@ganga: Also ich weiche die Samen auch ein. Allerdings nur für zwei, drei Stunden.
Wenn Du sie nicht zulange eingeweicht hast und nun nicht nass hältst, wird das schon noch werden. Hoffe ich zumindest.
@Marti: Palmen war gut Aber hier wie angedroht, Bild 1 und 2, die Übersicht von meinen Kleinen. Bild 3, 4 und 5 zeigen die Giraffen unter den Elefanten. Man kann zumindest ansatzweise sehen wie ich vorgegangen bin. Die Kleinen zeigen schon nach ein paar Tagen an der Spitze wieder einen Austrieb #6. Auch sind schon hie und da kleine Verzweigungen zu erkennen. Wenn mir das Wachstum an der Spitze zu schnell gehen sollte, zwicke ich einfach nochmals etwas nach. Nur eins, zwei, drei mm. Dazu nehme ich eine kleine, gebogene Nagelschere. Der austretende Saft wird mit einem Stück zusammengefaltetem Küchenpapier abgetupft. Das war’s auch schon und da sieht man ein paar Wochen später überhaupt nix mehr von. Ich sehe gerade auf Bild #6, die müssen dringend einmal abgestaubt werden. Aber keine Angst, dabei werden die einfach nur kräftig eingesprüht.
Da mich dieses Jahr wohl der Adenium-Wahn gepackt hat, habe ich mir auch nochmals Samen bestellt. Wie wenn ich nicht schon genug hätte
Adenium obesum Hybriden, 6 Sorten, das sind zusammen 50 Samen. Der größte Teil sind dunkle Sorten, denn ich möchte später zumindest mal eine Nachzucht mit dunklen Blüten haben
Adenium obesum ’Crispum’ in rauen Mengen. Davon benötige ich allerdings nur ein paar.
Adenium obesum ‚Arabicum’ SRCN. Wobei S für Silver steht und sich nur auf den Caudex und die Äste bezieht.
Adenium Thai Sokotranum ’Golden Bell’ Dieser Klon soll angeblich ein schnelleres Caudexwachstum haben als viele andere Klone.
Adenium obesum ‚Arabicum’, Jemen. Soll sich angeblich in der Blüte etwas unterscheiden.
Adenium swazicum war leider nicht lieferbar. Hier warte ich noch auf Antwort, wann es denn wieder soweit ist. Die sind in Thailand nicht gerade billig und in GB noch unverschämt teuerer. Ein Samenkorn dort über 1 Euro !
Die Hybriden werde ich alle aussähen, von den Naturformen nur ein paar. Mal schauen…
Hallo @RoyalBlack, da ich ja nun schon mal hier bin. Also ich empfinde das nicht als komisch oder so. Ist bei mir auch so, da geht bei manchen Pflanzen halt einfach das Wachstum los, bei anderen halt nicht. Sie stehen bei mir in der Wohnung, sind halt individuelle Pflanzen die ihren eigenen Kopf haben. Vielleicht hat da jemand andere Erfahrungen gemacht? Ich aber lasse sie daher einfach machen was sie wollen und das ist Ok so. Zu der Aussaat kann ich dir keinen Tipp geben, da bei mir schon geschehen. Allerdings unter Kunstlicht.