Wüstenrose - Adenium V

 
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Gerda,
es kommt noch was nach,an weißen Knospen! Aber von ca. 15 kann ich nur träumen!
Vielleicht sollte ich wirklich mehr düngen....,aber ich vergesse das immer. Bin froh,wenn ich alle Pflanzen regelmäßig gegossen bekomme.
Ich nehme mir immer vor,einen festen Tag für die Zimmerpflanzen einzuplanen. Aber da die Ansprüche doch sehr unterschiedlich sind,wird das nix !
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

geht mir genauso.
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Hallo Ihr,
jetzt sind 3 Knospen meiner Wüstenrose offen. Man kann deutlich sehen, dass die Blüte erst mehr Rottöne hat und später mehr weißlich wird. Ich freu mich.

[attachment=1]003.JPG[/attachment]

[attachment=0]002.JPG[/attachment]
Links die ältere Blüte

Dann hatte ich noch die Knospen der anderen Wüstenrose für Euch fotografiert und musste mit Erschrecken auf den vergrößerten Bildern sehen, dass sie Spinnmilben hat, ich bin bedient. Hatte noch nie welche.....
Mit bloßen Augen hatte ich sie nicht gesehen.
Hoffentlich lassen sich wenigstens ein paar Knospen retten

LG Gerda
003.JPG
003.JPG (96.84 KB)
003.JPG
002.JPG
002.JPG (61.13 KB)
002.JPG
Avatar
Herkunft: Hollfeld
Beiträge: 1201
Dabei seit: 06 / 2013
Blüten: 90

Benji

Die sind wunderschön Gerda

Das mit den Spinnmilben ist ärgerlich, ich drück ganz fest die Daumen, dass du die Knospen erhalten kannst.
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Danke für die Bilder,Gerd!sie sind sehr schön,Deine Blüten !
Siehste,das ist wie bei mir,erst weiß und dann leicht rose.
Das mit den Spinnis ist sehr ärgerlich,wie willst Du vorgehen? Die Blätter kannst Du ja erst mal vorsichtig abwischen.
Ist es evtl zu trocken bei Dir,hast Du die Heizung an ?
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Anne,
die Spinnmilben habe ich nur an 2 Ästen entdeckt; was ich mit Lupe entdecken konnte, habe ich manuell entfernt. Aber die folgende Woche besorge ich mir ein geeignetes Mittel dafür.
In vielen Beiträgen habe ich gelesen, welche empfehlenswert sind und welche offenbar nicht.
Nein, Heizung habe ich nicht an, Feuchtigkeit dürfte auch ok sein , in Hannover ist Schi..wetter, dauernd Regen, Fenster offen....
Ich warte sehnsüchtig darauf, sie auf den Balkon stellen z können

Wenn überhaupt eine von der von Spinnmilben befallenen Knospen aufgehen sollten, werden sie wohl ein dunkles Rot haben. hoffe ich zumindest, viele sind schon kaputtgegangen , seufz

Keinesfalls hat bis jetzt eine die angekündigten Farben bekommen, egal, ich freu mich trotzdem

LG Gerda
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Hallo Ihr,

ich habe endlich den Mut gefunden, alle meine Wüstenrosen (6 Stück von 2014 , eine von 2013) auf den Balkon zu stellen. Das Wetter ist zwar nicht sooo optimal, aber jetzt bleiben sie draußen...
Bei dem Wort "alle Wüstenrosen" musste ich grinsen, es sind nämlich nur 7 Stücker und 4 Babys, wenn ich da so an die Mengen denke, die viele haben (bin neidisch); auch ich würde liebend gern zig neue aussäen, aber wohin dann stellen ?? und dann im Winter ??
Dabei fällt mir ein, ich habe im Keller noch so eine Badezimmerstange mit 6 Glasplätzen....

