Wüstenrosen - Adenium I

 
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Stell' einfach Deine Frage, dann kann Dir auch geholfen werden
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Guckt mal, ich weiß nicht was mit meiner Wüsti ist, ich habe sie so im Laden gekauft

Aber ich habe sie auch nur genommen weil das sie einzigste noch war die überhaupt da war....
Neue Große Wüsti (5).JPG
Neue Große Wüsti (5).JPG (1.05 MB)
Neue Große Wüsti (5).JPG
Neue Große Wüsti (4).JPG
Neue Große Wüsti (4).JPG (673.99 KB)
Neue Große Wüsti (4).JPG
Neue Große Wüsti (3).JPG
Neue Große Wüsti (3).JPG (601.7 KB)
Neue Große Wüsti (3).JPG
Neue Große Wüsti (2).JPG
Neue Große Wüsti (2).JPG (925.63 KB)
Neue Große Wüsti (2).JPG
Neue Große Wüsti (1).JPG
Neue Große Wüsti (1).JPG (856.82 KB)
Neue Große Wüsti (1).JPG
Avatar
Beiträge: 1818
Dabei seit: 07 / 2008

magenta

@Bubble,
das Substrat in dem Deine Wüsti steht ist alles andere als ideal und sieht auch noch recht feucht und modrig aus und das nächste Problem ist, dass Du die Pflanze auch noch in einem Übertopf stehen hast . Also meiner Meinung nach deutet das Schadbild – gelbe + braune Flecken an den Blättern – auf zu viel Nässe hin. Ich würde Dir raten die Pflanze aus dem Topf zu nehmen und mal die Wurzeln ansehen und dann in ein Substrat mit einem (ca. zur Hälfte) mineralischen Anteil umzutopfen, aber nicht in eine pure Kakteenerde aus dem Handel.
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

@magenta
Also das Substrat war schon da drin wo ich sie gekauft habe. Und Feucht ist sie nicht da sie eigentlich relativ Trocken ist. Das einzigste was ist ist halt die Kalkablagerungen auf der Erde, wo ich ja eigentlich nichts für kann. Und ich achte schon da drauf das kein Wasser im Übertopf steht weil ich sie ja eigeltich recht wenig Gieße. ich habe sie auch nur in dem Übertopf stehen weil es schön aussieht. ich gebe der selten Wasser und wenn dann nur so einen Schluck. Und ich hatte auch schon mal gefragt wegen umtopfen und dann wurde mir geraten ich soll sie erst nach der Winterruhe umtopfen. Weil ich auch gefragt hatte wann ich sie umtopfen sollte, weil ich sie gerne grade hätte-

Und wenn ich sie umtopfe hätte ich sie eh in Bims-Kies Gemisch getopt.
Avatar
Beiträge: 56
Dabei seit: 05 / 2011

calgy

Hallo,

dass du die Pflanze bereits in diesem Substrat gekauft hast, macht es auch nicht besser. Ich würd sie umtopfen, ob es REIN mineralisch sein muss, bin ich nicht von überzeugt.
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 357
Dabei seit: 05 / 2011

kessli

Hallo Petra,
auch ich begrüße Dich bei den Wüstisüchtigen Ich kann es kaum erwarten bis es Frühjahr wird,
dann möchte ich gern selbst mit einer Aussaat beginnen.( hoffe mir gelingt es )


Meiner Wurzel und Blattlosen Wüsti geht es gut,sie hat 5 neue verzweigungen mit vielen Blättern
bekommen ich bin happy,happy

LG Inge
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Bubble, wenn Du jetzt nicht umtopfen willst, würde ich zumindest den Übertopf durch einen Untersetzer ersetzen.
Wie magenta schon gesagt hatte, sieht man bei einem Übertopf nicht, ob evtl zuviel gegossen wurde.
Ich benutze grundsätzlich keine Übertöpfe.

Bei mir war in den letzten Tagen der Caudex einer großen "Lum Look Ka" weich geworden. Ich hab schon nen Schreck bekommen. Aber nach einem kräftigen Schluck Wasser ist alles wieder ok.


An alle zusammen: sollen wir nächstes Jahr mal eine Sammelbestellung von Samen einer besonders interessanten Adenium-Sorte machen?
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Lorraine was meinst du denn wann ich sie am besten Umtopfen sollte??

und was sagst du zuu denn Blättern und so?
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Zum Frühling ist es natürlich am besten. Du kannst durchaus so lange warten. Aber da Du Deine Pflanze auf einer Fensterbank über der Heizung stehen hast, würde ich doch an Deiner Stelle den Caudex häufiger kontrollieren - d. h. befühlen, ob er fest ist.
Bis die Pflanze wirklich zeigt, daß sie unter Wassermangel leidet, kann es nämlich schon mal zu spät sein.

Ach so, die Blätter finde ich ok. Du mußt bedenken, daß im Gartencenter oft eine pflegliche Behandlung nicht so möglich ist wie zu Hause. Da wird es schon mal eng und einige Blätter nehmen Schaden.
Das Wichtigste ist, auf einen festen Caudex zu achten und aufzupassen, daß sich kein Ungeziefer wie Spinnmilben, Trauermücken und Läuse breitmacht.
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Also ich habe gerade mal gefühlt, der Caudex ist hart
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 357
Dabei seit: 05 / 2011

kessli

O,ja Lorraine,
ich bin dabei bei der Sammelbestellung würde mich sehr freuen

LG Inge
Avatar
Beiträge: 1818
Dabei seit: 07 / 2008

magenta

Zitat geschrieben von Lorraine
An alle zusammen: sollen wir nächstes Jahr mal eine Sammelbestellung von Samen einer besonders interessanten Adenium-Sorte machen?

Lorraine, welche Sorte wäre das?
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Magenta, da müßten wir uns mal alle beratschlagen : falls es das gibt - eine richtig ordentliche Obesum-Züchtung aus Thailand oder eine somalense, arabicum o.ä. Ich bin für alles offen.
Avatar
Herkunft: Wiesbaden
Beiträge: 132
Dabei seit: 10 / 2011

Grundelchen

Hi
Hmm ich denke ich werde es wagen!
sagt mal setzt ihr eure Röschen Tiefer? habe das paarmal gelesen hier.
Oder etwas höher setzen?
verstehe nicht warum, würde ja lieber so nen Wurzelansatz haben.
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Petra, die auf den Bildern rechts kannst du ruhig bis zur Hälfte des Stammes tief setzen. Bei der anderen würde ich bis zur ersten Verzweigung gehen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.