Wüstenrose - Adenium IV

 
Avatar
Herkunft: 06712 Zeitz / Sachse…
Beiträge: 181
Dabei seit: 08 / 2010

Hirschi

So, Ihr Lieben, nun hat's auch mich erwischt ...

Habe heute alle 35 Seiten des Forum's durchgelesen! Tolle Hinweise zur Pflege und Aussaat.
Gestern habe ich meine bestellten Samen ausgesät, sie stehen im Westfenster unmittelbar über der Heizung, also die Füße sind wunderschön warm. Und hell genug ist es auch.
Die Samen habe ich über ebay bestellt: Bonanza, Fragant Deleght2, Sapphire, Sapphisann, Hongyok und das jeweils 3 Samenkörner. Wenn sich die ersten Spitzen zeigen mache ich Bilder.

Ich habe Anzuchterde mit Sand gemischt und halte das Substrat stets etwas feucht.
Gibt es Lechuza Pon auch in Baumärkten z. B. Obi oder Dehner ?

LG Hirschi
Avatar
Beiträge: 95
Dabei seit: 06 / 2012

Astrid71

Hallo Hirschi

Bei Obi habe ich das Pon noch nicht gesehen.
Ich kaufe es immer bei Dehner oder Baywa.
Avatar
Beiträge: 772
Dabei seit: 03 / 2012

vanitas02

Avatar
Herkunft: Odw
Beiträge: 803
Dabei seit: 12 / 2012

horreum

Hallo Hirschi und schön dass Du auch hierher und zu den Adenien gefunden hast. 5 x 3 kenne ich Viel Glück und Spaß mit deinen Zukünftigen.
Avatar
Herkunft: Heilbronn
Beiträge: 813
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 15

ganga

Die 5 x 3 hab ich auch letzte Woche bekommen, und heute mal jeweils 2 gewässert...
Hoffentlich keimt mindestens einer pro Sorte...
Avatar
Herkunft: Nähe Augsburg
Beiträge: 1536
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 10

Marti

Hallo Hirschi, willkommen bei den Wüsti Verrückten

Du bekommst das Lechuza eigentlich in jedem gut sortierten Gartencenter oder Gärtnerei. Natürlich auch beim Dehner...

horreum, zum Anbeißen Deine kleinen Dickerchen
Avatar
Herkunft: Johannstorf/nähe Lüb…
Beiträge: 99
Dabei seit: 11 / 2012

Snoy05

Hallo ihr Lieben,

willkommen auch von mir Hirschi(so heißt auch ein freund von mir mit Spitznamen ).
Also meine 3 Wüstis leben so vor sich hin. Kann nicht erkennen ob Sie größer geworden sind. Bei der einen hab ich nur gesehn das der ein bisschen schrumplig war. Das war Heute Morgen muss nachher mal gucken ob es immer noch so ist.

Ansonsten horreum tolle Pflanzen !! Echt beeindruckt!
Lorraine du hast die Pflanzen aus meinen Träumen

Mfg
Avatar
Herkunft: Odw
Beiträge: 803
Dabei seit: 12 / 2012

horreum

Hallo, ja, Lorraine hat echt tolle Pflanzen und unsere Kleinen werden sicher auch mal so. Hoffe ich zumindest und gehe davon aus

@Snoy05: Schrumpelig hört sich nicht gut an. Da ist Alarm angesagt. Es gibt eigentlich nur zwei Möglichkeiten bei so jungen Pflanzen.
1. Das Wurzelwerk ist Ok, dann fehlt ihnen Wasser.
2. Sie sind feucht genug, dann ist das Wurzelwerk nicht in Ordnung.
Zu 1. Sämling wässern, wenn das nix nützt…
Zu 2. Sämling aus dem Substrat nehmen und nachschauen.
Wenn unten die Wurzeln nicht vorhanden sind, bzw. der untere Teil braun und daher faulig ist, abschneiden und wieder neu einpflanzen.

@Marti. Dankeschön, die sind wirklich bestens unterwegs. Die Langhälse habe ich an der Spitze minimalst abgezwickt um sie einzubremsen. Das ist kaum zu sehen und soll auch das Dickenwachstum etwas anregen. Vereinzelt wurden die mir doch schon etwas zu hoch. Einzelne haben schon eine schlanke Caudexhöhe von ca. 6 cm. über dem Pflanzstoff. Ok, ich werde dann mal morgen aktuelle Bildchen zeigen
Avatar
Herkunft: Ostsee
Beiträge: 1210
Dabei seit: 08 / 2012

amoebius

hey ho,

mein nachwuchs entwickelt sich. allerdings hat der zweite sämling ein keimblatt verloren. das blieb in der samenhülle. außerdem sieht es etwas verkümmert aus.
was meint ihr? kann er trotzdem durchkommen?
wie regelt ihr das gießen/ besprühen bei euren knapp 20 tagen alten sämlingen? wieviel oder wie wenig?

vg
nadine
IMG_2455.JPG
IMG_2455.JPG (121.06 KB)
IMG_2455.JPG
IMG_2457.JPG
IMG_2457.JPG (218.38 KB)
IMG_2457.JPG
Avatar
Herkunft: Odw
Beiträge: 803
Dabei seit: 12 / 2012

horreum

@ganga: Das wird schon werden…Was hast Du denn mit den restlichen Samen vor?

