Wüstenrose - Adenium V

 
Avatar
Beiträge: 24
Dabei seit: 04 / 2011

Francesca

Hi,

ich habe eine Frage an die Erfahrenden unter euch. Ich hatte mich vor 2 1/2 Jahren vom Wüstifieber packen lassen. Deswegen hatte ich damals welche gesät und mich ausgiebigst hier im Forum belesen. Die Threads und Blogs waren sehr sehr hilfreich. Danke!

Nun haben 2 meiner Wüstis gleichzeitig Blütenansätze Ich spiele mit dem Gedanken eine Befruchtung zu versuchen. Hat jmd von euch das schon manuell durchgezogen und kann Tipps geben? Sie stehen zwar draußen, also könnte das theoretisch auch die Natur für mich schaffen, aber ich wollte es bei 2 Blüten so versuchen. (Ich habe auch keine Erfahrung mit manuellem befruchten von anderen Pflanzen, war bis jetzt nicht nötig.)

Meine Wüstis stehen in L.-Nachbauten á la magenta. (nur das ich Plastiktöpfe anstatt von Bechern verwendet habe) Bei meiner Größten sieht es langsam etwas eng vom Platz aus. Sie hat Blütenansätze, also könnte ich sie jetzt eh nicht umtopfen. Aber hat jmd von euch schon eine größere Variante mit Wasserspeicher gebaut und könnte Tipps geben, was man da am besten verwenden könnte? Momentan haben die Töpfe einen Durchmesser von 13/14 cm, 18 sollte es glaube ich mindestens sein. Ich bin wahnsinnig neugierig, wie sich meine Pflanzen unterirdisch gemacht haben, ich hab sie ja seit fast 2 Jahren nicht mehr gesehen. Wie macht ihr das dann mit den langen Wurzeln? Sie haben ja jetzt doch teilweise sehr lange schöne Wurzeln im Wasserreservoir. Bekommt man die leicht unbeschadet raus und was mit dem neuen Topf? Versucht ihr die Wurzeln durch die Löcher zu bekommen oder soll das die Pflanze wieder von allein schaffen?

LG,
F

PS: Sorry, bisschen langer Text geworden.
Avatar
Herkunft: Niederösterreich
Beiträge: 478
Dabei seit: 11 / 2010

plumi-fan

Gerda, ja jeder wie er möchte. Wichtig ist doch dass die Pflanzen wachsen.
Hab aber bei mir noch nichts negatives, also grüne Ränder feststelllen können. Und die meisten sitzen sowieso in braunen Schalen mit schön bunten Untertöpfen.

@Fraancesca, da ich meine erst vor kurzem in Lechuzza getopft habe kann ich die da leider nicht helfen. Ich kann nur sagen, dass meine eher mikrike 2 jährige Wüsti von ebay ganz schön gewachsen ist seit sie in so einem Lechuzzanachbau sitzt. Daher hab ich jetzt auch alle aus meiner Aussaat in solche Töpfe gesetzt.
Avatar
Herkunft: Nordhorn
Beiträge: 3266
Dabei seit: 01 / 2010

heinze1970

Dankeschön Gerda!
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Ich muss Christa da vollkommen recht geben.

Seitdem meine fast 1 1/2jährige im Deltini ist, gedeiht sie prima.
Habe vor kurzem auch 3 meiner Sämlinge vom März dieses Jahres in Mini-Cubis gesetzt, auch diese sind im Wachstum, und was Verzweigungen betrifft, deutlich größer und kompakter geworden.

Aber auch meine vom März dieses Jahres sind in "normalen" Töpfen deutlich besser als die Aussaat vom letzten Jahr, das muss ich sagen, sonst sind sie evtl. beleidigt....
Keine Ahnung, woran es liegt...

Ich hab es so gemacht, dass ich mir immer im Verlauf eines Monats einen Lechuza-Topf gegönnt habe, denn teuer sind sie nun mal

LG Gerda
Avatar
Herkunft: Nähe Augsburg
Beiträge: 1536
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 10

Marti

Danke Gerda

So, ich habe mir gerade schnell mal den Topf von Ikea (link vorherige Seite) geholt. Erster Eindruck:
Sehr großer Topf, bestimmt 6-8l Fassungsvermögen. Unten ist so ein kleineres Gestell drinnen wo das Bewässerungsrohr eingesteckt wird, das untere Substrat sitzt praktisch dann auch permanent im Wasser. Der Anzeiger "schwimmt" dan wohl durch eine Plastikstange nach oben und unten...
Muß mal ein Bild davon machen..
Irgendwie kann ich mir noch nicht so recht vorstellen daß es auch bei Wüstis klappen wird.
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 357
Dabei seit: 05 / 2011

kessli

Hier ein Bild von meinen kleinen Pflänzchen,Aussaat April.

Es macht mir viel Freude,wenn ich die kleinen heranwachsen sehe.
024.JPG
024.JPG (646.67 KB)
024.JPG
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Mensch kessli,

die sehen ja richtig super aus ! Glückwunsch deazu !!
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Ich hab jetzt auch nochmal ein paar Fragen an euch:

Mir kribbelt's gerade ganz heftig in den Fingern und ich möchte gerne Wüsti-Samen kaufen. Aber...

