Wüstenrose - Adenium II

 
Avatar
Herkunft: Wiesbaden
Beiträge: 132
Dabei seit: 10 / 2011

Grundelchen

Hi
Hexekaukau ich finde deine Rose wunderschön!
Annewenk ich habe es Gestern dir nachgemacht und bei einem
Putzversuch die schale mit den samen runtergeschupst.
Ich glaube sie haben es überlebt aber eine finde ich nicht mehr
Avatar
Herkunft: Weener
Beiträge: 125
Dabei seit: 08 / 2011

LordAlu

Hallo.Ich wollte nochmal fragen was man tun kann damit die Wurzeln sich so schön ausbilden.Also nicht nur der Caudex.......
LG
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Da gibt es im YouTube viel Anschauungsmaterial.
Aber Du kannst auch die einfachen Experimente machen, die wir hier im Sommer begonnen haben - z.B. Pflanzen auf einen Stein setzen. Wenn Wurzeln nicht die Möglichkeit finden, nach unten zu wachsen, müssen sie sich mehr in der Horizontale ausbreiten.
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Oh...ganz schön peinlich,hab ich wohl vergesen !

Danke Lorraine! Übrigens,Dein Tipp,von weiter vorne,dass zum Keimen erst mal die Wärme wichtiger ist,als Licht,hat mir und den Keimlingen sehr geholfen !

Hatte sie zuerst im WZ auf der Fensterbank,das war da aber wohl zu kühl(wenn auch hell),jedenfalls kam da gar nix! Als ich sie dann in die Küche auf die Heizung getellt habe,ging da richtig fix

Alo,nochmal ganz lieben Dank !

Ach,noch was,soll ich sie weiter in Perlite setzen? Hab noch Seramis und Pon... ? Evtl mit Erde mischen ?
Photo1.jpg
Photo1.jpg (27.33 KB)
Photo1.jpg
Avatar
Herkunft: Wiesbaden
Beiträge: 132
Dabei seit: 10 / 2011

Grundelchen

Hmm
Eine Frage noch ab wann brauchen die Kleinen den Nahrung?
Von irgendwas müssen die doch wachsen?
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

bei mir keimen sie in reinem bims (also gerade nicht, aber normal) und dort bleiben sie, bis es ihnen zu eng wird...das kann auch ein halbes jahr oder so sein...irgendwann in dieser zeit mische ich etwas torffreie kakteenerde dazu, nochmal neuen bims und grabe sie bis zu den keimblättern ein. wenn die keimbläter abfalen, häufel ich gern immer noch weiter hoch, damit die nen schönen dicken caudex kriegen.
Avatar
Herkunft: Weener
Beiträge: 125
Dabei seit: 08 / 2011

LordAlu

@Lorraine
Das hatte ich auch schon gedacht.....
Nur auf manchen Bildern sieht man so schön diese dicken gedrehten Wurzeln am Caudex.....
Bilden die sich bei jeder Art? Ist das vom Alter abhängig?Oder kann man auch selber was dazu tun....Wie beim Caudex.... tiefer oder höher pflanzen.....
LG
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Grundelchen, im Pon ist Dünger mit drinnen, da brauche ich mich vorerst nicht weiter drum zu kümmern.

Scally, Deine Wüstenrosen haben sich in der kruzen Zeit prächtig entwickelt

Anne, es freut mich, daß die Kleinen bei Dir nun durchstarten.

LordAlu, wenn wir das alle wüßten....... Aber so müssen wir eben probieren, wie es am besten klappt.
Ich hab da auch kein Patentrezept.
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 883
Dabei seit: 06 / 2009

Sorenja

Hey Lorraine, sag mal hat die White nun geblüht? Ich bilde mir ein du hättest was diesbezüglich geschrieben
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Sorenja, ich habe den Eindruck, es ist schon etwas zu spät im Jahr. Vor ein paar Tagen hat sie die erste Knospe abgeworfen. Es sind allerdings noch mehrere da. Viel Hoffnung habe ich für dieses Jahr nicht mehr.
Avatar
Herkunft: Wiesbaden
Beiträge: 132
Dabei seit: 10 / 2011

Grundelchen

Lorraine
Nein sie stehen in Schüttung drin mit etwas (nicht viel Erde)
Habe das gemacht weil es hies am Anfang ohne Zusatz.
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 883
Dabei seit: 06 / 2009

Sorenja

Ach schade... aber gut - nächstes Jahr kannst du dann wohl ziemlich sicher mit Blüten rechnen bin ja mal gespannt ob es meine bis dahin auch schafft
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Man, zeigt ihr hier wieder tolle Wüstenrosen
Meine wachsen in normalen Substrat und deshalb etwas langsamer als eure Pon- Wüstis.
Aber sie wachsen
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 76
Dabei seit: 10 / 2011

isumi

@stefanie-reptile
was ist für dich normal?
meine wachsen noch in Blumenerde, die ich spätestens im Frühjahr gegen Seramis/Kakteenerde austauschen werde.
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Hallo,
gerade ist die weiße Blüte des REWE-Adeniums verblüht, da entdecke ich eine Knospe bei einer anderen Pflanze.
Ob ich die noch zum Aufblühen kriege? Die Belichtungsdauer ist ja nun nichtmehr so sehr lange und extra Lampen habe ich nicht.
Adeniumknospe (von Marie).jpg
Adeniumknospe (von Marie).jpg (709.34 KB)
Adeniumknospe (von Marie).jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.