@amoebius: Ich denke der schafft das schon, der Scheitel ist ja nicht verletzt. Er könnte zwar etwas hinterher hinken, aber was soll’s. Das Substrat sollte immer noch etwas feucht gehalten werden. Die Kleinen brauchen das um nicht einzutrocknen, haben ja kaum noch Wurzeln und sind noch sehr zart. Das sprühen habe ich bei meinen gelassen. Ist ja auch nicht unbedingt nötig, da das Substrat, in dem sie stehen, ja auch Wasser verdunstet. Damit haben die Kleinen ja auch eine etwas erhöhte Luftfeuchte um sich herum.

@horreum: ups, das bin ja ich Also hier einmal ein kleiner Sämling von mir, der mir unter den Anderen aufgefallen ist. Die frischen Blättchen sind im Wachstum stehen geblieben und hatten eine sehr blasse Farbe. Ein paar Tage später fing der kleine Caudex an zu schrumpfen. Also habe ich ihn aus dem Substrat genommen und da war alles klar. Keine kleine Würzelchen mehr und an der kleine Pfahlwurzel im unteren Teil eine bräunliche Verfärbung. Also kurzen Prozess gemacht und die befallene Stelle einfach abgeschnitten. Ob er einfach so befallen wurde, oder ob ihm Trauermückenlarven zugesetzt haben, bleibt unklar. Ohne Wundbehandlung wurde dieses Teil sofort in frisches Substrat gesteckt, bestehend aus Perligran und Anzuchtserde. Und das alles wurde in einem durchsichtigen Gefäß an einen warmen Platz, über der Heizung, gestellt. Nach rund zwei Tage konnte man schon sehen, dass sich der kleine Caudex, auch ohne Wurzel, wieder gefüllt hatte. Und hier das Ergebnis:
Sämling gesch.jpg
Sämling gesch.jpg (248.26 KB)
Sämling gesch.jpg
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Nochmal ein Ratschlag an alle Neuen: Samen nicht vorher einweichen, die können dann unter Umständen schimmeln und faulen. Aussaat unter gespannter Luft ist gut.
Avatar
Herkunft: Nähe Augsburg
Beiträge: 1536
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 10

Marti

horreum, gibs zu, Du züchtest Palmen! Es sieht so aus als ob der kleine Dickbauch auf einer 20cm Eichendiele liegt und schon über 60cm hoch ist

Sag mal, Du knipst jetzt schon oben ab? Das hab ich mich noch nicht getraut... Kannst DU vielleicht mal nen Nah Pic machen?

Dieses Wochenende werde ich auch mal wieder Pics von meinen Kleinen machen

Hach, ich warte schon sehnsüchtig auf Samen aus GB die ich letzte Woche bestellt hab... die müßten echt bald eintrudeln... Bei den 2 Lieferungen aus Thailand muß ich mich wohl noch etwas länger gedulden
Avatar
Herkunft: Johannstorf/nähe Lüb…
Beiträge: 99
Dabei seit: 11 / 2012

Snoy05

So da bin Ich wieder. Hab das Sorgenkind mal rausgeholt ausm Substrat. Wurzel sah gut aus schön weiß und nicht faulig oder so . Hilft vllt mehr Wasser? Ich sprüh jeden 2 Tag. Zu wenig ??
Eure Meinung sind gefragt !!

Hier noch die Bilder
IMG_2405.jpg
IMG_2405.jpg (671.74 KB)
IMG_2405.jpg
IMG_2404.jpg
IMG_2404.jpg (586.6 KB)
IMG_2404.jpg
IMG_2403.jpg
IMG_2403.jpg (480.59 KB)
IMG_2403.jpg
Avatar
Herkunft: Odw
Beiträge: 803
Dabei seit: 12 / 2012

horreum

@Snoy05: Was ist mit dem kleinen Caudex los? Der schaut, zumindest auf dem Bild, im unteren Bereich etwas dunkel aus. Wenn der Eindruck täuscht, wird der schon wieder werden. Ich vermute, wenn der Caudex gesund ist, dass es nur mit einsprühen nicht getan ist. Da fehlt wohl einfach im Wurzelbereich die Feuchtigkeit (und auch Nährstoffe). Also ist da wohl eher ein etwas zurückhaltendes gießen, als nur einsprühen, angesagt. Hast Du nicht noch etwas Anzuchtserde, die Du in geringer Menge noch untermischen kannst? Die hält die Feuchtigkeit etwas länger im Substrat. Eventuell wäre auch ein sehr schwaches düngen angesagt
Avatar
Herkunft: Heilbronn
Beiträge: 813
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 15

ganga

@ Horreum,

ich hab von jeder Sorte nur 1 Samen übrig, die bewahre ich jetzt mal auf, falls es mit den anderen Samen nicht klappt. ...und nachdem ich eben gelesen habe, dass ich die Samen doch nicht hätte einweichen sollen (hab ich aber im Internet so gelesen)... mal sehen... Jetzt hab ich die Samen in Keimbeutel mit Kakteenerde und Bimsbröckeln (Winterstreumittel).

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.