Wüstenrose - Adenium II

 
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 21
Dabei seit: 03 / 2010

Hexekaukau

Juchuu!
Da bin ich aber erleichtert!
Dann kommt sie sofort ins Schlafzimmer ans Nordfenster.
Ich wollte mein Männlein schon vierteilen!
IMG_0075.jpg
IMG_0075.jpg (63.85 KB)
IMG_0075.jpg
IMG_0074.jpg
IMG_0074.jpg (69.94 KB)
IMG_0074.jpg
Avatar
Beiträge: 174
Dabei seit: 11 / 2011

Franzi_ska

Das ist ja eine tolle Pflanze. Wäre echt schade gewesen, wenn sie erfroren wäre.
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Hallo Silke, die sieht doch bestens aus! Du solltest Deinem Schatz dankbar sein! Hat die Pflanze schon geblüht?

Ich lade nachher auch ein Bild hoch von meiner Lum Look Ka, die sich ebenfalls entblättert hat und bereit für den Winterschlaf ist.
Avatar
Beiträge: 1818
Dabei seit: 07 / 2008

magenta

Zitat geschrieben von Hexekaukau
Ich wollte mein Männlein schon vierteilen!

Na, da hat er ja noch mal Glück gehabt !

Wow, da hast Du wirklich ein Prachtexemplar von einer Wüsti und so nackig wie sie jetzt da steht ist das zu dieser Jahreszeit absolut in Ordnung !

Von meinen Wüstis sind gerade mal 2 Pflanzen ohne Blätter, bei den anderen bekommen vereinzelte Pflanzen jetzt so langsam gelbe Blätter und manche sind noch saftig grün belaubt. Die teilweise langen Hansel bekommen erst im Frühjahr ihren Schnitt bis auf 2 A. multiflorum die haben von Natur aus eine etwas schlankere Wuchsform (hab ich so gelesen). Die Samenschote bei meinem „Hirsch“ braucht wohl auch noch eine Zeit lang bis sie ausgereift ist, die Pflanze steht noch im warmen Wohnzimmer und bekommt auch noch ab und zu etwas Wasser.
Samenschoten.jpg
Samenschoten.jpg (168.9 KB)
Samenschoten.jpg
Wüsti_II.jpg
Wüsti_II.jpg (144.93 KB)
Wüsti_II.jpg
Wüsti_I.jpg
Wüsti_I.jpg (164.94 KB)
Wüsti_I.jpg
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 1124
Dabei seit: 02 / 2010

Scally

@ Silke: Auch von mir ein herzliches Willkommen im Wüstenfieberthread.
Ein fazinierendes und schönes Exemplar hast du.

@ magenta: Einen wunderschönen, unterschiedlichen und umfangreichen Mix von Wüstis präsentierst du uns da. Klasse. Interessant finde ich sie alle. Ach, und bei deinem "Hirsch" hat sich die Farbe des Geweihs auch ins Grünliche verändert, oder täuscht das? Ich hatte die Schoten noch so sandfarben bis bräunlich in Erinnerung.

LG Scally
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

@ magenta: da sind ja etliche richtig schöne und kräftige Exemplare dabei. Ich bin gespannt, wann die Samen ausreifen.

Hier ist die Lum Look Ka:

[img]http://lorraine.macbay.de/albums/Adenium%20/IMG_0677-16112011%20(1%20von%201).jpg|1914[/img]

Sie hat einen Caudexdurchmesser von knapp 8 cm.

Die hat bisher noch kein Skalpell gesehen und hat sich von selbst gut verzweigt.
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

@magenta

Wow das nenne ich doch mal schöööööne Wüsti´s ...
Ich wünschte ich hätte so schöne ^^
Weil meine Gekaufte (Große) sieht nicht wirklich soooo toll aus und meine Ausgesäte (Kleine) die will nicht so Recht wachsen Und ich würde mir so wünschen das die kleine besser dran ist, weil die ist schon etwas besonderes, weil es sooo eine schöne Sorte ist...
Da möchte ich nicht das sie kaputt geht, natürlich möchte ich auch nicht das meine große kaputt geht aber ich weiß nicht... *Schnief*

@Lorraine

Ja zu deinen muss man auch nix mehr sagen
Deine sehen natürlich auch immer Klasse aus..

Und euch kann man schon beneiden ^^
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 21
Dabei seit: 03 / 2010

Hexekaukau

@ Lorraine klar blüht die, ohne Ende! Jetzt im Sommer war sie vollkommen rosa!
In den letzten Wintern stand sie immer in der Küche, da ist es auch nicht besonders warm, aber wärmer als im Schlafzimmer, Blätter hat sie aber in all den Jahren kaum verloren. Ich besprühe sie im Sommer morgens und abends mit Regenwasser. In der Winterzeit nur alle 2 - 3 Tage.

