Für alle die es interessiert habe ich hier mal das Wachstumsverhalten der verschiedenen Adenium-Arten aus meinem Adeniumbuch abgeschrieben :
A. obesum – schnell bis sehr schnell
A. multiflorum – mittelmäßig
A. swazicum – schnell
A. boehmianum – mäßig bis schnell
A. oleifolium – langsam
A. somalense – schnell bis sehr schnell
A. crispum – langsam
A. arabicum – schnell
A. socotranum – sehr langsam
A. sp. Tanzania – schnell
A. sp. Oman – sehr langsam
Die grün gekennzeichneten Arten sind sehr schwer bzw. überhaupt nicht zu bekommen, ist aber nicht weiter tragisch, da die von uns bevorzugten Arten (obesum, arabicum) ja diejenigen sind, die ein gutes Wachstum haben .
Ich habe z.B. eine A. oleifolium bei der sich seit 3 Jahren vom Wachstum her überhaupt nichts tut und rein optisch ist sie auch nicht gerade eine Schönheit .
Bei der A. socotranum bin ich hin und her gerissen, denn die älteren Pflanzen an ihren Naturstandorten sind ja sehr beeindruckend, aber jetzt habe ich in dem Buch eine kultivierte, 8jährige Pflanze gesehen, die zwar schon eine Höhe von ca. 30 cm hat, aber nur einen relativ dünnen Trieb mit einer Blüte vorweist.
Eigentlich wollte ich mir im Frühjahr ja A. socotranum Samen bestellen, aber da bin ich jetzt ein wenig verunsichert, denn ich möchte die Pflanze in ihrer vollen Pracht und vom Aussehen wenigstens annähernd so wie an den Naturstandorten ja noch zu meinen Lebzeiten bewundern können . Die Art kann ich mir wohl abschminken .
Leider darf ich hier kein (gescanntes) Foto reinstellen und zum verlinken gibt es nichts.