1. Lohnt sich das so spät im Jahr noch? Soll ich lieber im nächsten Frühjahr Samen kaufen und dann erst aussähen?

2. Macht es Sinn, solche Angebote wahrzunehmen? http://www.ebay.de/itm/281122716432
Lorraine hat ja in ihrem Blog geschrieben, dass die Blütenfarbe bei Samen nicht garantiert werden kann. Hat hier also jemand einfach von dieser Pflanze Samen genommen und die Blüten der "Kinder" werden dann bei mir doch wieder nur pink sein?

3. Wo kauft ihr Samen? (Am liebsten hätte ich natürlich auch etwas ausgefallenere Blütenfarben)
Avatar
Herkunft: Niederösterreich
Beiträge: 478
Dabei seit: 11 / 2010

plumi-fan

kessli, was fütterst du deinen Wüstis das die schon so groß sind?
Meine sind maximal halb so groß und fast gleich alt.
Avatar
Beiträge: 42
Dabei seit: 07 / 2012

arnie2012

Zitat geschrieben von Marti
Danke Gerda

So, ich habe mir gerade schnell mal den Topf von Ikea (link vorherige Seite) geholt. Erster Eindruck:
Sehr großer Topf, bestimmt 6-8l Fassungsvermögen. Unten ist so ein kleineres Gestell drinnen wo das Bewässerungsrohr eingesteckt wird, das untere Substrat sitzt praktisch dann auch permanent im Wasser. Der Anzeiger "schwimmt" dan wohl durch eine Plastikstange nach oben und unten...
Muß mal ein Bild davon machen..
Irgendwie kann ich mir noch nicht so recht vorstellen daß es auch bei Wüstis klappen wird.

Gut Teste mal den Topf, aber vergesse bitte nicht uns darüber zu informieren wie der so ist. gut, schlecht u.s.w.





Zitat geschrieben von Indigogirl
Mir kribbelt's gerade ganz heftig in den Fingern und ich möchte gerne Wüsti-Samen kaufen. Aber...
1. Lohnt sich das so spät im Jahr noch? Soll ich lieber im nächsten Frühjahr Samen kaufen und dann erst aussähen?

Indigogirl Aussähen kannst du die immer noch vorausgesetzt für die Samen Wärme und viel licht brauchen die dann kann nichts schief gehn und natürlich ein bisschen wasser





Zitat geschrieben von Indigogirl
2. Macht es Sinn, solche Angebote wahrzunehmen? http://www.ebay.de/itm/281122716432
Lorraine hat ja in ihrem Blog geschrieben, dass die Blütenfarbe bei Samen nicht garantiert werden kann. Hat hier also jemand einfach von dieser Pflanze Samen genommen und die Blüten der "Kinder" werden dann bei mir doch wieder nur pink sein?

Ja da muste sehr viel Glück haben das die Blüte raus kommt. Wenn dir die Wüstenrose gefällt (dein link) dann kauft dir die und versuche dein glück bekommst 5 samen vieleicht ist eine dabei wie auf dem bild Ich drücke dir die daumen.






















Huhu Lorraine ich weiß das du hier reinschaust vergesse einfach alles was war und schreib ihr was ins forum, mann lebt nur einmal
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 357
Dabei seit: 05 / 2011

kessli

plumi-fan,
sie stehen in Pon bekommen reichlich Wasser,und jeden Morgen eine Dusche.
Avatar
Herkunft: Niederösterreich
Beiträge: 478
Dabei seit: 11 / 2010

plumi-fan

kessli, in Pon stehn meine auch, aber erst seit einem Monat. Gegossen werde sie auch regelmäßig bzw. ist immer etwas Wasser im Tank. Sie stehen in der Sonne auf der Terrasse. Irdendwie mach ich doch was falsch?
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Zitat geschrieben von arnie2012
Indigogirl Aussähen kannst du die immer noch vorausgesetzt für die Samen Wärme und viel licht brauchen die dann kann nichts schief gehn und natürlich ein bisschen wasser
Ich hab eh ne Energiesparlampe hier stehen für meine ungeduldsbedingten Ganzjahres-Aussaaten von Lithops etc.
Da können die mit drunter. Warm ist's da auch.

Zitat geschrieben von arnie2012
Ja da muste sehr viel Glück haben das die Blüte raus kommt. Wenn dir die Wüstenrose gefällt (dein link) dann kauft dir die und versuche dein glück bekommst 5 samen vieleicht ist eine dabei wie auf dem bild Ich drücke dir die daumen.
Du hast Recht und ich hab sie jetzt (zusammen mit zwei anderen) bestellt. Ich hab sogar 15 Samen ergattern können von der aus meinem Link.
Mal schauen, was da so bei rum kommt.
Avatar
Beiträge: 95
Dabei seit: 06 / 2012

Astrid71

Wow Marti, erst 1 Jahr alt und blüth schon und dazu noch so eine hübsche Blüte

kessli, sind die alle vom April? Da sind ja ganz schön große dabei


@all

hier haben doch ein paar crispum Samen ausgesäht. Wie sehen die Blätter der Kleinen bei euch aus?
Die sollen doch schmäler sein als bei andern Sorten. Entwickelt sich das erst später oder sind die bei euch von Anfang an schmäler?
Avatar
Beiträge: 42
Dabei seit: 07 / 2012

arnie2012

Indigogirl Ich freu mich für dich, Denk an die bilder wenn sie mal paar monate alt sind

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.