Wer kennt die Sundaville - Dipladenia - Mandevillea

 
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Sag mal,
wie heißt denn noch mal die, die so riesiges rauhes Laub hat und riesige rosa Blüten??? Die wollt hier so ein Gärtnerfuzzi für schlappe 50 Euronen verkaufen....als Pyramide ....bin bald umgefallen...wollt ja erst was abknipsen....
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Ich habe nur gemeint, dass man sie überwintern kann - ich stelle sie in die Garage.

Und einmal hatte ich sie so gut in die Ecke gestellt, dass ich vergessen habe, sie zu gießen. Das passiert mir auch so schnell nicht nochmal!
Avatar
Herkunft: München USDA 6
Beiträge: 3695
Dabei seit: 03 / 2007

Banu

Rauhes Laub? Ich hätt gleich Dipladenia gerufen, aber rauhes Laub? Da fällt mir jetzt nichts ein. *Banu kuckt wie ein Fragezeichen*
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Ich würd' auf Tibouchina tippen - die blüht aber doch lila!
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Na, vielleicht nicht direkt rauh...aber es sah zumindest aus der Ferne so aus....auf jeden Fall waren die Blattvenen deutlich erkennbar und die Blätter riesig...und sehr dunkelgrün.....meine sieht so aus,wie die auf Chivas Bild...also glattes glänzendes Laub.
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Die Blüte verändert sich!
Jetzt hat sie eine Mamorierung.

Avatar
Herkunft: München USDA 6
Beiträge: 3695
Dabei seit: 03 / 2007

Banu

Klasse!
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Hallo Uli,

Du meinst die forum/ftopic13631.html

Die hat rauere Blätter und wesentlich größere Blüten.

Aber ich würde beide Arten bei 15 °C überwintern, nur in der Garage kommen sie im nächsten Jahr einfach nicht in die Puschen, wenn sie überhaupt überleben.

Meine beiden vom vorletzten Jahr bekommen jetzt endlich wieder Knospen, nachdem ich sie im Frühjahr ratzekahl zurückgeschnitten hatte.
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Ja Baghira, das ist sie.....aber die fand ich trotzdem zu teuer.....zumal die mal im Baumarkt für gute 30 Euro stand....genausogroß .....wenn nur der Platzmangel nicht wäre
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Hallo Uli,

solche großen Pflanzen bekommt man man in Holland wesentlich günstiger. Da bleibe ich immer unter 20 Euro.

Und bei meinen Raubzügen lohnen sich auch die Spritkosten
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Baghira,
hier ist aber kein Platz mehr....
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Zitat geschrieben von itschi
Baghira,
hier ist aber kein Platz mehr....


Warum soll es Dir besser gehen als mir????
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Ich hab ja vor ein paar Wochen nicht mehr dran glauben wollen...aber jetzt ist es endlich soweit...morgen oder übermorgen öffnen sich die ersten Knospen...
Photo neu 1075.jpg
Photo neu 1075.jpg (382.71 KB)
Photo neu 1075.jpg
Photo neu 1074.jpg
Photo neu 1074.jpg (1.01 MB)
Photo neu 1074.jpg
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Hallo Uli,

hat sich die Geduld doch gelohnt!

Ich warte auch darauf, dass sich die Knospen öffnen.
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva



Ich hoffe sosehr, dass ich sie über den Winter bekomme. Beide sind erst so um die 30cm. Deshalb habe ich auch nur mal ab und an eine Blüte.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.