Wer kennt die Sundaville - Dipladenia - Mandevillea

 
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Hallo Merrilyn,

ich bin gerade auch endlich erfolgreich unter die Sundaville Stecki-Vermehrer gegangen. Und zwar so, wie ich es am liebsten mache:

Feuchten Spielsand in ein Kleingewächshaus geben, ziemlich kurze Triebspitzen mit max. 3 Blattpaaren nehmen, das untere Blattpaar entfernen, die anderen Blättern ggfs. kürzen, in Rhizopon oder ein anderes Stecklingspulver tauchen und ab in den feuchten Sand.

Jetzt geht es am besten, wenn man eine Heizmatte unter das GWH packt.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo!
Ich habe mein bestes stück glaube ich verloren...!
Meine "pinke pracht" hat gelbe blätter bekommen-diagnose im Blumenladen: Spinnenmilben. SIe bekam ein Stäbchen dagegen, hat sich aber nicht erholt und vor ca 3 Wochen restlos alles geschmissen.Ich solle sie nicht giessen, riet man, doch nun ist sie glaub ich hin. gestern schnitt ich die leeren Äste ab, kein Grün mehr... ich habe ihr nun etwas wasser gegeben und sie so mal stehen lassen, es könnt noch mal werden, meinte die blumenfrau...!
Nun suche ich aber Händeringend ersatz und nirgendwo ist so ein "goldstück" zu bekommen. Wo bekomme ich sie denn her???
Ich hätte so gerne wieder eine, mit der ich mein Glück nochmal veruchen kann!!!
Liebe Grüsse und danke, Naddi
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Hallo Naddi,

warte mal bis zum Frühjahr, da werden die wieder in den diversen Gartencentern angeboten!
Nur Geduld!!!
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Bei Schlecker hab ich grade eine für 1,79€ gekauft!!!
Avatar
Herkunft: München USDA 6
Beiträge: 3695
Dabei seit: 03 / 2007

Banu

Hallo,
zu dem Thema hätt´ ich auch gleich ´ne Frage. Ich hab ´ne Dipladenia, die sich gerade von einem Schädlingsbefall erholt und momentan nur einen kurzen Trieb hat. Das eigenartige ist, das sobald ein Trieb länger wird, er abzusterben beginnt. Das pflänzchen versucht zwar tapfer neue Triebe zu bilden, aber denen droht dann früher oder später das selbe Schicksal.

Was stimmt da nicht, was kann ich tun, um sie wieder in voller Pracht blühen zu sehen?

Danke für alle Antworten!
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Hallo Banu,

falsch gegossen??? Oder fehlt Deiner Pflanze Dünger?

Meine sieht zwar im Moment auch sehr traurig aus, aber da ist es eindeutig Lichtmangel, der die Pflanze entblättert.
Avatar
Herkunft: München USDA 6
Beiträge: 3695
Dabei seit: 03 / 2007

Banu

Hallo Baghira,
nee, Lichtmangel ist es glaub ich nicht. Sie steht etwa 1,5m vom Fenster entfernt im Regal.

Giessen dürfts wohl auch nicht sein, außer zuviel. Wie sollte sie denn im besten Fall gegossen werden?

@Chiva
Das für 1,79 war das eine Sundavilla?
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Hallo Banu,

wenn die Pflanze nur wenig Blätter kann, kann sie auch nur wenig verdunsten, also darf man auch nicht viel gießen. Halt gerade soviel, dass sich die Erde feucht anfühlt.

Aber Regal ist vermutlich auch nicht das meiste Licht. Meine steht unter einem Schrägfenster und schimpft über zuwenig Licht. Wenn sie ja nicht so groß ist, versuche doch, sie auf ein Fensterbrett zu stellen.
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Auf dem Schild steht Dipladenie.

Da ich diese Pflanze aber noch nicht kenne, kann ich noch nicht allzuviel dazu sagen.
Avatar
Herkunft: München USDA 6
Beiträge: 3695
Dabei seit: 03 / 2007

Banu

Na ja, das Regalfach ist gute 60x150cm groß und hinten offen, aber da gefiels ihr ganz gut. Da auch viel Licht hinkommen kann (max 1,5m).

@Chiva
Vielleicht sollte ich auch eine mitnehmen wenn ich eine finde, falls meine den Geist aufgibt.
Avatar
Herkunft: München USDA 6
Beiträge: 3695
Dabei seit: 03 / 2007

Banu

Ich hätt´ grad noch ´ne Frage: Hat jemand Lavendel der Sorte St. Anouk und weiß was der Unterschied zu normalem Lavendel ist?

Wie ich oben schon schrieb, will ich morgen bei Praktiker einkaufen gehen und auch davon welchen kaufen (drum in diesem etwas unpassenden Thread die Frage).

Danke!
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Hallo Banu,

Lavendel kommen mit immer neuen Namen auf den Markt, aber große Unterschiede? Meiner Meinung nach wachsen sie alle zu schnell und werden trotz Rückschnitt nach wenigen Jahren unansehnlich. Und auf die Farbangaben kann man sich leider auch nicht verlassen
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Ich habe zur Zeit angeblich 4 verschiedene Sorten im Garten.

Einer blüht etwas weniger als die anderen, aber ansonsten kann ich nur insofern Unterschiede sehen, die sich durch unterschiedliche Sonnenintensität erklären lässt!
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Hallo,
also meine Dipladenia steht jetzt auf der Terrasse und wächst, wie die letzten Wochen auch, munter weiter...im Winter hat sie nur etwas Blattwerk mangels Licht verloren.....sie hatte auch nicht ein Viech....Gott sei dank...ich hab sie eher trocken gehalten, und das schien sie zu mögen...wenn ich sie morgen neu getopft und eine neue Rankhilfe gebastelt habe, dann zeig ich sie euch..( vorStolzplatz )
Avatar
Herkunft: München USDA 6
Beiträge: 3695
Dabei seit: 03 / 2007

Banu

Hallo ihr Lieben.
ich hab mir am Ende den "gemeinen" Lavendel gekauft, zum einen weil er mir preislich mehr entgegen kam (6 Stück ca 3,58, ein Schopflavendel zwischen 2,99 und 3,99) und weil der sooooooooooo schön duftet.

Ich hatte gestern Abend im Internet noch eine Duftbeschreibung des Schopflavendels gelesen. Da stand Campherartig. Aber obwohl die Blüten nur ganz schwach geduftet haben, konnte ich sowas nicht feststellen. Und da ich früher in der Apotheke gearbeitet hab und mir das eine oder andere Mal echter Campher beim herstellen von Salben usw unter die Nase gekommen ist, kann ich sagen das da nix nach Campher gerochen hat.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.