zum Gießen bei der Kleinen?
Avatar
Herkunft: bei meiner Familie
Beiträge: 2835
Dabei seit: 02 / 2009

eisenfee

danke euch, bin ich aber beruhigt.
Aber meine Katze hat der einen Wüsti jetzt auch noch arg zu gesetzt, hat mit ihrem Schmusen auch noch ein Blatt abgerissen. Die steht jetzt ganz kahl da. Sieht irgendwie putzig aus.Meine Katze muß ständig an irgendwas heizeln, aber sie ist unsere aller Liebling, kann ihr nicht mal böse sein

LG Kerstin
Avatar
Beiträge: 713
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 20

d0um

Hallo,

Ich finde es seeeeehr riskant eine Katze auch nur in die Nähe kommen zu lassen!
Wiki sagt:
Zitat
In weiten Teilen Afrikas wird der aus Wurzeln oder Stämmen gewonnene Milchsaft als Pfeilgift verwendet. Das Gift ist für die Jagd auf Großwild beliebt, da es die Tiere relativ schnell tötet und diese nach einem Treffer noch höchstens 2 km weit kommen.


MfG
Marcel
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Zitat geschrieben von Canica
Tubanges, was meinst du zum Gießen bei der Kleinen?


Die Kleinen bekommen Wasser, aber das beeindruckt die Madame leider nicht wirklich

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.