[attachment=2]001.JPG[/attachment]

[attachment=1]002.JPG[/attachment]
(li. mein Mandelbäumchen)

[attachment=0]003.JPG[/attachment]
Meine 4 Lüttchen (links eine Physalis)

LG Gerda
001.JPG
001.JPG (105 KB)
001.JPG
002.JPG
002.JPG (108.22 KB)
002.JPG
003.JPG
003.JPG (100.56 KB)
003.JPG
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Den Aufenthalt auf Balkonien werden sie schon abkönnen,Gerda! Es sieht so aus,als ob Dein Balkon überdacht ist ....?!
Und jetzt soll es doch richtig warm werden,die Tage !

Es wird ja auch Zeit,ehrlich!! Die Pflanzen im Garten stagnieren in ihrem Wachstum und wir haben Juni !!!
Avatar
Herkunft: Land Brandenburg
Beiträge: 340
Dabei seit: 04 / 2013
Blüten: 15

Casaplanca

Also, ich finde du hast sehr viele Wüstenrosen, die werden ja auch mal größer und brauchen alle Platz und viel Licht. Die sehen auch alle ganz toll aus.
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 03 / 2015

jojoo121

hallo alle miteinander,
ich bin nur ein stiller mitleser (aber das mach ich schon sehr lange). jetzt wollte ich mich mal für die vielen tips bedanken die ich von hier erhalten habe, aber ihr seid auch "schuld" das es nicht bei einer wüstenrose geblieben ist
dieses jahr hab ich meine wüstis das erste mal auf dem balkon. bin gespannt wie sie sich entwickeln
hier ein fotos meiner wüstenrosen



meine 4 babies sieht man leider nicht so gut auf dem foto... die sind in dem pinken mini blumenkasten.

hmm... meine bilder zeigt es nicht. irgendetwas mach ich falsch
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Hallo Ihr Lieben,

kaum stehen meine Wüstenrosen auf dem Balkon, fangen 3 weitere an, Knospen zu bilden, ich freu mich sehr.

Andererseits hat mein "Prunkstück" (Wüstenrose mit ca. 20 Knospen) viele ihrer Knospen verloren, ich hoffe von Herzen, dass die restlichen nun auch noch aufgehen werden.

Meine "Schiefe" hat ihren Platz nun auch endlich in einer Schale gefunden, des weiteren meine einzige Überlebende von 2014, sieht irgendwie putzig aus, die "Schiefe" bildet auch Knospen, jippie
Mache mir nur Sorgen, wie viel und wie oft ich jetzt gießen muss; so ganz ohne Wasserstandsanzeige ???

Anne
wie oft gießt Du, und lässt Du Wasser im Untersetzer stehen ?

LG Gerda
Avatar
Herkunft: USA
Beiträge: 677
Dabei seit: 01 / 2012
Blüten: 10

metallurgy

Ich bin so froh dass ich Lechuza Pon gekauft habe! Seitdem Pflanze ich fast alles in Lechuza Pon und es waechst und waechst Meine Adenien wachsen jetzt auch super...

Gruss,
Ken
image.jpg
image.jpg (2.86 MB)
image.jpg
Avatar
Beiträge: 161
Dabei seit: 12 / 2013

Annette62

Hallo Ken!
Meine sehen auch so aus
[attachment=0]1433857069096.jpg[/attachment]
Schön in Reih und Glied,wenn jetzt noch die Temperaturen steigen,wäre es optimal.
Lechuzza Pon ist bei mir nicht mehr wegzudenken
LG Annette
1433857069096.jpg
1433857069096.jpg (265.96 KB)
1433857069096.jpg
Avatar
Herkunft: Hollfeld
Beiträge: 1201
Dabei seit: 06 / 2013
Blüten: 90

Benji

Bei der Kontrolle meiner Wüstenrosen hab ich festgestellt, dass mein "Moppelchen" jetzt wohl doch mal einen größeren Topf vertragen würde.
20150627_091531.jpg
20150627_091531.jpg (835.24 KB)
20150627_091531.jpg
20150627_092244.jpg
20150627_092244.jpg (868.47 KB)
20150627_092244.jpg
20150627_092828.jpg
20150627_092828.jpg (1.11 MB)
20150627_092828.jpg
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Servus Bianca,

irgendwie erinnert die untere Hälfte an einen Rettich...

Alles Gute

Max

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.