Wüstenrose - Adenium VI

 
Avatar
Herkunft: Karlsruhe
Beiträge: 21
Dabei seit: 06 / 2015

Cleo-Pflanz

Hallo Werner,
grundsätzlich würde ich eher Tiefwurzler sagen. Ich hatte meine am Anfang in Joghurtbechern stehen. Sie sind komplett bis unten durch gewachsen und zwar mit einer sehr dicken Hauptwurzel. Allerdings denke ich, dass es hiebei auch auf mein Gefäß drauf an kam. Eine Bonsaischale ist grundsätzlich kein Problem nur solltest du nicht zu lange mit dem Umtopfen warten sonst sind die Wurzeln schon zu lang für die Schale. Ich habe mal Bilder im Netz gesehen, da waren sie auch in flachen Schalen und das hat meiner Meinung nach richtig toll ausgesehen.

Ich hoffe ich konnte dir helfen.
Grüße Jacqueline
Avatar
Herkunft: Karlsruhe
Beiträge: 21
Dabei seit: 06 / 2015

Cleo-Pflanz

Hallo zusammen,

ich wollte mal noch etwas anderes los werden, da ich öfter schon gelesen habe, ob man die Adenium schneiden kann.

Ich war vor Kurzem wegen Bonsai im Netz unterwegs und bin auf Youtube auf einen interessanten Bonsaifan gestoßen. Er hat auch aus Adenien Bonsai gemacht. Dabei hat er erklärt, dass es grundsätzlich überhaupt kein Problem ist sie zu schneiden. Man sollte allerdings darauf achten, dass man etwas Abstand zum nächsten Auge hat, über dem man schneiden möchte (zwecks Eintrocknung). Zudem sollte man den Saft, der nach dem Schneiden austritt etwas abtupfen (Achtung wegen der Finger, da giftig). So verhindere man, dass sich ein unschöner schwarzer Knubbel bildet.

Gesehen, getan und siehe da, alle beschnittenen Adenien treiben unterschiedlich stark nach relativ kurzer Zeit wieder aus =)
Allerdings gehe ich davon aus, dass sie entsprechend dann länger braucht, um Blüten auszubilden. Da meine aber noch jung sind (grade mal 2 Jahre alt) sehe ich darin kein Problem.

Ich hoffe, ich konnte denjenigen helfen, die mit dem Schneiden etwas zögerlich sind

Sonnige Grüße
Jacqueline
Avatar
Herkunft: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 404
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 685

Werner Joachim

Hallo Jacqueline,

hab Dank für deine Antwort. Die Bonsai-Schale ist, wie schon gesagt, 9 cm tief und 30x40cm groß. Hier werde ich alle Adenium rein pflanzen.

Gruß
Werner Joachim
Avatar
Herkunft: Hollfeld
Beiträge: 1201
Dabei seit: 06 / 2013
Blüten: 90

Benji

Da ist man mal zwei Wochen nicht zu Hause......

und dann wird man mit der ersten Blüte einer selbstbezogenen 4jährigen begrüßt
20170827_111937.jpg
20170827_111937.jpg (4.42 MB)
20170827_111937.jpg
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Hallo, bei meinen zeigt sich nichts blühendes. Werde mich wohl noch gedulden müssen.Hab sie im Frühjahr 2014 ausgesät.
IMG_1713.JPG
IMG_1713.JPG (536.59 KB)
IMG_1713.JPG
Avatar
Herkunft: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 404
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 685

Werner Joachim

Hallo,
habe die Adenium in eine große Bonaischale umgepflanzt.

Gruß
Werner Joachim
Adenium3.jpg
Adenium3.jpg (190.6 KB)
Adenium3.jpg
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1744
Dabei seit: 06 / 2012
Blüten: 3405

Schokokis

Hach die Dingelchen sind hübsch.
Ich möchte mir auch eine oder 2 oder 3 ziehen.
Kann man die Samen guten Gewissens im Internet kaufen?
Da kommt ja meistens noch Versand oben drauf.
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 193
Dabei seit: 07 / 2012
Blüten: 10

TenshiFreeya

Hallo. Also ich hab selbst bei E...y echt gute Erfahrungen gemacht mit einer Keimquote von gut 99%. Daher denke ich schon, das man es guten Gewissens kaufen kann
Avatar
Herkunft: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 404
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 685

Werner Joachim

Hallo Schokokis,

habe den Samen bei den Amazonen erworben. Es war eine Mischung aus verschieden blühenden Farben. Hier auch eine sehr gute Keimquote.

