Wüstenrose - Adenium V

 
Avatar
Herkunft: Schweiz
Beiträge: 89
Dabei seit: 08 / 2011

chregi

@Indigogirl : Also ich habe meine auch im Winter ausgesät und hatte keine Probleme. Das mit der Farbe der Blüten ist so eine Sache. Bei Vermehrung durch Samen ist die Wüstenrose nicht sortenrein, das gleiche gilt ja auch bei der Plumeria. Eine Garantie erhält man nur durch Stecklinge oder Tropfung. Ich habe alle meine Samen üner ebay gekauft und mein Lieblingsverkäufer ist dort "kingadenium" (Link unten). Der hat sehr viel Auswahl und ich hatte eine Keimrate von fast 100% bei seinen Samen.

Kingadenium - Ebay
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 357
Dabei seit: 05 / 2011

kessli

Astrid,
ja die sind alle vom April,ich hab auch noch drei vom vorigen Jahr,aber die sind nicht so gut
gewachsen,zwei davon sind auch schon eingegangen.
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

kessli,

super sehen sie aus, Deine Kleinen . Wie ich sehe, haben sich auch die meisten verzweigt, Klasse.

So ungefähr sehen meine auch aus, allerdings sind sie deutlich größer, so um die 10-19cm hoch, ich freue mich total, weil die Aussaat letztes Jahr so mickrig war und ich nur 1 retten konnte.

LG Gerda
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 357
Dabei seit: 05 / 2011

kessli

Gerda,
ich wünsche dir noch viel Freude mit deinen Kleinen.
Avatar
Beiträge: 42
Dabei seit: 07 / 2012

arnie2012

Hallo ihr Wüstenrosen Freunde
Hier sind zwei interessante Tipps von Lorraine


1.Rund um die Adeniumblüte
2.Wann kommt die 1. Blüte?
[url=http://green-24.de/forum/weblog.php?w=749&category=Adenium-%20h%E4ufige%20Fragen]----->Drück Mich
Avatar
Herkunft: Kolkau
Beiträge: 907
Dabei seit: 12 / 2012

romily

Ich muß mich mal wieder freuen - im Juli hab ich aus der Schweiz 2 Adenien mitgebracht, die waren im Hornbach billig zu bekommen und ziemlich kaputt. Die eine hab ich ja im Fred weiter vorn vorgestellt (Seite 30), die andere ist kleiner und hat nicht so nen interessanten Caudex. Nachdem ich beiden mit dem Messer zuleibe gehen mußte, hab ich sie eingepflanzt und gewartet. Die Kleine war zwischenzeitlich ziemlich weich geworden, da hab ich mir echt Sorgen gemacht, wollte abe auch nicht übereifrig sein und hab nur etwas Wasser gegeben und mich ansonsten in Geduld geübt (was mir seeeehr schwer fällt *g*). Die große hatte auch eine weiche Stelle bekommen und einige Blätter abgeworfen. Aber was soll ich sagen - meine Geduld hat sich ausgezahlt. Beide beginnen, Blätter zu treiben, sind komplett fest und offenbar übern Berg. Das Loch in der großen, was schon fast eine Höhle ist, ist auch trocken. Das alles freut mich so, daß ichs nicht für mich behalten kann. Hier wird man da ja verstanden ...
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

@romily: *Freudentanz mit dir aufführ* Ich find's immer herrlich, wenn Pflanzenrettungsversuche gelingen! Glückwunsch!

Meine Adenium-Samen von ebay sind gestern angekommen und werden morgen (streng nach Lorrain'scher Art) ausgesäht. Mal schauen wie sie sich so machen.
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 08 / 2013

Lanuka

Erstmal vorab: Ihr habt wahnsinnig tolle Wüstis!
Ich muss ja zugeben, als ich mir Samen gekauft habe wollte ich auf keinen Fall rosa Blüten. Aber inzwischen ist mir die Blütenfarbe eigentlich egal, ich find sogar die rosafarbenen richtig schön und bin einfach total gespannt, was aus meinen Kleinen so wird

Als noch grüne Wüsti-Gärterin hab ich natürlich auch noch eine Frage:
Stehen eure Pflänzchen nachts noch draußen? oder stellt ihr sie rein? Unter 10 °C sollte man ja vermeiden und bei uns werden teilweise schon die 9 angekratzt ...
Avatar
Herkunft: Hollfeld
Beiträge: 1201
Dabei seit: 06 / 2013
Blüten: 90

Benji

Also ich stell meine nachts rein. Sind vom Juni diesen Jahres und bei uns hat es zur Zeit nachts auch schon unter 10 Grad
Tagsüber dürfen sie dann wieder raus in die Sonne.
Avatar
Herkunft: Ostritz
Beiträge: 197
Dabei seit: 05 / 2013

Milerna

woooohooo...mein samenverkäufer aus thailand ist wieder aktiv.....also wer echt schnell keimenden samen braucht,kann bei amazon getrost bei "plumeria @ adenium obesum" bestellen...bei mir war die keimrate von 18 von 20 aufgegangen!
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Ach Mensch, nun ist es passiert. Eine Wüstenrose vom März dieses Jahres hat Läuse

Absuchen geht nicht, die sind so schnell ??? Ich kenne Blattläuse eigentlich nur so, dass man sie in Ruhe absammeln kann, vielleicht sind es ja auch Zikaden, bin mir da gar nicht sicher.
Ich habe sie mit einem Pflanzenschädlingsspray eingenebelt und hoffe auf Erfolg.
Hoffentlich bleiben meine anderen verschont
Drückt mal die Daumen bitte

LG Gerda
Avatar
Herkunft: Hollfeld
Beiträge: 1201
Dabei seit: 06 / 2013
Blüten: 90

Benji

Gerda das ist aber echt ärgerlich. Da drück ich dir beide Daumen, dass du die Viecher schnell wieder los wirst und der Rest verschont bleibt!
Avatar
Herkunft: Nähe Augsburg
Beiträge: 1536
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 10

Marti

Gerda, bist Du Dir sicher daß es Blattläuse sind? Ich kenn die auch nur recht behäbig und nicht rasend Hoffentlich hilft die Keule
Avatar
Herkunft: Ostritz
Beiträge: 197
Dabei seit: 05 / 2013

Milerna

hab heut meine erste mini-wüsti in lechuza gepflanzt.
was muss ich jetzt beachten?
wie muss ich wann düngen? (das zeug sieht ja nicht grad so nährstoffreich wie erde aus)
Avatar
Herkunft: Niederösterreich
Beiträge: 478
Dabei seit: 11 / 2010

plumi-fan

Milerna, auf der Packung steht, dass da ein Langzeitdünnger drinn ist, der zumindest für 1/2 bis ein Jahr hält.

Gerda, dass ist ja ergerllich. Drück dir die Daumen, dass du die Viecher wieder los wirst.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.