Tolle Wüstis habt ihr!
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 1124
Dabei seit: 02 / 2010

Scally

@ Lorraine: Wat fürne nackte Schönheit

@ Bubble: Das wird schon noch mit deiner kleinen Wüsti, wirst sehen. Zur Zeit wachsen die ja eh kaum, es sei denn sie haben Zusatzlicht. Wenn deine im nächsten Jahr draußen steht, dann wird die auch zulegen.

Schau mal hier eine Wüsti, die ich im Juni 2010 ausgesät habe. Das erste Bild zeigt sie ein Jahr später im Juni 2011. Dann habe ich sie ja in ein Lechuzagefäß getan, tiefer gesetzt, und schon nach wenigen Wochen hat die irre gut zugelegt. So wie sie jetzt auf dem Bild 2 aussieht (Aufnahme von heute, leider war es schon sehr dunkel bei mir), sah die auch schon Ende August 2011 praktisch aus. Habe jetzt gerade kein Foto von August gefunden, werde aber bestimmt noch auf eines stoßen. Wichtig ist eben jetzt die Phase im Winter, dass sie es alle gesund überstehen, nicht übergossen werden, aber auch nicht zu schrumpelig werden. Deshalb immer den Caudex prüfen und je durchlässiger das Substrat, desto geringer die Gefahr, dass sie matschig oder faulen werden.

Ich habe leider im letzten Winter (so im Jan.2011) einige meiner schönen Wüstis, die ich im Frühjahr 2010 ausgesät hatte, verloren, darüber war ich sehr sher traurig. Und nun bin ich dankbar, dass es diese Lechuzagefäße gibt, die uns Lorraine schmackhaft gemacht hat, sodass diese Gefahr hoffentlich minimiert wird.

Ich habs reingestellt, damit du dich schon auf die nächste Sommersonnen-Wüstisaison freuen kannst. Ich war auch sehr erstaunt und angenehm überrascht, wie schnell die in diesem Sommer gewachsen sind, all meine Wüstis.

LG Scally
Dieselbe Wüsti von heute 16-11-2011 (3).PNG
Dieselbe Wüsti von h …  (3).PNG (811.64 KB)
Dieselbe Wüsti von heute 16-11-2011 (3).PNG
Dieselbe Wüsti von heute 16-11-2011 (2).PNG
Dieselbe Wüsti von h …  (2).PNG (1010.98 KB)
Dieselbe Wüsti von heute 16-11-2011 (2).PNG
Dieselbe Wüsti von heute 16-11-2011 (1).PNG
Dieselbe Wüsti von h …  (1).PNG (1.05 MB)
Dieselbe Wüsti von heute 16-11-2011 (1).PNG
Wüsti namenslos am 06.06.2011.JPG
Wüsti namenslos am 06.06.2011.JPG (15.35 KB)
Wüsti namenslos am 06.06.2011.JPG
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 357
Dabei seit: 05 / 2011

kessli

Oh,
was sehen meine Augen für wunderschöne Wüstis,solche hätt ich auch gern !

Suuuper

LG Inge
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

@Scally

Ok dann bin ich ja mal gespannt

Dein Wort in Gottes Ohr
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

ich freu mich sooo !!

2 Wüstis sind gekeimt! Haben den Sturz von der Heizung überlebt !

Trotzdem habe ich jetzt ein weiteres Problem : wie Ihr seht,hab ich sie im Joghurtbecher,nun fehlt aber nicht mehr viel und sie stossen oben an die Abdeckung.... ! Kann ich sie gaaaanz vorsichtig in ein etwas tieferes Gefäß setzen,damit ich sie auch weiterhin "zudeckeln" kann ?


Ist ein wenig undeutlich,das Foto,sorry
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Das kannst Du, Anne. Wenn Du ganz vorsichtig sein willst, hebe den Sämling mit einer Gabel heraus - so, daß genügend Substrat dranbleibt und setze ihn einfach um. Wenn er dann größer wird, kannst Du immer wieder etwas Substrat beifüllen. So bleibt der Caudex anfangs bedeckt und wird dicker.

p.s. ich sehe kein Photo!
Avatar
Herkunft: Ostfriesland, Nähe L…
Beiträge: 3223
Dabei seit: 09 / 2010

Nick74

Lorraine und Anne,

ich sehe auch nichts!
Avatar
Beiträge: 27
Dabei seit: 11 / 2011

Hope

Oh sorry, danke Magenta....der Link ....sehr hilfreich!!!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.