Gruß
Werner Joachim
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 1013
Dabei seit: 06 / 2009

Maranta

Zitat geschrieben von Werner Joachim
Hallo,

ich habe eine Frage zu den oben genannten Pflanze. Ist diese ein Flach- oder Tiefwurzler. Ich hätte sie alle gern in eine große 9cm tiefe Bonsaischale gepflanzt. Wird das was werden.

Für eure Ideen oder Tipps bedankt sich
Werner Joachim


Hallo Hans-Werner,

wie hier schon gesagt wurde, sind Wüstenrosen grundsätzlich Pfahlwurzler. Du kannst aber eine junge Wüstenrose (ab ca. 1 Jahr) zum Flachwurzler "umerziehen", indem Du die Pfahlwurzel gerade abschneidest. Die Schnittstelle muss dann gut trocknen. Danach die Wüstenrose in ein Wasserglas stellen und an einem hellen, aber nicht zu wärmen Ort aufstellen. Bis zur Wurzelbildung kann es allerdings 2 - 3 Monate dauern.

Hier ein Video wie das aussehen kann.
https://youtu.be/7pPQ-L-o9dk

Schöne Grüße
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Hallo, ich freue mich so! Habe 2014 vier Adenien ausgesät und jetzt blüht die erste endlich.
Dabei hatte ich letztes Jahr schon Angst, dass sie eingeht. Sie hatte eine weiche Stelle am Stamm. Zum Glück hat sie durchgehalten.
IMG_4973a.JPG
IMG_4973a.JPG (346.2 KB)
IMG_4973a.JPG
IMG_4974a.JPG
IMG_4974a.JPG (353.38 KB)
IMG_4974a.JPG
IMG_4975a.JPG
IMG_4975a.JPG (252.52 KB)
IMG_4975a.JPG
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Hallo ihr Lieben,

Wie kann ich meine Wüsti verbessern?
Ich muss dazu sagen, sie stand an einem Fenster in einer etwas dunkleren Ecke..

Und nun würde ich sie gerne wieder hübsch haben



Avatar
Beiträge: 11
Dabei seit: 06 / 2010

Mirabilis

Hallo, eine Frage an die Experten: Kann ich jetzt noch umtopfen?

Es handelt sich um ein ca. 4-jähriges Adenium arabicum, das in rein mineralischem Substrat steht. 4 Jahre bei mir sind aber noch eher klein im Vergleich zu Euren Schätzen teilweise... Jedenfalls möchte ich sie eigentlich nicht im wachstum stören, aber sie hat ihren Topf gesprengt. Mit 'nem starken Gummi drum geht das irgendwie, aber sie will ja anscheinend in was Größeres umziehen... Würdet Ihr noch umtopfen?
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Hat keiner ein Tipp zu meiner Wüstii?
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Also ich muss sagen, dass ich eigentlich zu fast jeder Jahreszeit umtopfe, wenn ich es für notwendig halte. Eine Ausnahme, wenn sich Knospen bilden oder eine Pflanze blüht. Bisher hat sich keiner darüber beklagt oder mich mit Ausfällen bestraft.
Ich freue mich, da meine Wüsti nun nochmal nachgelegt und gleichzeitig 5 Blüten offen hat. sie lassen sich nur schlecht fotografieren, alle auf einmal.
Adenium, Wüstenrose (1).JPG
Adenium, Wüstenrose (1).JPG (314.16 KB)
Adenium, Wüstenrose (1).JPG
Adenium, Wüstenrose (2).JPG
Adenium, Wüstenrose (2).JPG (324.46 KB)
Adenium, Wüstenrose (2).JPG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.