@ Lorraine: Wat fürne nackte Schönheit
@ Bubble: Das wird schon noch mit deiner kleinen Wüsti, wirst sehen. Zur Zeit wachsen die ja eh kaum, es sei denn sie haben Zusatzlicht. Wenn deine im nächsten Jahr draußen steht, dann wird die auch zulegen.
Schau mal hier eine Wüsti, die ich im Juni 2010 ausgesät habe. Das erste Bild zeigt sie ein Jahr später im Juni 2011. Dann habe ich sie ja in ein Lechuzagefäß getan, tiefer gesetzt, und schon nach wenigen Wochen hat die irre gut zugelegt. So wie sie jetzt auf dem Bild 2 aussieht (Aufnahme von heute, leider war es schon sehr dunkel bei mir), sah die auch schon Ende August 2011 praktisch aus. Habe jetzt gerade kein Foto von August gefunden, werde aber bestimmt noch auf eines stoßen. Wichtig ist eben jetzt die Phase im Winter, dass sie es alle gesund überstehen, nicht übergossen werden, aber auch nicht zu schrumpelig werden. Deshalb immer den Caudex prüfen und je durchlässiger das Substrat, desto geringer die Gefahr, dass sie matschig oder faulen werden.
Ich habe leider im letzten Winter (so im Jan.2011) einige meiner schönen Wüstis, die ich im Frühjahr 2010 ausgesät hatte, verloren, darüber war ich sehr sher traurig. Und nun bin ich dankbar, dass es diese Lechuzagefäße gibt, die uns Lorraine schmackhaft gemacht hat, sodass diese Gefahr hoffentlich minimiert wird.
Ich habs reingestellt, damit du dich schon auf die nächste Sommersonnen-Wüstisaison freuen kannst. Ich war auch sehr erstaunt und angenehm überrascht, wie schnell die in diesem Sommer gewachsen sind, all meine Wüstis.
LG Scally