Wüstenrose - Adenium IV

 
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

schmupi,
tolles Teil, mal was anderes.

Lubka,
ich wünsche Dir, dass Du die Spinnmilben bald in den Griff bekommst. Hatte hier irgendwo gelesen,
dass tägliches Besprühen diese Viecher fernhält.
Die vorhandenen musst Du natürlich bekämpfen.
Wäre mein absoluter Alptraum, wenn meine 5 befallen wären...

Bubble,
oh, schade, aber oft steckt man nicht drin, es passiert einfach. Ich habe auch ein Wüstikind verloren, allerdings aus Dummheit.

LG Gerda
Avatar
Herkunft: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 693
Dabei seit: 03 / 2011
Blüten: 2761

Lubka1974

Danke Gerda,

es ist aber so eine Plage, wenn ich denke, habs endlich gesachaft, krabbelt da wieder was. Seifenwasser will ich nicht unbedingt verwenden, sie sind noch klein vielleicht packen sie das dann nicht.
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Ooch Mensch, ich drück mal die Daumen, dass
Du sie loswirst.
Kannst Du die befallenen vielleicht separieren ?

LG Gerda
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Das ist das Gute, wenn die Wüstenrosen über Winter nackt sind. Dann kann man sie bedeutend besser behandeln und die Viecher finden nicht so viele Verstecke. Ich habe gemerkt, daß die Blätter beim Besprühen etwas leiden.

Ich kann es jetzt auch kaum noch erwarten, daß der Frühling kommt und die Pflanzen wieder loslegen können. Jetzt sind es nur noch ganz wenige Pflanzen, die sich trotz relativer Dunkelheit in der Waschküche nicht von ihrem Laub trennen möchten.

Ach noch was: bitte nicht böse sein, wenn ich gekaufte Pflanzen nicht beurteilen oder loben möchte.
Das mache ich nur bei selbstgezogenen Pflanzen.

Vorgestern habe ich wieder mal 2 Bacinos gekauft und die nächsten beiden Wüstenrosen von der Warteliste umgetopft. Bei einer "Udomchoke" war es höchste Eisenbahn.
Inzwischen habe ich 3 Minicubis frei, die spätestens im März neue Bewohner bekommen. Übrigens hatte ich die Töpfe in der Spülmaschine, das hat ihnen nicht geschadet.
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Benennst du deine Wüstis nach Tennisspielern? Oder bin ich nur mal wieder zu doof zum suchen?

Was ist Udomchoke??
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Nein resa, so war der Name der Samen (A. obesum Udomchoke)

Sobald sie geblüht hat, bekommt sie von mir einen anderen Namen.
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Dankeschön! Das scheint ja etwas ganz Spezielles zu sein, ich finde dazu nichts im Netz....

Da bin ich doch schon mal gespannt auf Blütenfotos...
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Ach, das ist doch auch nur so ein Phantasienamen, der nichts weiter zu sagen hat. Aber der Caudex der Pflanze verspricht schon mal viel.

Es ist die vordere in der Mitte:

[img::]http://lorraine.macbay.de/album2/Wüstenrosen/Winterquartier%20%20/slides/IMG_1453-28122012.jpg[/img]

Übrigens habe ich vor kurzen was wegen der "Honey" im Netz gesucht. Ihr Bild (immer wieder das gleiche) wurde für 2 verschiedene Namen bei Ebay benutzt. Was soll man dazu sagen?
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Leider gibt es dann immer wieder genug Leute, die das nicht merken/ wissen und so lässt sich Geld verdienen...

Die sind echt alle toll! Sag mal (eine doofe Frage...), verzweigen sie sich mit der Zeit von alleine oben? Oder muss ich sie irgendwann mal beschneiden, dass sie nicht endlos in den Himmel wächst?

Ach ich bin so ungeduldig! Es wird und wird nicht Frühling.......
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Resa, das sind bis auf die Udomchoke alles schwächere Pflanzen. Davon ist keine beschnitten.
Normal verzweigen die sich allein. Allerdings bin ich für einen sanften Rückschnitt, wenn einzelne Zweige übermäßig wachsen und das Gesamtbild stören.
Avatar
Herkunft: Nähe Augsburg
Beiträge: 1536
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 10

Marti

Voll FETT Lorraine! Die sind ja der Hammer die kleinen Dickerchen Da kann man die Fantasie schweifen lassen und die Formen interpretieren... Die ganz rechts schaut aus wie ein sitzendes Tier mit Hörnern

Es sieht toll aus wie Du sie so in den Schalen anrichtest!
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Die werden aber alle so nach und nach in Bacinos umziehen - gerade, wie das Geld reicht. Dort sind sie einfach am besten aufgehoben. Die "Organize" hinten links werde ich evtl etwas einkürzen. Ach, hinten die rechts in der Schale ist mein " Versuchskaninchen" Uranium, auf die ich pfropfe.
Avatar
Herkunft: Odw
Beiträge: 803
Dabei seit: 12 / 2012

horreum

Hallo. Ich begutachte ja jeden Tag die Sämlinge mehrmals. Und ich durfte gestern sehen, dass sich meine Kleinsten schon verzweigen. Ich traute meinen Augen kaum. Es sind sogar zwei Stück, die sich in dieser zarten Größe schon verzweigen. Die Beiden haben jeweils eine Größe, bis zur obersten Blattspitze, von knapp 2 cm über dem Substrat. Und Beide gehören zu denen, die mit Geburtshilfe, aber ohne Wurzel zur Welt kamen. Sie tun sich noch schwer hinterher zu kommen, aber so langsam wird’s. Und hier sind sie:
Klein verzw 2.jpg
Klein verzw 2.jpg (259.65 KB)
Klein verzw 2.jpg
Klein verzw 1.jpg
Klein verzw 1.jpg (257.3 KB)
Klein verzw 1.jpg
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Lorraine,

einfach reizend Deine Nackedeis.
Aber ich habe mal eine Frage an Dich. Wo bekommt man diese hübschen Schalen her ? Auch von Lechuza ?
Ich halte schon immer die Augen offen, wenn ich irgendwo Töpfe sehe, aber so hübsche habe ich noch nirgends gesichtet.
Und wenn ich mal eine hübsche Schale sehe, sind unten keine Löcher drin, und in Porzellan z.B. kann man ja selber nicht rumbohren, das gleiche bei Steingut....
Gern auch eine PN

LG Gerda
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Gerda, die gibt es bei Dehner in den Farben Anthrazit und Braun. Diese hier haben einen Durchmesser von ca 28 cm. Es gibt sie aber auch kleiner und größer.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.